Skip to main content

Mitte vergangener Woche waren unsere Augen nach Güstrow gerichtet. Im Niklotstadion fanden die Pokalfinals der Junioren statt. Den Anfang machte am Mittwoch unsere U19. Die bekam es mit dem FC Schönberg zu tun, gegen den sie in der Liga nur eine Woche zuvor noch unterlegen waren. Dieses Mal wollten sie es natürlich besser machen und starteten entsprechend furios ins Spiel. Bereits nach sechs Minuten war es Fiete Quaschner, der unsere Jungs in Führung brachte. Weitere sechs Minuten später ließ es sich Nino Heidrich nicht nehmen nach einer Ecke den Ball einfach mal volley ins Netz zu dreschen. Kann man machen, hat er gemacht. 2:0 nach zwölf Minuten, darauf konnte das Team von Felix Gorgas aufbauen. Und die Jungs spielten es die erste Halbzeit auch gut zu Ende. Erst in Hälfte zwei wurde es nochmal ein wenig kritischer. Schönberg agierte nun mehr nach vorne, erspielte sich aber nur wenige gefährliche Gelegenheiten. In der 78. Minute fiel dann aber doch noch der Anschlusstreffer. Der brachte aber keine große Gefahr mehr und so brachten unsere Jungs es über die Zeit. Damit kam der Landespokal der U19 nach Greifswald! Glückwunsch Jungs!

Und das Feiern ging gleich noch weiter. Am Donnerstag war dann unsere U17 an der Reihe. Die traf auf die U16 von Hansa Rostock und war eigentlich der Außenseiter. Hansa steht in der Liga zwölf Punkte vor unseren Jungs und das trotz einer Partie weniger auf dem Tacho. Aber in einem Spiel, da geht alles. Und der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Und wir hatten Luca Stoldt. Zunächst gerieten unsere Jungs früh in Rückstand, durch ein Eigentor. Moritz Nicolaus glich postwendend aus, ehe Rostock erneut in Führung ging. Es waren noch nicht mal 15 Minuten gespielt. In der 18. Minute dann der erste Streich von Stoldt, als er zum 2:2-Ausgleich traf. Noch vor der Pause brachte er das Team von Steven Oklitz dann in Führung, ehe er in der zweiten Hälfte seinen Dreierpack zum 4:2 perfekt machte. Das war auch der Endstand und so durfte die U17 ebenfalls den Pokal mit nach Hause bringen. Herzlichste Glückwünsche! Und auch in der Liga legten sie nach. Gegen den Pokal-Halbfinalgegner Schweriner SC gewann das Team auch nochmal mit 2:1. Dabei konnten sie durch Stoldt und Floris Alofs erneut einen Rückstand in seinen Sieg drehen. Wahnsinn!

Torfestivals im Nachwuchs

Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten erlebte unsere U13 im Platzierungsspiel bei Einheit Grevesmühlen. Zunächst sah es großartig aus, als die Truppe von Stefan Kroos sich ganz locker zu einer komfortablen 5:0-Pausenführung spielte. Danach aber folgte der Bruch im Spiel. Grevesmühlen fing plötzlich an auch zu treffen. Das Team kam immer näher ran. Man musste dankbar sein, dass die U13 auch noch zu wichtigen Zeitpunkten traf. Trotzdem wurde eine gute Ausgangsposition verspielt. Am Ende reichte es nur noch für einen 7:6-Auswärtssieg. Drei Gegentore bekam unsere U15. Im Platzierungsspiel gegen Wismar stand es zur Pause 1:1. In Halbzeit zwei lief es dann deutlich besser für das Team von Peter Mihajlovic. Den Jungs gelangen vier Treffer, sodass sie sich bis auf 5:1 absetzten. Wismar kam in den letzten fünf Minuten jedoch noch zu zwei Treffern, also endete das Spiel mit 5:3. In guter Form zeigte sich unsere U10. Zunächst siegte das Team von Torsten Ziesemer und Marc Lubbe mit 21:1 deutlichst gegen Gützkow. Dann nahmen sie am Wochenende noch an einer Spielrunde teil, wo sie, auch dank eines Traumtores von Johann Kampf, der einen Seitfallzieher in die Maschen hämmerte, Zweiter wurden. Unsere U9 nahm dort auch dran teil, zeigte ebenfalls gute Leistungen, konnte diese aber nicht immer in Tore ummünzen. Und abschließend freuen wir uns auch über unsere U14, die nach dem feststehenden Aufstieg in die Verbandsliga weiter konzentriert die Saison zu Ende bringen will. Mit einem klaren 6:0 schickten die Jungs von Björn Lipfert den TSV 1860 Stralsund nach Hause. Glückwunsch Jungs!

Leave a Reply