Seit etwa einem Jahr ist der Greifswalder FC auch im eSports tätig und hat bereits seine erste Saison auf dem virtuellen Spielfeld absolviert. Bald startet auch die neue Saison, wo wir sogar mit zwei Mannschaften an den Start gehen werden! Wir stellen euch heute einen weiteren Spieler vor, der auch einer der Vereinsmanager ist. Viel Spaß beim Lesen!
1. Stelle dich als Person kurz vor!
Mein Name ist Markus Biswanger, ich bin 37 Jahre alt, gelernter KFZ Mechaniker und arbeite seit über 20 Jahre bei der Firma Euromaster als Mechaniker bzw. als Verkaufsberater.
Ich bin ein sehr familiärer Mensch, seit 21 Jahren mit meiner Jugendliebe liiert und seit 7 Jahren verheiratet.
2. Wir lange spielst du schon FIFA auf der Konsole? Welches war dein erstes Spiel der FIFA-Reihe?
Ich spiele schon seit Beginn der PS1. FIFA war schon immer ein Teil meines Lebens.
Ich bin also Zocker durch und durch. 😉
3. Spielst du auch selbst Fußball oder hast du mal im Verein gespielt?
Ich habe selbst seit meinem 5.Lebensjahr Fußball gespielt, immer als Torwart. Auch wenn ich leider Gesundheitsbedingt vor 3 Jahren aufhören musste, schaue ich mir die Spiele immer noch regelmäßig mit meinen Jungs an.
Ich hatte auch einige Angebote, den Verein zu wechseln. Das Highlight war als der FC Augsburg anklopfte, aber das ist Vergangenheit.
4. Wie bist du zum Greifswalder FC eSports gekommen?
Dur unseren Haupt Vereinsmanager Schlacki, der aus dieser Ecke gebürtig kommt.
Aber ich bin Stolz für einen Verein aufzukaufen der einige Kilometer entfernt ist. Ich liebe Fußball und bin mit Herz dabei. In den Farben getrennt aber in der Liebe vereint!
5. Welche Aufgabe bzw. Position hast du innerhalb des Teams?
Ich bin ein Vereinsmanager seit ca. 1 Jahr.
Ich bespiele das rechte Mittelfeld und helfe wenn Not ist als Rechtsverteidiger oder Rechter Stürmer aus.
6. Welche Ziele hast du persönlich und mit der Mannschaft für die kommende Saison?
Nach den Aufstiegen in den Ligen VPL und PL gilt für mich persönlich der Klassenerhalt. Alles andere wäre vermessen.
Wenn wir als MANNSCHAFT weiter oben stehen sollten ist das ein „Goodi“, aber in erster Linie steht der Klassenerhalt.
7. Was bedeutet eSports für dich und bekommt er in Deutschland die Aufmerksamkeit die du dir wünschst?
Für mich ist es, obwohl alles virtuell stattfindet, wie im richtigen Vereinsleben.
Die Jungs verlassen sich auf einen. Es ist eine Familie, und für die macht man alles.
Ich habe Glück das meine Frau Nicole was das angeht so hinter mir und meiner Leidenschaft zum Fußball steht.
Sonst wäre das auch nicht möglich.
Danke für das Gespräch Markus!