Partie: Greifswalder FC vs. BSV Eintracht Mahlsdorf
Wettbewerb: Oberliga – 28. Spieltag
Datum: 15.05.2022
Anstoß: 14:00
Spielort: Rasenplatz, Volksstadion Westplatz, Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald, Hansestadt
Ausgangslage:
Ja, wie sieht’s aus? Wir sind weiter voll in der Verlosung, wenn es um die Aufstiegsplätze geht. Mit 53 Punkten haben wir genauso viele wie Blau-Weiß 90 Berlin, die nach Quotientenregelung aktuell vor uns stehen. Und warum? Weil sie sechs Tore mehr geschossen haben als wir. Wir haben dafür sechs weniger zugelassen. Ein enges Rennen, bei dem wohl jeder Treffer entscheidend sein kann. Darum sollten wir lieber einen mehr als zu wenig machen, auch gegen die Eintracht aus Mahlsdorf. Und dort haben wir in der Hinrunde wirklich ein schweres Spiel erlebt. Die haben das gegen uns sehr gut gemacht und so richtig wissen wir noch immer nicht, wie wir das mit 1:0 gewonnen haben. Selbst eine Rettungstat von Julian Rüh auf der Linie war nötig. Aber wir spielen ja auf unserem Westplatz. Dort haben wir als Greifswalder FC noch jedes Oberligaspiel mit 3:0 gewonnen. Das hoffen wir natürlich auch für Sonntag!
Form:
Der Trend zeigt klar nach oben für unsere Jungs. Gucken wir auf die letzten fünf Pflichtspiele, haben wir lediglich ein Mal Punkte abgegeben. Beim 1:1 in Pampow, als Hannes Mietzelfeld die letzte Gelegenheit noch an den Pfosten setzte. Wir sind also wieder drin. Spielten auch schon wieder drei Mal zu Null, was auch unserer Defensive zu verdanken ist. Rudi Sanin konnte sich zuletzt auch noch als Torschütze eintragen. Und Mika? Der hielt gegen Stern sogar einen Elfmeter. Trotz hoher Belastung und Personalproblemen zeigen wir uns also unbeeindruckt und gehen mit breiter Brust weiter voran. Das macht Mahlsdorf aber im Übrigen auch. Der Aufsteiger spielt eine richtig gute Saison. Zuletzt konnten sie die Aufstiegskandidaten CFC Hertha 06 und den SC Staaken bezwingen, gegen Hertha 03 Zehlendorf holten sie ein 0:0-Unentschieden. Egal wie fein das Dorf gemahlen ist, das wird keine leichte Kost!
Die letzten Duelle:
26.09.2021 | NOFV Oberliga, 9. Spieltag, BSV Eintracht Mahlsdorf 0:1 Greifswalder FC
Fakt zum Spiel:
In zwei Tabellen sind unsere Gäste und wir Tabellennachbarn. Zum einen, wenn wir auf die Rückrundentabelle schauen. Dort steht Mahlsdorf auf Platz drei und damit direkt vor uns, hat bisher einen Punkt mehr geholt. Allerdings haben sie auch ein Spiel mehr absolviert! Darum kann das Ziel nur heißen, sie in der Rückrundentabelle zu überholen und vor ihnen zu landen. So wie in der anderen Tabelle, dort stehen wir als Tabellenführer sogar recht deutlich vor der Eintracht und das obwohl sie erster Verfolger sind. Gemeint sein kann da natürlich nur die Auswärtstabelle. Nach dem Sieg bei Stern haben wir nun sechs Punkte Vorsprung auf die zweitplatzierten Mahlsdorfer. Das ist auf der einen Seite schön, weil wir gerne eine Auswärtsmacht sind. Auf der anderen Seite müssen wir uns natürlich in Acht nehmen, denn Mahlsdorf wird dann auf unserem Platz vermutlich sehr stark auftreten. Gut, dass wir das wissen und vollkommen vorbereitet ins Spiel gehen werden!
Wettervorhersage:
Schiedsrichter:
Hannes Ventzke kommt zu uns! Der Gymnasial-Lehramtsstudent aus Rostock wird uns am kommenden Sonntag zum allerersten Mal pfeifen. Und pfeifen ist seine absolute Leidenschaft. Nicht ohne Grund hat er auch medial schon mal auf die Problematik des Schiedsrichtermangels aufmerksam gemacht. Da sind wir komplett Deiner Meinung, lieber Hannes. Und wir freuen uns auch auf deine Assistenten, denn auch Jonas Belke hatte schon mal den Finger in die Wunde gelegt. Bereits vor vier Jahren sagte er: „Es melden sich viele 13-, 14-Jährige, die richtig Lust auf dieses Amt haben. Doch 50 bis 60 Prozent hören wieder auf, weil sie von Spielern, Trainern und Zuschauern niveaulos behandelt werden.“ Das muss sich ändern. Wir brauchen Schiedsrichter, denn ohne sie kann unser Lieblingssport nicht stattfinden. Wenn Ihr Interesse habt, dann meldet Euch sehr gerne bei uns. Alle Infos findet Ihr hier. Und mit Jonas an der Linie haben wir auch gute Erfahrungen gemacht. Zwei Siege und ein Unentschieden konnten wir holen, darunter der emotionale 3:2-Sieg samt Last-Minute-Tor vom dreifachen Torschützen Peterson Appiah 2019 gegen Staaken. Zum Trio wird das Gespann durch Mathias Bastian. Den kennen wir noch, denn der Vorsitzende des Kreisfußballverbandes Warnow hat unser Landespokalspiel gegen Dynamo Schwerin geleitet. Da haben wir 2:1 gewonnen. Passt ja zu unserem dieswöchigen Tipp!
Zuschauer:
Wir spielen wie bekannt wieder auf unserem Westplatz. Wir freuen uns auf jeden von Euch! Die Tageskassen öffnen ab 13 Uhr. Und schaut doch mal bei unserem Fanshop vorbei. Dort könnt Ihr noch Restkarten für unseren Fanbus zum Landespokalfinale erwerben. Außerdem gibt es noch Lose für die DFB-Pokal-Finaltickets. Auch die könnt ihr bei unserem Spieltag-Fanshop kaufen!
Live-Ticker:
Während des Spiels werden wir Euch wie gewohnt über unsere Ticker auf unseren Social Media-Plattformen auf dem Laufenden halten. Einen Live-Stream wird es allerdings leider nicht geben können.
Unser Tipp:
Bisher hat es noch immer keiner unserer Tipper geschafft das richtige Ergebnis vorherzusagen. Sehr häufig fällt der Tipp 3:1 für unseren GFC. Nicht so in der letzten Woche. Und wie endete das Spiel gegen Stern 1900? Richtig. Darum haben wir gedacht, fragen wir jetzt mal bei jemandem nach, der es gewohnt ist in die unmittelbare Zukunft zu blicken. Leo Jaap, der Flügelspieler aus unserer U10, ist passionierter und vor allem auch ein richtig guter Schachspieler. Und dort ist es sein täglich Brot die Züge seiner Gegner weit im Voraus zu erahnen. Und wir haben Glück, Leo prophezeit uns drei Punkte: „Der GFC gewinnt mit 2:1! Wir haben beim letzten Spiel im Oktober dort 1:0 gewonnen, da können die Jungs mit einem guten Gefühl ins Spiel gehen. Und außerdem geht‘s um den Aufstieg!“ So sieht es aus, Leo!