Eigentlich waren die äußeren Umstände vor dem Freitagabendkracher gegen den 1. FC Neubrandenburg 04 perfekt. Heimspiel, Flutlichtstimmung, nicht zu warm, kein Regen und viele Zuschauer. Das dieser Gegner ein Aufstiegskandidat und damit eine schwere Aufgabe darstellt, wussten unsere Männer bereits im Vorfeld der Partie und das Ergebnis liest sich am Ende deutlicher als es zwischenzeitlich auf dem Platz war.
Sowohl die Neubrandenburger als auch unsere Zweite waren von Anfang an griffig. Die Dreierkette von Coach Mihajlovic funktionierte über weite Strecken der ersten Halbzeit hervorragend und so scheiterten die Gäste entweder an Schlussmann Claas oder seinen drei disziplinierten Vordermännern. Nur einmal gelang es den Gegnern in der ersten Halbzeit die komplette Abwehr zu überwinden und zum 0:1 einzunetzen. Unsere Reserve hielt trotz des Rückstands gut dagegen und konnte den knappen Rückstand in die Pause bringen. Nach der Halbzeit zeichnete sich ein etwas anderes Bild. Die Griffigkeit der ersten Hälfte schien ein wenig verloren und auch im gegnerischen Strafraum gelang nicht mehr allzu viel. So machten die Neubrandenburger nach 63 Minuten mit einem Doppelschlag zum 0:2 und 0:3 eigentlich schon alles klar und markierten zehn Minuten später mit einem weiteren Doppelpack zum 0:4 und 0:5 den Endstand.
Natürlich hingen die Köpfe unserer Männer nach den 90. Minuten ein wenig herunter, Trainer Peter Mihajlovic war trotzdem nicht negativ gestimmt. „Natürlich bezahlst du als Aufsteiger in der Verbandsliga auch Lehrgeld. Vor allem nach so einem dynamisch kämpferischen Spiel meiner Mannschaft gegen einen potenziellen Aufstiegskandidaten, kann ich der Leistung der Jungs einiges abgewinnen“, so der Coach.
Über das Wochenende konnten die Köpfe wieder aufgerichtet und der Mund abgeputzt werden und so steht der Fokus nun voll auf das nächste Auswärtsspiel in Siedenbollentin. Wir freuen uns, wenn viele Fans den Weg in das etwa 40 km entfernte Dorf finden, unsere zweite Mannschaft unterstützen und hoffentlich mit drei Punkten im Gepäck heimkehren.
Bericht: Lukas Neumeister
Aufstellung: Claas – Klaeske(79. Hennig), Schröder, Tornow – Sundt, Mieß(65. Kröger), Galonski, Mietzelfeld – Hecker(65. Gutknecht) – Banouas(46. Meyer), Gleisner(79. Müller)
Tore:
0:1 Witte (30.)
0:2 Fischer (60.)
0:3 Nawotke (63.)
0:4 Lisch (74.)
0:5 Nawotke (77.)