Partie: FC Carl Zeiss Jena vs. Greifswalder FC
Wettbewerb: Regionalliga Nordost
Datum: 21.08.2022
Anstoß: 13:00
Spielort: Rasenplatz, Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 3, 07745 Jena
Ausgangslage:
Der erste Punkt in der Regionalliga ist auf unserem Konto. Durch eine couragierte Leistung im vergangenen Heimspiel rangen wir dem Aufstiegskandidaten Chemnitzer FC mit dem 0:0 ein Unentschieden ab. Eine tolle Leistung, auf die unsere Kicker stolz sein durften. Mit etwas mehr Glück hätte sogar mehr rausspringen können. Mit etwas mehr Pech aber auch weniger, doch Matti Kamenz und unsere Defensive verhinderten mehrfach sehr gut den Gegentreffer. In Jena wird es nun aber natürlich nicht einfacher. Die Jenaer sind nach zwei Spielen die beste Offensive der Liga, haben bereits sieben Treffer erzielt. Natürlich gilt der Traditionsclub auch wieder zu den Kandidaten für den Aufstieg. Daher geht das Team wohl auch als Favorit ins Spiel. Aber wir haben gezeigt, dass wir uns nicht verstecken müssen und mithalten können, das wollen wir erneut beweisen!
Form:
Unsere Jungs werden von Spiel zu Spiel besser. In der Vorbereitung gab es die eine oder andere Begegnung in der zu merken war, dass viele neue Spieler im Kader sind, die erst noch zu einer funktionierenden Einheit geformt werden mussten. Inzwischen erkennt man die Handschrift des Trainerteams aber immer besser und entsprechend stärker wird die Mannschaft von Teamchef Roland Kroos auch von Woche zu Woche. Wir sind auf dem richtigen Weg und wollen nach der Niederlage am ersten Spieltag und dem Unentschieden am zweiten nun natürlich versuchen das Maximum rauszuholen und vor allem unser erstes Tor zu erzielen. Jena startete mit dem DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg in die Saison. Erst in der Nachspielzeit musste sich das Team mit 0:1 geschlagen geben. Einem 1:1 gegen Drittligaabsteiger Viktoria Berlin folgte dann der klare 6:0-Erfolg gegen Tennis Borussia Berlin. Mit Jena ist zu rechnen und das tun wir.
Die Spieltags-PK:
Fakt zum Spiel:
Der dritte Spieltag steht für uns an, das ist immer wieder ein interessantes Wochenende. Die Teams haben zwar einen ersten Eindruck hinterlassen, es ist allerdings noch zu früh um eine Prognose abzugeben, wo es in der Saison hin gehen kann. Blicken wir doch mal auf unsere Bilanz an dritten Spieltagen. Als Greifswalder FC sind wir nun die achte Saison unterwegs, sieben Mal traten wir bislang also an. Und bisher scheint unser Start in die Saison eigentlich ganz gut zu glücken. In der Verbandsliga gewannen wir alle drei Spiele, erzielten dabei 11:1 Tore. Und auch in der Oberliga haben wir uns gut präsentiert. Wir gewannen zwei Mal, im vergangenen Jahr im Nachholspiel gegen Hansa Rostock II hieß es nach vielen vergebenen Chancen 1:1-Unentschieden. Lediglich ein Mal verloren wir an einem dritten Spieltag. Ausgerechnet als das Kamerateam für den Film über Toni Kroos da war, siegte Hertha 03 Zehlendorf bei uns mit 2:1 im Volksstadion. Fakt ist aber auch: wir trafen an einem dritten Spieltag immer. Ein gutes Omen für unser erstes Regionalligator. Übrigens waren sechs unserer sieben Partien an dritten Spieltagen Heimspiele. Die Begegnung bei Carl Zeiss Jena wird nun also erst das zweite Auswärtsspiel an einem dritten Spieltag werden. Das bisher einzige Auswärtsspiel gewannen wir mit 2:1 bei Tasmania Berlin. Damals drehten wir einen Rückstand und Jannis Farr erzielte den entscheidenden Treffer. Vielleicht kann er ja auch am Sonntag endlich mal wieder jubeln!
Wettervorhersage:
Schiedsrichter:
Unser Spiel in Jena wird von Lars Albert geleitet werden. Und den Herren kennen wir schon! Der 44-Jährige hat zwei unserer Partien in der Oberliga geleitet. Zum einen pfiff er uns bei einem 1:0-Erfolg bei Hertha 03 Zehlendorf im Dezember 2019, zum anderen war er aber auch der Unparteiische als wir 2018 bei Lichtenberg 47 mit 0:5 verloren. Ganz witzig: der Mann aus Rodewisch in Sachsen pfiff am vergangenen Sonntag in der Regionalliga die Partie zwischen Erfurt und Lichtenberg 47. Auch hier fielen fünf Tore für eine Seite, dieses Mal aber gegen Lichtenberg. Na mal schauen! Seine beiden Assistenten am Wochenende kennen wir hingegen noch nicht so gut. Zum einen wird Nico Lorenz die Linie entlanglaufen, auf der anderen Seite ist Max Kluge im Einsatz. Wir sind gespannt darauf Euch kennenzulernen!
