Am vergangenen Wochenende lud unsere U8 nochmal ein paar Teams in die Caspar-David-Friedrich-Sporthalle zu einem kleinen Turnier ein. Dieser Einladung folgten neben Rot-Weiß Wolgast, Blau-Weiß Tutow, 1860 Stralsund und Traktor Kirchdorf auch unsere U7. Diese nahm erstmals an einem F-Juniorenturnier teil und wollte sich natürlich beweisen. Bereits im Auftaktspiel zeigten sie eine wirklich starke Leistung und unterlagen dem späteren Turniersieger Wolgast unglücklich mit 0:1. Gegen Kirchdorf und Tutow gelangen dem Team von Torsten Ziesemer dann souveräne Siege, ehe es zum vereinsinternen Duell mit der U8 kam. Dieses endete mit 0:0. Weil das letzte Spiel gegen Stralsund dann verloren ging, landete die U7 letztlich auf dem vierten Platz. „Die Jungs spielten ein super Turnier gegen ein und zwei Jahre ältere Spieler und wussten in jedem Spiel kämpferisch und spielerisch zu überzeugen. Wir sind mächtig stolz auf die Jungs“, sagte ein sichtlich stolzer Torsten Ziesemer nach dem Event. Nur knapp davor wegen der besseren Tordifferenz landete unsere U8 mit ebenfalls zwei Siegen und eben diesem Unentschieden im direkten Duell. Carl Marten Radde aus der U7 wurde zudem noch zum besten Torwart des Turnieres gewählt, herzlichen Glückwunsch!
Auch ein paar andere Nachwuchsteams unseres GFC waren wieder im Einsatz. Unsere U12 sogar gleich zwei Mal. Am vergangenen Mittwoch empfing das Team von Stefan Kroos den VFC Anklam zu einem Testspiel. Es wurde eine deutlich engere Kiste, als sich die Mannschaft das vorgestellt hatte. Letztlich setzten sich unsere Jungs aber mit 5:4 durch. Das war das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Liga-Alltag, der am Freitagabend startete. Dort kam es zum vereinsinternen Duell mit unserer U13, bei dem die U12 mit 1:4 dann aber das Nachsehen hatte. Auch unsere U11 sah am Wochenende nicht ganz so gut aus. Das Team verlor mit 0:6 beim Freundschaftsspiel in Grimmen. Um einen Treffer besser, aber auch nicht sonderlich gut, sah es bei der B2 aus. Die verlor mit 1:6 beim FSV Bentwisch in der Landesliga. Auch sechs Gegentore fing sich die D3. Dort war es beim 4:6 gegen Malchin aber deutlich enger. Zumindest der U19 gelang aber ein Erfolg. Die Truppe von Felix Gorgas schlug den SV Kandelin mit 2:1.