Partie: 1. FC Lok Stendal vs. Greifswalder FC
Wettbewerb: Oberliga – 23. Spieltag
Datum: 10.04.2022
Anstoß: 14:00
Spielort: Rasenplatz, Stadion am Hölzchen, Arneburger Str. 83, 39576 Stendal
Ausgangslage:
Wir sind in den letzten Jahren kein großer Freund der Quotientenregelung gewesen. Aktuell bedienen wir sie aber doch mal gerne, denn nach dieser sind wir vor diesem Spieltag tatsächlich Tabellenführer! Aber es fühlt sich noch nicht so richtig an. Deshalb wollen wir natürlich da weitermachen, wo wir aufgehört haben und in Stendal die nächsten drei Punkte einfahren und damit vor allem auch unsere Serie ausbauen. Natürlich gehen wir dabei als klarer Favorit ins Spiel, da brauchen wir auch nicht drum herum reden. Stendal steckt im Abstiegskampf, wir haben unsere bekannten Ambitionen. Alles andere als ein Auswärtssieg wäre also zu wenig und genau den wollen wir entsprechend holen!
Form:
2022 ist bisher sehr gut zu uns. In der Oberliga sind wir ungeschlagen. Fünf Siege und das Unentschieden gegen den damaligen Tabellenführer CFC Hertha 06 stehen zu Buche, dazu der Einzug ins Landespokalhalbfinale. Unsere Gegner auf der anderen Seite haben noch nicht so recht in die Spur gefunden. Erst zwei Punkte konnten in diesem Jahr bisher geholt werden. Gegen Abstiegskonkurrent Victoria Seelow und ebenfalls gegen Charlottenburg gab es Unentschieden, ansonsten verloren die Stendaler ihre Spiele teils recht deutlich, erzielten bei den fünf Niederlagen lediglich einen Treffer. Auf dem Papier ist es also eine klare Angelegenheit.
Die letzten Duelle:
22.08.2021 | NOFV Oberliga, 4. Spieltag, Greifswalder FC 2:0 1. FC Lok Stendal
16.02.2020 | NOFV Oberliga, 9. Spieltag, 1. FC Lok Stendal 0:4 Greifswalder FC
23.02.2019 | NOFV Oberliga, 17.Spieltag, Greifswalder FC 1:0 1. FC Lok Stendal
12.08.2018 | NOFV Oberliga, 2.Spieltag, 1. FC Lok Stendal 2:3 Greifswalder FC
Fakt zum Spiel:
Und auch beim Fakt zum Spiel blicken wir nochmal auf die klare Papierform. Vier Duelle gab es als Greifswalder FC bislang gegen Lok Stendal und alle konnten von unseren Jungs gewonnen werden. Die letzten drei Duelle beendeten wir zudem ohne Gegentreffer. Lediglich im ersten Aufeinandertreffen ließen wir Bälle durch, lagen zwischenzeitlich sogar 1:2 zurück. Dann aber drehten Frank „Wuschi“ Rohde und Sebastian Olszar noch das Spiel zu unseren Gunsten. Doch Fakt ist, auch wenn es klar wirkt, deutlich war es eigentlich nur beim 4:0 als wir das letzte Mal im Stadion am Hölzchen zu Gast waren. Selbst das Heimspiel im August letzten Jahres war eine enge Kiste. Velimir Jovanovic erzielte mit einem haltbaren Weitschuss die Führung, ehe Peterson Appiah einen missglückten Abschluss von Fatlind Memaj vor die Füße bekam. Zuvor war Stendals Niclas Buschke noch nach einem unwiderstehlichen Solo über 70 Meter am Innenpfosten gescheitert. Also, trotz aller Vorzeichen werden wir die Sache ernst nehmen!
Wettervorhersage:
Schiedsrichter:
Der Schiedsrichter dieser Partie wird Tino Stein sein. Tino hat uns bereits drei Mal gepfiffen und die Bilanz ist aus unserer Sicht gar nicht mal so gut. Gegen Hertha Zehlendorf unterlagen wir 2018 mit 1:2, gegen Blau-Weiß 90 trafen wir im gleichen Jahr erst in der letzten Sekunde zum 2:2-Ausgleich. Aber auch das letzte Spiel unter Steins Leitung haben wir nicht in sonderlich guter Erinnerung. Gegen Ende des letzten Jahres unterlagen wir nach Flutlichtausfall mit 0:2 auf dem Ostplatz gegen den SC Staaken. Wenn er an der Seitenlinie stand lief es auch nur mäßig besser. In dieser Saison siegten wir 4:2 gegen Stern 1900, im Jahr 2019 verloren wir hingegen mit dem gleichen Ergebnis gegen Blau-Weiß 90. Assistiert wird Stein zum einen von Tobias Starost, der bereits fünf Mal bei Spielen unseres GFC an der Seitenlinie stand. Zwei Siege, zwei Remis und die 3:6-Niederlage gegen den SC Staaken 2019 kamen dabei rum. Der 2:1-Sieg gegen Tennis Borussia Berlin auf dem Ostplatz im gleichen Jahr und das 1:1 zu Hause gegen Lichtenberg 47 2018 waren dabei sicherlich Highlights aus unserer Sicht. Und auch Sebastian Rother wird an der Seitenlinie unterwegs sein. Er war bisher bei zwei Spielen unseres GFC dabei, einem 1:1 in Neustrelitz 2018 und der berühmten 0:1-Niederlage im Heimspiel gegen Tasmania Berlin 2020, die uns im Nachgang im Aufstiegsrennen entscheidend zurückwarf. Wir schauen Mal, was dieses Mal dabei herauskommt!
Zuschauer:
Das Stadion am Hölzchen ist ein richtig schönes Stadion, dass man unbedingt mal besucht haben sollte. In Sachen Covid19 gibt es in Sachsen-Anhalt derzeit nichts zu beachten. Einzig in Innenräumen sieht der 1. FC Lok Stendal nicht vom Tragen einer Maske ab. Die Eintrittspreise sind ebenfalls völlig in Ordnung. Acht Euro zahlt man für die Partie (6 € Ermäßigt). Wir würden uns natürlich riesig über Eure Unterstützung freuen.
Live-Ticker:
Während des Spiels werden wir Euch wie gewohnt über unsere Ticker auf unseren Social Media-Plattformen auf dem Laufenden halten. Leider ist die Sporttotal-Kamera nicht mehr aktiv und Ihr könnt die Partie somit nicht live von Zuhause aus verfolgen.
Unser Tipp:
In dieser Woche haben wir uns den Tipp bei Ande-Finjas Müller aus unserer U15 geholt. Der Außenbahnspieler überzeugte kürzlich beim Landespokal-Viertelfinale seiner Mannschaft gegen die ligahöhere Vertretung des FC Hansa Rostock. Sein weiter Ball leitete den sehenswert herausgespielten 2:1-Führungstreffer ein. „Wir gewinnen 3:0, weil Joseph Charles Richardson II und Peterson Appiah einen guten Lauf haben im Moment und zum Hinspiel noch ein Tor drauflegen werden. Das wird ein weiterer Sieg in der Siegesserie des GFC“, sagt Ande.