Zuschauer:
Wir freuen uns schon sehr auf das altehrwürdige Ernst-Abbe-Sportfeld. Wir hoffen natürlich, dass so viele wie möglich von Euch die Reise auf sich nehmen, auch wenn die Fahrt eine weite ist. Die Unterstützung in Berlin war großartig, in Jena brauchen wir Euch natürlich auch! Tickets könnt Ihr ausschließlich an der Tageskasse erwerben. Die befindet sich am Westeingang. Der Gästeblock befindet sich dann auch dort in Block A auf der Volksbanktribüne. Eine Karte kostet 13 Euro für Vollzahler und 9 Euro ermäßigt. Ermäßigt sind Kinder und Jugendliche ab 13 und bis einschließlich 18 Jahren sowie Studierende und Schwerbeschädigte ab 50%. Die Tageskasse wird um 11:30 öffnen.
Preise Catering:
Bratwurst: 3,50€
Steak: 4,00€
alkoholfreie Getränke 0,4l: 3,50€
Bier 0,4l: 4,00€
Anreise Busse und PKW: gelbe Markierung (Burgauer Weg) Anfahrtskizze 1 beachten
Wechselwegweiser auf der Autobahn beachten, die Autobahnabfahrt 53, Jena Göschwitz ist voraussichtlich gesperrt!
Busse und PKW nutzen bitte die Autobahnabfahrt 54 Jena Zentrum und folgen der B88 (Stadtrodaer Straße) bis zur Abfahrt Burgau (Lobedaer Straße).
Dem Straßenverlauf bis zur Einmündung auf die Rudolstädter Straße folgen, welche stadteinwärts zur Kahlaischen Straße wird.
Folgen Sie dem Verlauf der Rudolstädter-/ Kahlaische Straße bis zum Abzweig Bahnübergang – Burgauer Weg. Spätestens ab hier erfolgt eine Einweisung durch die Polizei.
Den Gästeblock erreicht man von den Busparkplätzen innerhalb weniger Minuten zu Fuß (Anfahrtskizze 2).
Der Weg zum Stadion führt stadteinwärts, entlang der Fernwärme-Leitung, bis zur Paradiesschule. Nach der Schule halten Sie sich rechts, Richtung Saale.
Über die Fußgänger-Brücke Sportsteg führt Sie der Weg weiter zum Gästeblock (Block A).
Aufgrund der Umbauarbeiten am Ernst-Abbe-Sportfeld sind viele offensichtliche Zuwegungen gesperrt, bitte orientieren Sie sich an den Anfahrtskizzen und leisten Sie den Anweisungen des Ordnungsdienstes folge.
Anreise Rollstuhlfahrer: Anfahrtskizze 2 beachten
Rollstuhlfahrer nutzen bitte die Autobahnabfahrt 54 Jena Zentrum und folgen der B88 (Stadtrodaer Straße) bis zum Ernst-Abbe-Sportfeld,
hier rechts abbiegen und den Parkplatz-Sportforum ansteuern.
Vom Parkplatz aus die Stadtrodaer Straße Richtung Stadion überqueren und das Stadiongelände über den Eingang Stadtrodaer Straße betreten. Von hier aus dem Weg zur Haupttribüne folgen.
Durch den Presse-Zugang in der Haupttribüne erreichen Sie den Innenraum des EAS, auf der Tartanbahn bitte rechts halten, vor dem Block A befindet sich der Platz für Gäste-Rollstuhlfahrer.
Die WC’s befinden sich hinter der Haupttribüne und sind über eine Rampe erreichbar.
Ein dickes Dankeschön an die Ticketing- und Fanbeauftragten des FC Carl Zeiss Jena für die ausführlichen Informationen für unsere GFC-Fans!
Live-Ticker:
Wir sind natürlich mit unserem Media-Team wieder live vor Ort und werden Euch so gut es geht auf dem Laufenden halten. Insbesondere über unseren Twitter-Ticker werdet Ihr sehr gut informiert werden. Ansonsten gibt es aber auch die Möglichkeit das Spiel im Stream zu verfolgen. Der MDR überträgt unser Spiel live, wir freuen uns riesig!
Unser Tipp:
Joooa, schade eigentlich. Lisa Cziborra hatte uns gegen Chemnitz in der vergangenen Woche einen Sieg zugetraut und beinahe ja sogar Recht behalten. Die Möglichkeiten waren ja durchaus da. Aber was soll‘s, den Punkt nehmen wir mit. Und wenn es nach unserem Tipper dieser Woche geht, bringen wir aus Jena einen weiteren mit nach Hause. Wir haben mit unserem ehemaligen Mittelfeldspieler Robin Krolikowski gesprochen. Der Offensivmann, der uns 2021 in Richtung Lübeck verließ, verfolgt das Geschehen um unseren GFC noch immer und sieht für uns in Jena durchaus Chancen. „Natürlich ist es noch zu früh in der Saison um auf die Tabelle zu gucken, aber ich denke, dass es ein intensives Spiel in Jena wird, mit vielen Toren. Ich hoffe natürlich auf einen Sieg des GFC und die ersten Tore in der Regionalliga, aber Jena kommt aus einem 6:0-Auswärtssieg und will natürlich weiterhin ungeschlagen bleiben. Dementsprechend tippe ich auf ein 2:2-Unentschieden“, so Krolikowski. Robin, wir würden das so unterschreiben!