Skip to main content

Partie: Greifswalder FC vs. FC Rot-Weiß Erfurt
Wettbewerb: Regionalliga
Datum: 29.10.2022
Anstoß: 13:00
Spielort: Rasenplatz, Stadion, Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald, Hansestadt


Ausgangslage:

Es ist das Aufsteigerduell in der Regionalliga Nordost. Aber wenn man sich die Geschichte anguckt, dann ist Rot-Weiß Erfurt natürlich alles andere als ein kleiner Club, der mal eben so die Viertklassigkeit ausprobiert. RWE ist ein absoluter Traditionsverein mit einem großartigen Umfeld. Daher ist es vielleicht gar nicht mal so überraschend, dass die Erfurter nach zehn Spieltagen dort stehen, wo sie stehen, nämlich auf Platz vier. Mit sieben Gegentreffern stellen sie die drittbeste Abwehr der Liga, es ist schwer das Team vom Ex-Mainz-Profi Fabian Gerber zu knacken. Aber genau das wollen wir am kommenden Samstag tun, denn unmöglich ist es nicht. Und im Volksstadion muss auch Erfurt erst mal bestehen.

Form:

Zuletzt lief es ergebnistechnisch nicht mehr ganz so lustig für unseren Greifswalder FC. Zwei Punkte aus den letzten drei Regionalligaspielen ist nicht ganz das, was wir uns vorgestellt hatten. Auf der anderen Seite waren da auch Begegnungen gegen den SV Babelsberg oder den BFC Dynamo bei, die alles andere als einfach waren. Gegen Halberstadt waren die Chancen zum Sieg auch da. Wir bewahren die Ruhe und arbeiten weiter. Macht Erfurt ja auch. Und in der gleichen Zeit in der wir zwei Punkte holten, holten sie stolze neun. Alle ihrer drei letzten Spiele konnten die Thüringer gewinnen. Das ist schon eine starke Leistung, die uns aber nicht sonderlich verunsichert. Man muss ja immer auch ein bisschen auf die Gegner schauen. Wir bleiben also zuversichtlich.

Fakt zum Spiel:

Unser Co-Trainer Velimir Jovanovic hat natürlich ein ganz besonderes Spiel vor sich. Im Jahr 2018, nachdem er maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die Oberliga hatte, verließ Jova unseren Greifswalder FC in Richtung Erfurt. Dort trat er dann eine weitere Klasse höher, in der Regionalliga Nordost an und erzielte damals in seiner ersten Saison für die Thüringer in 27 Spielen satte 15 Tore – Maschine. Leider war er in seinem zweiten Jahr ein wenig von Verletzungen geplagt und verpasste daher ein paar Spiele in der Hinrunde. Aber das war gar nicht mal so schlecht für uns, denn im Winter entschied er sich dann wieder nach Greifswald zurückzukehren und verhalf unserem Team als Kapitän dann zu einem weiteren Aufstieg, dem in die Regionalliga. Nun wird er seinen alten Verein also von der Seitenlinie aus fordern, wir sind gespannt, wie emotional es für ihn wird!

Wettervorhersage:

Schiedsrichter:

Was lernen wir alles für Leute kennen in dieser Saison! Mit Stefan Herde aus Dresden pfeift uns an diesem Samstag der Sales Manager eines Hallenbau-Unternehmens. Der 33-Jährige hatte aber bislang noch überhaupt keine Berührungspunkte mit unserem Greifswalder FC. Zwar pfiff er in der vergangenen Saison auch zwei Spiele unserer Oberliga, allerdings nur an den letzten Spieltagen, die aber für uns nicht weiter relevant waren. Rasmus Jessen hingegen, einer seiner Assistenten für dieses Wochenende, ist uns schon mal über den Weg gelaufen. Anfang des Jahres, als wir beim  FC Mecklenburg Schwerin wieder in den Spielbetrieb starteten und mit 3:2 gewinnen konnten, war der 34-Jährige auch schon an der Seitenlinie unterwegs. Und Toni Bauer, den anderen Assistenten, den kennen wir ja sowieso! Neben seinem Einsatz als Hauptschiedsrichter beim 4:2-Heimerfolg gegen Stern 1900 in der vergangenen Saison, begleitete er als Assistent unseren GFC in dieser Saison schon beim 3:0-Erfolg im Mommsenstadion von Tennis Borussia Berlin, zudem in der Vergangenheit auch schon bei Highlights wie dem 6:1 gegen Hertha Zehlendorf 2020 oder dem 4:3 gegen Hansa Rostock II im Jahr 2018. Spektakel ist geboten, wenn Bauer vorbeischaut!

Zuschauer:

Das könnte laut werden am Samstag. Es werden so um die 500 bis 600 Fans aus Erfurt erwartet, die natürlich auch einiges an Stimmung machen werden. Wir hoffen natürlich, dass wir dagegenhalten können. Darum kommt unbedingt alle vorbei und peitscht das Team nach vorne. Die Tageskassen öffnen wie gewohnt um 11:30. Wir haben Bock, wir hoffen ihr auch!

Live-Ticker:

Für diejenigen, die das tolle Herbstwetter nicht außerhalb ihrer vier Wände verbringen wollen oder können, werden wir natürlich auch wieder über unsere sozialen Kanäle tickern. Außerdem überträgt Ostsport.TV unser Heimspiel live im Stream! Allerdings in Zusammenarbeit mit der Funke Medien Gruppe. Den Link zur Partie gibt es hier.

Unser Tipp:

Ach Mist, wir hätten sehr gerne das 3:1 von Nino Heidrich gegen Halberstadt genommen. Am Ende musste sich unser GFC aber mit einem 0:0 zufrieden geben. Das soll gegen Mitaufsteiger Rot-Weiß Erfurt natürlich wieder etwas erfolgreicher werden. Und mit Erfolgen kennt Lenn Handau sich aus. Unser jüngstes, spielberechtigtes Mitglied hat mit unserer U8 am vergangenen Wochenende ein 0:4 gegen Stadtrivale Blau-Weiß Greifswald aufgeholt und sich am Ende von den teils zwei Jahre älteren Jungs mit 9:9 getrennt. Lenn glaubt an den Sieg des GFC. „Ich tippe 3:1, weil wir so tolle Fans haben, die so toll hinter der Mannschaft stehen und sie bei schönem Herbstwetter anfeuern werden“, sagt Lenn. Ihr habt‘s gelesen, peitscht das Team nach vorne, damit Lenns Prognose auch stimmt!

Leave a Reply