Skip to main content

Am Sonntag ging es für die Kicker von Trainer Mario Harder zum Leistungsvergleich nach Berlin. Der Berliner AK 07 lud ein und organisierte ein großartiges Turnier mit einem sehr interessanten Teilnehmerfeld. Neben dem Gastgeber und unserer U9 nahmen auch der FC Hansa Rostock, Eintracht Mahlsdorf und das Team von RB Leipzig teil. Gespielt wurde jeweils zweimal Jeder gegen Jeden und am Ende sprang der dritte Platz für unsere U9 heraus. „Es gab Höhen und Tiefen“, so Harder nach dem Turnier. Die Hausherren spielten einen ganz starken Vergleich und konnten alle sieben der acht Spiele gewinnen. Nicht ganz so erfolgreich lief es für unsere D-Junioren. Unsere D3 musste sich beim VFC Anklam mit 4:1 geschlagen geben. Im Topspiel der D-Junioren Verbandsliga ging es für unsere U13 zum 1. FC Neubrandenburg. Das Team von Trainer Stefan Kroos konnte dort ebenfalls nichts holen und fuhr am Ende ohne Punkte nach Hause. Das einzige GFC-Tor bei der 3:1-Niederlage erzielte Frode Hotopp, der damit weiterhin die Torjägerliste mit 20 Treffern anführt.

Wichtiger Heimsieg unserer U15

Moral und Teamgeist zeigte unsere U15 im Spiel gegen die U14 vom FC Mecklenburg Schwerin. Unsere Nachwuchskicker gerieten schon früh in der Partie durch einen Freistoßtreffer in Rückstand. Davon ließen sich die Jungs aber nicht verunsichern und konnten im zweiten Durchgang so richtig aufdrehen. Der entscheidende Mann für den Erfolg an diesem Tag war dann sicherlich Benjamin Wegener, der drei Treffer erzielte. Felikss Sprogis und Finn Werning legten jeweils einen Treffer dazu und somit konnte unsere U15 einen 5:1-Heimsieg feiern. Bei unseren Kleinsten geht es noch nicht so sehr um Ergebnisse, trotzdem will auch jeder Kicker in der U7 und U8 Siege feiern. Bei der Spielrunde konnte besonders unsere U7 überzeugen und sich auch gegen viel ältere Spieler durchsetzen und eine klasse Runde spielen. Bereits am Freitag testete unsere U10 gegen den VFC Anklam. Trainer Torsten Ziesemer hatte dabei nur vier Spielern aus dem eigenen Team zur Verfügung und füllte sein Team mit jüngeren Kickern auf, sowie mit einem talentierten Mädchen vom Grimmener SV. Am Ende siegte unsere U10 verdient mit 14:2.

Leave a Reply