Endlich geht es wieder los! Auch unser Nachwuchs kommt jetzt wieder so allmählich in den Regelspielbetrieb und hatte am ersten Spieltag der jeweiligen Ligen auch einige schwere Duelle vor der Brust. Da hatten die Kicker unserer U9 auf jeden Fall das angenehmere Wochenende vor der Brust. Die Jungs aus dem Team von Stefan Lange und Domenik Thrun wurden nämlich vom FC Hansa Rostock eingeladen und durften beim hitzigen Nord-Duell gegen den FC St. Pauli am vergangenen Sonntag die Einlaufkinder sein. Vor über 26.000 Zuschauern durften die Kids also mal Profiluft schnuppern und erlebten einen für sie bislang einmaligen Tag. Und dann durften sie ja bekanntlich noch den Heimsieg der Kogge samt Fallrückziehertor von John Verhoek bestaunen, Wahnsinn. Eine richtig coole Nummer und ein sehr aufregender Tag für die Kinder, den sie sicherlich nie vergessen werden.
Eher vergessen möchte den ersten Spieltag vielleicht unsere U11. Die Truppe trat am ersten Spieltag der Kreisliga im Hengste-Park an und so richtig sollte es noch nicht anlaufen. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde geriet das Team in Rückstand, welcher sich bis zur Pause noch auf drei Tore erhöhen sollte. Zwar gelang sieben Minuten nach Wiederanpfiff das erste Saisontor, daraus konnte jedoch kein neuer Schwung gezogen werden und so wurden noch vier weitere Treffer zum 1:7-Endstand kassiert. Genauso viele Tore fielen im Spiel unserer neuen BII. Das Team von Marcel Lemanski legte los wie die Feuerwehr, war nach zwölf Minuten schon 2:0 vorne. Doch die Gegner aus Bentwisch schafften kurz vor der Pause doch noch den Anschlusstreffer. Nach der Pause ging das muntere Torschießen dann weiter. Zunächst führten unsere Jungs mit 3:1, dann schaffte Bentwisch noch den Ausgleich. Zwar gelang dann noch die erneute Führung für unseren GFC, sieben Minuten vor Ende erzielte Bentwisch dann aber doch den 4:4-Endstand. Unsere andere Mannschaft im B-Juniorenbereich startete ebenfalls in die Saison. In der Verbandsliga unterlag das Team von Steven Oklitz beim letztjährigen Zweitplatzierten, dem FC Förderkader René Schneider, mit 0:1.
U13 gewinnt das vereinsinterne Duell
Bereits am ersten Spieltag der D-Junioren Verbandsliga kam es zu einem Duell zweiter GFC-Teams. Unsere U13 traf auf die U12 und hatte einen richtig guten Start. Zwei Tore innerhalb der ersten zehn Minuten führte sie vermeintlich auf die Siegerstraße. Das 3:0 kurz vor der Pause untermauerte dies nochmal. Spätestens nach dem 4:0 nach Wiederanpfiff war dann eigentlich alles klar, nicht aber aus Sicht unserer U12. Die warf nochmal alles rein und erzielte innerhalb von zwei Minuten zwei Treffer. Weitere Treffer sollten jedoch nicht mehr fallen und so stand nach gutem Kampf letztlich der 4:2-Erfolg unserer U13 zu Buche. Wenig zu lachen hatte unsere D3. In der Landesliga ging es für das Team nach Malchin. Eigentlich sah es zu Beginn gar nicht so übel aus. Die Greifenkids gerieten zwar nach 14 Minuten in Rückstand, das war auch der Halbzeitstand, aber es war ja noch alles drin. 17 Minuten brauchte es dann in Halbzeit zwei, in denen drei weitere Gegentreffer fielen. Zwar gelang nochmal ein eigener Treffer, jedoch viel zu spät. Am Ende siegte Malchin, die nochmal nachlegten, mit 5:1. Mit einer Niederlage startete auch unsere U19 in die Verbandsliga-Saison. Gegner war im heimischen Volksstadion die U19 des 1. FC Neubrandenburg. Nach dem frühen Rückstand steckte das Team von Trainer Felix Gorgas nicht auf und kämpfte sich ins Spiel. In der 37. Minute gelang dann der Ausgleich durch Endru Boldt. Erst in Halbzeit zwei sollte Neubrandenburg sich dann absetzen können. Neben zwei Treffern der Gäste kassierten unsere Jungs dann sogar noch einen Platzverweis, sodass kurz vor dem Abpfiff auch noch der 1:4-Endstand fiel. Kein so guter Saisonstart für unseren Nachwuchs, aber wir freuen uns schon auf Besserung am kommenden Wochenende!