Seit etwa einem Jahr ist der Greifswalder FC auch im eSports tätig und hat bereits seine erste Saison auf dem virtuellen Spielfeld absolviert. Wir stellen euch in einer neuen Serie nun die Jungs vor, die an der Konsole für unseren GFC antreten. Den Anfang macht heute Sebastian Schlack, auch genannt Schlacki. Viel Spaß beim Lesen!
1. Stelle dich als Person kurz vor!
Ich bin Sebastian und bin 39 Jahre alt. Bin stolzer Papa einer Tochter und komme ursprünglich aus Burg Stargard. Seit 2012 wohne ich aber in Baden-Württemberg.
2. Wie lange spielst du schon FIFA auf der Konsole? Welches war dein erstes Spiel der FIFA-Reihe?
Bereits seit 1998, mein erstes Spiel der FIFA-Reihe war FIFA 98.
3. Spielst du auch selbst Fußball oder hast du mal im Verein gespielt?
Habe vor Jahren mal meine Fussballschuhe für den SV Burg Stargard geschnürt.
4. Wie bist du zum Greifswalder FC eSports gekommen?
Ich bin der Gründer und Haupt Vereinsmanager unseres Teams, dass es schon seit einigen jahren gibt, und letztes Jahr sich dem GFC angeschlossen hat.
5. Welche Aufgabe bzw. Position hast du innerhalb des Teams?
Als Vereinsmanager sind meine Aufgaben alle Arbeiten vor und hinter der Bühne. Alle Wünsche, Anliegen und Probleme der Spieler landen bei mir. Deswegen steht mein Telefon auch nie still.
6. Welche Ziele hast du persönlich und mit der Mannschaft für die kommende Saison?
Wir sind in der Virtual ProLeague und in der PremierLeague aufgestiegen und wollen in der ersten Saison das Mittelfeld erreichen. Und alles was übers Mittelfeld hinaus geht nehmen wir natürlich mit. 😉
7. Was bedeutet eSports für dich und bekommt er in Deutschland die Aufmerksamkeit die du dir wünschst?
Der eSports bedeutet mir sehr viel, denn du lernst neue Leute kennen und kannst dich mit anderen Leuten und Mannschaften messen. Unsere Community ist eine sehr große Gemeinschaft. Deshalb würde ich mir wünschen das der eSports noch mehr Aufmerksamkeit in Deutschland bekommt!
Vielen Dank für das Interview, Schlacki!