Skip to main content

Ein weiteres Wochenende liegt hinter uns und wieder waren viele unserer Nachwuchsteams im Einsatz. Unsere U19 hatte mit dem FC Mecklenburg Schwerin am Samstag dabei eine sehr schwere Aufgabe vor der Brust. Die Hauptstädter sind Tabellenführer der Verbandsliga und egal wie sehr man es mit unserem Greifswalder FC hält, man musste schon anerkennen, dass diese als Favorit ins Spiel gingen. Umso schöner war es, wie das Spiel begann. Unsere Jungs machten einen couragierten Eindruck und waren von der ersten Minute an voll im Geschehen. Nach zehn Minuten wurde das auch schon belohnt, als Ole Stechert unsere U19 in Führung schoss. Leider hielt diese Führung nur bis zur 17. Minute, als ein Freistoß der Gäste den Kopf von John Lenkeit fand, der unbedrängt einköpfte. Noch vor der Pause gerieten unsere Jungs in Rückstand. Nach Wiederanpfiff sah es zunächst ganz gut aus, doch nach einer Stunde fiel dann doch das 1:3. Danach vergaben die Schweriner noch zahlreiche gute Gelegenheiten. Ein bitterer Tag für unsere U19. Besser lief es da für unsere BII. Die empfing im Hengste-Park den SV Gützkow. Bereits nach zwölf Minuten gingen wir durch Jonas Horn in Führung. Nach einer halben Stunde hatte Ben Sprycha mit einem Doppelschlag dann sogar schon auf 3:0 erhöht. Den Vorsprung gaben die Jungs nicht mehr aus der Hand und brachten das Ergebnis ins Ziel. Es war der zweite Saisonsieg für unsere BII, die dadurch in der Landesliga am Gegner Gützkow vorbeizog und nun auf Rang 9 steht.

Am Sonntagmorgen war unsere U12 gegen die gleichaltrigen Jungs des FC Hansa Rostock gefordert. Keine leichte Aufgabe, aber lange Zeit machten unsere Greifenkids das sehr gut. Nach 21 Minuten gerieten sie dann doch mit 0:1 in Rückstand, so stand es auch zur Halbzeit. Nach der Pause gerieten sie dann leider in ein kleines Tal, das die Gäste auch auszunutzen wussten. Drei Tore binnen drei Minuten erzielten die Rostocker. Dies wurde zwar postwendend mit dem ersten Treffer unseres GFC gekontert, jedoch gelang danach nur noch ein weiterer kurz vor Abpfiff, sodass das Spiel mit 2:4 verloren ging. Auch unsere D3 erzielte drei Tore in sehr kurzer Zeit, allerdings brauchten sie dafür vier Minuten. Dennoch sorgten diese Treffer für den 3:0-Halbzeitstand gegen Rot-Weiß Wolgast am Sonntag. Den Schwung brachten sie auch aus der Kabine mit und erhöhten sogar bis auf 5:0. Erst danach kamen auch die Wolgaster zu Treffern, den letzten zum 6:2-Endstand erzielten dann aber wieder unsere Greifenkids. Viel zu lachen hatte auch unsere U13 am Wochenende. Für sie ging es bei der U13 von Neubrandenburg darum in der Tabelle an Spitzenreiter Hansa Rostock dran zu bleiben. Und sie machten einen tollen Job. Ausschlaggebend dürfte nach dem Rückstand dafür wohl der Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gewesen sein. In Hälfte zwei steigerte sich die Truppe nochmal deutlich und spielte sich in einen Rausch. Vier weitere Treffer sollten sie noch erzielen und sich auf 5:1 absetzen. Der Neubrandenburger Treffer zum 5:2-Endstand aus unserer Sicht änderte nichts mehr am fünften Saisonsieg unserer Greifenkids im sechsten Saisonspiel. Die U13 steht damit nun auf Platz 2 in der Verbandsliga.

