Skip to main content

Partie: SV Victoria Seelow vs. Greifswalder FC
Wettbewerb: Oberliga  – 31. Spieltag
Datum: 04.06.2022
Anstoß: 14:00
Spielort: Rasenplatz, Sparkassenarena Stadt Seelow, Am Stadion 3 a, 15306 Seelow


Ausgangslage:

Der Sieg gegen Ludwigsfelde war erneut sehr emotional für uns. Wir gewinnen unsere Spiele nicht immer deutlich und mit wehenden Fahnen. Aber wir gewinnen sie. Wir tun genau das, was wir tun müssen, wenn wir hoch wollen. Es geht nicht immer darum die anderen Teams abzuschießen. Und deswegen sind wir jetzt genau da, wo wir sind. Wir haben alles in Sachen Aufstieg noch in der eigenen Hand. Ein Sieg gegen Victoria Seelow muss dabei natürlich das Ziel sein. Der Tabellenvorletzte ist allerdings immer sehr unangenehm für uns zu bespielen gewesen. Gerade auch im Hinspiel, als wir lange hinten lagen und erst kurz vor Ende durch einen Handelfmeter von Velimir Jovanovic den Sieg klar machten. Deswegen muss der Fokus jetzt voll auf Samstag liegen. Was danach passiert oder passieren kann darf jetzt noch nicht das Thema in den Köpfen sein.

Form:

Wir sind weiterhin sehr gut drauf. Gemeinsam mit Hertha 03 Zehlendorf sind wir das einzige Team der Liga, das die letzten fünf Oberligaspiele allesamt gewinnen konnte. Mit nur drei Gegentreffern stellen wir für diesen Zeitraum auch die beste Abwehr der Liga. Sowas kann man gar nicht genug erwähnen. Die Stabilität in der Defensive ist ein ganz entscheidender Grund für unseren großartigen Lauf. Gerade unsere Innenverteidiger Julian Rüh und Rudi Sanin im Zusammenspiel mit Keeper Mika Schneider bilden da ein eingespieltes Team, das in der Rückrunde noch nicht eine Minute gefehlt hat. Kontinuität ist das Stichwort. Unsere Gegner hatten da in den letzten Wochen ein paar mehr Probleme. Erst am vergangenen Spieltag konnte das Team nach fünf Niederlagen in Serie erstmals wieder punkten. Gegen Brandenburg gelang ein 2:1-Erfolg.

Die letzten Duelle:

31.10.2021 | NOFV Oberliga, 12. Spieltag, Greifswalder FC 2:1 SV Victoria Seelow
20.09.2020 | NOFV Oberliga, 5. Spieltag, Greifswalder FC 0:0 SV Victoria Seelow
24.11.2019 | NOFV Oberliga, 13. Spieltag, SV Victoria Seelow 0:3 Greifswalder FC

Fakt zum Spiel:

Wir haben in letzter Zeit eine kleine Spezialität entwickelt. In den letzten drei Oberligapartien gelangen uns ganze vier Treffer innerhalb der letzten zehn Minuten. Eine Qualität, die wir uns erarbeitet haben. Wir glauben bis zur allerneunzigsten Minute daran, dass wir ein Spiel noch entscheiden können. Über die gesamte Saison erzielten wir 13 unserer 52 Oberligatreffer ab der 80. Minute, also genau ein Viertel. Am erfolgreichsten war da Peterson Appiah mit vier Toren. Aber auch Fatlind Memaj hat nun schon zwei erzielt, genau wie Velimir Jovanovic. Richardson, Knechtel, Salihu, Hecker und Sanin trafen ebenfalls schon in der Zeit. Und diese Schlussminuten, die sind auch in den Duellen mit Seelow entscheidend. Zwei Mal konnten wir ja bereits gegen die Brandenburger gewinnen, erzielten dabei fünf Treffer. Und vier dieser fünf Tore fielen ebenfalls erst in den letzten zehn Minuten. Im Hinspiel war es wie eingangs angesprochen Jova mit dem Tor, im ersten Aufeinandertreffen 2019 fiel der erste Treffer beim 3:0-Sieg sogar erst in Minute 89. Mal sehen wie es dieses Mal läuft, um unsere Nerven zu schonen wäre uns früher aber etwas lieber.

Wettervorhersage:

Schiedsrichter:

Marcel Riemer again! Der 36-Jährige hat uns über die vier Oberliga-Jahre immer wieder geleitet. Selbst als er in der sehr kurzen letzten Saison nur ein Spiel der Nordstaffel geleitet hatte, war es eine Begegnung von uns. Es war der Saisonauftakt gegen den SC Staaken. In diesem Jahr pfiff er uns schon beim 3:0-Auswärtssieg beim Rostocker FC, an dem wir jetzt auch nicht wenig Freude hatten. Die Bilanz sagt: 4 Siege, ein Remis und eine Niederlage in bislang sechs Spielen mit Marcel Riemer als Schiedsrichter, das ist doch schon mal in Ordnung. Assistiert wird er von Hannes Hähnel. Der läuft ganz nebenbei noch Marathons und das gar nicht mal so unerfolgreich. Als Schiedsrichter können wir ihn aber noch nicht wirklich beurteilen, denn in dem Bereich haben wir ihn noch nicht kennengelernt. Und auch mit dem dritten Mann im Bunde, Uwe Schultz, haben wir noch nicht viel Kontakt gehabt. Wir sind also mal gespannt, wie es laufen wird.

Zuschauer:

In Seelow sind Zuschauer natürlich wieder erlaubt. Wir würden uns daher selbstverständlich sehr freuen, wenn sich einige von Euch mit auf den Weg machen würden. Seelow hat eine recht weitläufige und schöne Anlage mit toller Tribünenkonstruktion. Dort kann man eine gute Zeit haben!

Live-Ticker:

Wir werden Euch natürlich wie immer über unsere Ticker auf unseren Social Media-Kanälen auf dem Laufenden halten. Außerdem wird es für die Partie auch einen Live-Stream geben. Für die, die also nicht mit nach Seelow fahren können, eine gute Möglichkeit unser Spiel trotzdem zu verfolgen!

 

Unser Tipp:

Ja gut, okay, ein 5:0 wie René Prozek es vorausgesagt hatte, wurde es gegen den Ludwigsfelder FC am Ende nicht. Aber wir haben gewonnen, nur das zählt. Gegen den SV Victoria Seelow wird es möglicherweise auch kein Kantersieg, aber klar sollte es trotzdem werden. Zumindest, wenn es nach Marlon Witing aus unserer U7 geht. Marlon hatte im Herbst an unserem Fußballcamp teilgenommen, sich mit seinem Einsatzwillen und seiner unermüdlichen Spielfreude in den Vordergrund gespielt und kam dann ganz zu unserem GFC. Der kleine Marlon ist ein leidenschaftlicher Fußballer und möchte mal ein ganz Großer werden, vielleicht ja auch in einer höheren Liga bei unserem GFC! Denn er ist fest davon überzeugt, wir steigen auf! „Greifswald gewinnt! Im Hinspiel hat Victoria Seelow ja noch ein Tor geschossen, aber dieses Mal wird es ein klares 2:0 für den GFC um dem Aufstieg immer näher zu kommen“, sagt Marlon. Marlon, wir hoffen inständig, dass du recht hast!

Leave a Reply