In der vergangenen Woche war gar nicht so viel los auf dem Platz, was unsere Jugendteams angeht. Die Ferien kündigten sich quasi schon an. Ein Team hatte sich jedoch noch einiges vorgenommen und das war unsere U8. Die war bereits am Dienstag im Einsatz und empfing hier in unserem Volksstadion Fortuna Neuenkirchen. Dort konnten sie sich im Vergleich zum Hinspiel deutlich steigern und spielten sich in einen Rausch. Am Ende kam ein klarer 14:7-Erfolg zustande! „Die Jungs zeigten gute Spielzüge und konnten vieles von dem umsetzen, was wir uns vorgenommen haben“, so Co-Trainer Domenik Thrun nach dem Spiel. Am Wochenende ging es dann weiter mit einem Turnier in Wolgast. Dort trat unsere U8 wie gewohnt mit zwei Teams an und traf dort auf ältere Jahrgänge. Cheftrainer Stefan Lange zeigte sich mit der Leistung sehr zufrieden. „Spielerisch überzeugten beide Teams und wir konnten auch körperlich ordentlich gegen die U9-Spieler dagegenhalten. Am Ende belohnten ich die Jungs für die beste Leistung in diesem Jahr“, sagte Lange. Die Teams landeten auf Platz 2 und 4. Besonders zu erwähnen war dabei noch ein sehenswerter Treffer unseres Nachwuchstorwartes Carlo Renner, über den sich „Carli“ natürlich sehr freute. Herzlichen Glückwunsch!
Etwas weniger erfolgreich oder eher deutlich weniger erfolgreich war leider der Sonntag aus Sicht unserer U10. Im E-Junioren Kreispokal traf das Team im Viertelfinale auf die erste Vertretung von Blau-Weiß Greifswald. Nachdem es schon in der vergangenen Woche gegen die zweite Mannschaft von Blau-Weiß eine Niederlage gab, jedoch eine Leistung gezeigt wurde auf der man aufbauen konnte, waren die Trainer Torsten Ziesemer und Marc Lubbe dieses Mal wohl auch ratlos. Zur Pause lagen unsere Greifenkids bereits mit 0:5 zurück. In Halbzeit zwei nahm das Unheil dann seinen Lauf. Ganze zehn Treffer fielen noch im zweiten Abschnitt, leider jedoch nur ein einziger für unser Team. Am Ende musste sich unsere U10 also mit 1:14 geschlagen geben und schied entsprechend aus. Glücklichere Gesichter gab es dann wohl bei unserer U9. Die fuhr in die Sportschule Zinnowitz und absolvierte dort ein Testspiel gegen den VfL Nauen. Über drei Mal 20 Minuten zeigten die Jungs auf schwierigem Geläuf sehr viele gute Spielzüge und sehenswerte Einzelaktionen und konnten sich so letztlich mit 6:2 durchsetzen. Sauber!
Die U15 weiter im Aufwind
Wir erinnern uns alle noch an die letzte Woche, als unsere U15 im Landespokal eine bärenstarke Leistung gegen Hansa Rostock zeigte. Und aus diesem Spiel haben die Jungs von Peter Mihajlovic wohl einiges mitgenommen. Besonders mental zeigten sie nämlich beim Auswärtsspiel bei der U14 von Neubrandenburg wieder wie stark sie sein können. Bereits nach einer Minute gerieten unsere Jungs in Rückstand und kurz nach der Pause folgte dann auch schon das 0:2. Das Team aber gab nicht auf. Ein Doppelschlag von Rafaels Lüsis brachte das Team zurück ins Spiel und leitete das ein, wofür wir diesen Sport so lieben. Eine Minute vor Schluss sorgte Ben Sprycha nämlich mit seinem Treffer doch noch für den Last-Minute-Sieg und ließ die Emotionen hochkochen. Ein enorm wichtiger Erfolg für unsere U15, der das Team noch weiter zusammenschweißen dürfte. Erfolgreich waren auch unsere Jungs von der U19. Die spielten bereits am Freitag bei der SG Pastow/Bentwisch/Dummerstorf. Schon nach wenigen Minuten sorgte Fiete Quaschner für die Führung, die kurz nach der Pause von Niklas Mieß ausgebaut wurde. Ein Doppelschlag von Lukas Dumrese rundete den 4:0-Sieg dann noch ab. Unsere U19 steht damit auf dem ersten Platz der A-Junioren Verbandsliga, so wünschen wir uns das, Männer!