U8 setzt Ausrufezeichen im Derby

Zwei unserer Nachwuchsmannschaften waren am Wochenende auf Turnieren unterwegs. Unsere U11 zum Beispiel fuhr nach dem 7:2-Sieg im Kreispokal gegen Fortuna Neuenkirchen vom vergangenen Mittwoch zum Qualifikationsturnier für den East Mallorca Cup nach Dorum. Innerhalb von nur zwei Tagen absolvierten die Jungs und Mädchen satte zwölf Spiele. Zu Beginn lief es noch ein wenig holprig, doch von Spiel zu Spiel steigerte sich die Truppe von Lars Kampf und belegte nach dem ersten Turniertag einen guten fünften Platz von 13 Teams. Den Schwung des Vortages nahm das Team dann auch in den Sonntag mit rein und gewann alle seine sechs weiteren Begegnungen. Eine tolle Leistung und Erfahrung für unsere U11, die damit am Ende den dritten Platz belegte. Und auch individuell zeigten die Greifenkids ihr Können. Johann Kampf überzeugte und wurde in sieben der zwölf Spiele zum Man of the Match gewählt, Anton Lexow sicherte sich im Jonglierwettbewerb des Sporthotels den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Die andere Mannschaft auf einem Turnier war unsere U7. Die Truppe von Torsten Ziesemer folgte der Einladung des FC Landhagen und stellte dort gleich zwei Teams. Und was sollen wir sagen? Die Kids haben sowas von geliefert! Platz eins und zwei gingen am Ende an unsere Teams. „Die Jungs lieferten eine starke Leistung ab und konnten in jedem Spiel durch gute Aktionen überzeugen und so ihre Spiele souverän und deutlich gewinnen“, so Trainer Torsten Ziesemer im Anschluss an das Turnier. Auch hier gehen Glückwünsche raus!

Derbys sind das Salz in der Suppe im Fußball. Diese Spiele sind immer was Besonderes und pushen die Kids schon jungem Alter zu Höchstleistungen. So auch unsere U8 am vergangenen Samstag. Die traf auf die älteren Jungs von Blau-Weiß Greifswald und musste zu Beginn doch etwas Lehrgeld zahlen. Recht schnell gerieten sie mit 0:4 in Rückstand. Allerdings zeigte sich auch in dieser Phase schon, dass Potenzial da war, denn einige gute Gelegenheiten wurden ausgelassen. Diese wurden mit der Zeit dann besser genutzt, zur Pause stand es aber 2:5. In Hälfte zwei entwickelte sich dann eine Dynamik, die sich auch auf die Zuschauer übertrug. Unsere Jungs rannten dem Rückstand hinterher und warfen alles rein, um ihn aufzuholen. Rückschläge wie Lattentreffer, tolle Paraden des gegnerischen Torwarts oder weitere Gegentore wurden einfach weggesteckt. Die Jungs hatten nur ein Ziel, sie wollten dieses Spiel auf keinen Fall verlieren. Auch unser Keeper Karlo hielt einige Male überragend und unser Team so auch im Spiel. Und dann, kurz vor Abpfiff, sollte es wirklich gelingen. Unser Mario war eigentlich schon am Boden, rappelte sich nochmal auf, ging am Torwart vorbei und schob ein zum 9:9-Endstand. Der Jubel der Kinder kannte keine Grenzen mehr. Ein Tag, den sie und ihr Trainerteam um Danny Martens, Steffen Handau und Michael Pfeiffer wohl so schnell nicht vergessen werden. Hut ab!

Apropos Derby. Nicht nur unsere U8 bekam es an diesem Wochenende mit Blau-Weiß Greifswald zu tun. Unsere U10 traf am Sonntag ebenfalls auf den Stadtrivalen, allerdings auf die Zweitvertretung in der E-Jugend. Dort starteten unsere Greifenkids furios und führten nach nur 13 Minuten mit 3:0. Zwar gelang Blau-Weiß noch vor der Pause das 1:3, doch der Sieg unseres GFC war zu keiner Zeit mehr gefährdet. Am Ende hieß es 5:3 für uns! Unsere U17 machte dann das gute GFC-Derbywochenende perfekt. Auch sie waren gegen Blau-Weiß Greifswald im Einsatz, lagen zur Pause, trotz früher Führung, jedoch mit 1:2 zurück. Nach dem Ausgleich trafen Kapitän Leon Gehrt, Peer Piper und Max Storm mit seinem zweiten Treffer innerhalb von zwei Minuten und legten damit den Grundstein für den 5:2-Erfolg. Sehr souverän löste die U9 I unseres GFC ihre Aufgabe gegen den Riemser FV. Bei dem 32:1 ging es Trainer Stefan Lange natürlich nicht um das Ergebnis, sondern um die spielerischen Ansätze seines Teams. In dem Bereich zeigte er sich nach dem Spiel auch sehr zufrieden, da die Jungs trotz der klaren Angelegenheit ihre spielerische Linie beibehalten haben und seriös bis zur letzten Minute agierten. Last but not least hat auch unsere U14 einen Sieg einfahren können. Die Mannschaft von Marc Lubbe dominierte die Anfangsphase und war nach gerade mal 25 Minuten bereits mit 4:0 vorne. Eine komfortable Führung und ein Abstand von vier Toren, der bis zum Schluss halten sollte. Auch wenn man sicher nicht so ganz zufrieden war, dass es noch drei Gegentore gab, am Ende stand ein 7:3-Erfolg zu Buche. Es war nun der zweite Ligasieg unserer U14 in Serie.

 

Foto U19: Werner Franke

Leave a Reply