Die Saison neigt sich immer weiter dem Ende entgegen. Auch bei unserem Nachwuchs. Zeit für ein paar schöne Spielrunden! Unsere U9 zum Beispiel fuhr zum Sommercup ins Sporthotel Dorum, wo einige namhafte Gegner auf sie warteten. Unter anderem traf das Team von Mario Harder auf den SV Werder Bremen. Schon am ersten der beiden Turniertage zeigten die Jungs tolle Spielzüge, Tore und viel Spielwitz, konnten sich daher sogar gegen die Bremer mit 3:1 durchsetzen und gewannen jedes Spiel. Auch an Tag zwei sollte die Serie nicht reißen. Die Jungs konnten einige deutliche Siege einfahren und gewannen das Turnier am Ende mit neun Siegen in neun Spielen und lediglich neun Gegentoren, 60 Treffer hatte man selbst erzielt. So eine Leistung muss belohnt werden. Und deshalb gab der Organisator nach dem Turnier bekannt, dass das Team eine Wildcard für das U10 Bundesliga-Hallenturnier im November erhält! Herzlichen Glückwunsch!
Auch unsere U8 war am Wochenende wieder unterwegs. Sie fuhr mit zwei Teams zu einem U9-Turnier nach Neubrandenburg. Und nachdem unsere U7 sich neulich bei solch einem Turnier bereits so großartig präsentiert hatte, fuhr auch die wieder mit! Und das Team von Danny Martens sollte erneut eine unfassbar starke Leistung zeigen. In der Gruppenphase überraschte es bereits mit Siegen gegen teilweise drei Jahre ältere Jungs und spielte sich durch richtig schönen Fußball verdient ins Viertelfinale. Dort unterlagen die Jungs dann zwar, durften aber im kleinen Halbfinale gegen eines unserer U8-Teams antreten. Durch zwei clevere Konter drehten sie da sogar einen 0:1-Rückstand in einen Sieg und wurden am Ende Sechster. Die U8-Teams landeten auf dem siebten bzw. zehnten Platz.
U19 verpasst DFB-Pokal knapp
Am vergangenen Donnerstag stand für unsere U19 der große Supercup auf dem Programm. Als Landespokalsieger traf das Team von Felix Gorgas auf die U19 von Hansa Rostock um den Teilnehmer für den Junioren-DFB-Pokal zu ermitteln. Auf unserem Ostplatz entwickelte sich ein sehr enges Spiel, bei dem unsere Jungs sogar hätten in Führung gehen können. Kurz nach der Pause gerieten sie dann jedoch durch einen recht kuriosen Treffer doch in Rückstand. Es sollte das einzige Tor bleiben und so unterlagen unsere Jungs mit 0:1. Für unsere U17 steht der Supercup noch bevor. In einer Neuauflage des Landespokalfinals traf das Team von Steven Oklitz am Dienstag bereits auf die U16 von Hansa Rostock. In dem Verbandsligaspiel unterlagen die Jungs leider mit 1:3, trotz psychologisch wichtigem Führungstreffer mit dem Halbzeitpfiff. Besser machten sie es dann am Sonntag, als sie einen frühen Rückstand gegen den Rostocker FC noch in einen 2:1-Sieg drehten.
Etwas ärgerlich endete das Platzierungsspiel unserer U12. Die führte gegen die gleichaltrigen Kicker des FC Hansa Rostock zur Pause tatsächlich mit 2:0. „Wir agierten gewollt sehr offensiv um unser Spiel im letzten Drittel in eigenem Ballbesitz zu verbessern. Die Umsetzung war super, solange die Kraft reichte“, so Trainer Holger Kelm. Nach dem Wiederanpfiff schwanden allmählich dann die Kräfte und die Kogge erzielte fünf Tore, ehe unsere Jungs ein weiteres nachlegen konnten. So unterlag Holger Kelms Team mit 3:5, wurde nach dem 2:8 im Hinspiel also letztlich Sechster. Auf Platz 7 folgt unsere U13. Die unterlag gegen Hansa ja noch im Halbfinale, sodass es nun gegen Grevesmühlen ging. Nachdem die Jungs von Stefan Kroos im Hinspiel noch sehr kurios beinahe eine klare Führung verspielten, sollte es dieses Mal deutlicher werden. Doch schon nach sechs Minuten lag das Team mit 0:2 zurück und es schien möglich, dass unsere Greifenkids den siebten Platz noch verpassen könnten. Fünf Gegentore musste das Team am Ende hinnehmen. Da die Jungs aber selbst auch zehn erzielten, wog es nicht ganz so schwer. Durch das 10:5 wurde unsere U13 also trotzdem Siebter. Auf dem fünften Platz, allerdings im C-Juniorenbereich, landete am Ende unsere U15. Die brachte nach dem 5:3 im Hinspiel gegen Anker Wismar nun ein 1:1 ins Ziel und sicherte sich damit die Endplatzierung. Glückwunsch an alle Teams!