Es ist geschafft! Vor der Saison haben wir das ganz große Ziel ausgerufen. Wir wollten unbedingt in die Regionalliga aufsteigen und das erreichen, woran wir die letzten Jahre noch so bitter gescheitert waren. Nach einer Saison in der es nicht immer nur Höhen gab ist es uns nun endlich gelungen. Vor einer Rekordkulisse von über 2.000 Zuschauern, und das auf dem Westplatz, haben wir es in der eigenen Hand gehabt. Im direkten Duell mit Hertha 03 Zehlendorf, das war schon im Vorfeld klar, würde uns mit einem Sieg der Aufstieg in die Regionalliga nicht mehr streitig gemacht werden können. Entsprechend motiviert wollten unsere Jungs die Sache auch angehen. Bereits nach wenigen Minuten wurde ersichtlich, dass das Team von Trainer Roland Kroos seine Aufgabe verstanden hatte. Joe-Joe Richardson kam durch, traf jedoch den Ball zunächst noch nicht richtig.
Nach einer Viertelstunde dann die ganz dicke Gelegenheit. Peterson Appiah kam zentral vor dem Tor aus rund elf Metern frei zum Schuss. Doch er zielte knapp daneben. Aber auch Zehlendorf war da und versuchte dagegenzuhalten. Ein richtig guter Abschluss kam von Melih Hortum, der für ein Raunen auf dem Westplatz sorgte. Nach einem Aluminiumtreffer von Appiah sollte es nach 34 Minuten dann endlich klingeln. Wieder war es „Appi“, dessen Schuss zunächst zur Seite geblockt wurde. Ausgerechnet Tom Selchow, der so lange verletzt ausgefallen war und zur Rückrunde erst wiederkehrte, besorgte die Führung. Quasi im Gegenzug dann aber schon der Ausgleich. Eine flache Flanke von rechts wurde von Mika Schneider falsch eingeschätzt, sodass der Ball im Netz landete. Doch unsere Jungs hatten vor dem Seitenwechsel noch einen. Joe-Joe Richardson kam nach einem weiten Ball über links in den Strafraum rein und zog ansatzlos ab. Das 2:1 in der 44. Minute, ein so wichtiger Zeitpunkt!
Appiah sorgt für die Entscheidung
In der zweiten Hälfte wollten unsere Jungs dann natürlich möglichst schnell einen draufsetzen. Sie spielten dann in Richtung unseres Fanblocks, der für ordentlich Stimmung sorgte und zum Wiederanpfiff weiß-rotes Konfetti regnen ließ. Motiviert davon rannte unser Greifswalder FC entsprechend noch zielgerichteter an und kam nach sieben Minuten schon wieder sehr gefährlich vor das Tor. Richardson erahnte einen Fehlpass von Gästekeeper Büchel und eroberte den Ball. Dann hatte er noch das Auge für den freien Peterson Appiah, der den Ball über die Linie drückte. Mit dem 3:1 begann die Eskalation. Der Westplatz wurde immer mehr zu einem Hexenkessel. Die Vorfreude auf den möglichen Aufstieg sorgte für immer lautere Unterstützung und eine nie dagewesene Atmosphäre. Zehn Minuten vor dem Ende sollte dann endgültig der Deckel drauf gemacht werden. Erneut war es Appiah, der nach einem Konter durch war, den Keeper umkurvte und zum 4:1 einschoss. Der Treffer zum 4:2 von Zehlendorf durch einen direkten Freistoß war nur noch Ergebniskosmetik. Mit dem Abpfiff wurde den Emotionen dann freien Lauf gelassen. Die Fans stürmten den Platz und in friedlicher und freundlicher Stimmung feierten sie mit der Mannschaft den so sehr herbeigesehnten Aufstieg in die Viertklassigkeit. Unser Greifswalder FC spielt in der nächsten Saison Regionalliga. Unser Greifswalder FC ist Meister der NOFV Oberliga. Unser Greifswalder FC ist aufgestiegen.
Aufstellung: Schneider – Farr, Sanin, Rüh, Mietzelfeld(33. Hecker) – Sindik, Lazdins(84. Jovanovic) – Selchow(69. Müller), Richardson, Knechtel – Appiah
Tore:
1:0 Selchow (34.)
1:1 Schneider (37.)
2:1 Richardson (44.)
3:1 Appiah (52.)
4:1 Appiah (80.)
4:2 Ismaili (90.)
Glückwunsch. Greifswald ist meine zeite Heimat.