Skip to main content

„Wir hätten uns sicher nicht beschweren können, wenn wir das Spiel verloren hätten, aber das Ergebnis ist in so einem Testspiel zweitrangig“, meinte GFC-Trainer Roland Kroos nach dem 1:1 beim Torgelower FC Greif.

Es wurde das erwartet schwere Testspiel für den Greifswalder FC, der sich in Torgelow in den letzten Jahren immer etwas schwerer getan hat. So war es auch im Testspiel, dass bei knallender Hitze schon nach vier Minuten den ersten Treffer sah. Nach mehreren Fehlern des GFC konnten der TFC auf der rechten Angriffsseite durchbrechen. Patryk Galoch bediente Adrian Skorb, der die Flanke mit dem Fuß über die Linie schob. In der Folge wurde die Partie ruppiger und die Torgelower langten teilweise richtig hin. Marcin Juszczak hatte nach 37 Minuten Glück, dass er nach hartem Einsteigen nicht schon früher Duschen gehen konnte. Chancen hatte die Greifswalder dennoch, die größte davon Velimir Jovanovic, dessen Schuss Torgelow-Keeper und ehemaligen Greifswalder Nico Barz mit dem Fuß an den Außenpfosten lenken konnte.

Im zweiten Abschnitt wechselten beide Teams häufig und der Spielfluss wurde dadurch erheblich beeinflusst und so musste ein Eckball her, der den Ausgleich für den GFC bedeutete. Nach einer Hereingabe von Robin Krolikowski hielt der eingewechselte Stürmer Fatlind Memaj den Fuß hin und besorgte den letztenlichen Endstand von 1:1. Der GFC kann sich dabei auch bei Torhüter-Neuzugang Adam Marczuk bedanken, der sich in der zweiten Halbzeit mit drei Paraden auszeichnete und das Remis rettete. Letztlich bleiben dem Greifswalder FC und insbesondere Roland Kroos noch zwei Wochen um für die Punktspielstart alle Stellschrauben nochmal nachzujustieren. Vorher stehen aber noch zwei Testspiele an. Am Dienstag um 18:30 Uhr kommt der FSV Einheit Ueckermünde ins Volksstadion. Am Samstag dann ab 15 Uhr die U19 von Bundesligist Hertha BSC Berlin.

Leave a Reply