Skip to main content

Es war das Top-Spiel dieses Wochenendes in der B-Junioren Verbandsliga. Unsere U17, auf Platz zwei liegend, empfing den Spitzenreiter, die U16 von Hansa Rostock. Unser Trainerteam hatte einen klaren Plan und hatte die Jungs eigentlich sehr gut auf den Gegner eingestellt, jedoch sollte die Partie bereits früh in eine Richtung verlaufen, die sich unsere U17 ganz anders vorgestellt hatte. Bereits nach wenigen Minuten gingen die Gäste in Führung, nach Tohuwabohu im Strafraum kullerte das Leder ins Netz. Zwar versuchten unsere Jungs direkt zu antworten, ein guter Freistoß fand jedoch nicht den Weg ins Tor. Anders die Angriffe von Hansa, die bis zur Pause noch zwei weitere Male in Treffern mündeten. Mit einem 0:3-Rückstand aber neuem Elan ging es in die zweite Halbzeit, in der unsere Jungs dieses Mal für ein frühes Tor sorgten. Ein toller Schlenzer von Tom Voß flog sehenswert ins lange Eck. Und nur wenig später nutzte Leon Gehrt ein wenig Chaos im Hansa-Strafraum um den Anschlusstreffer zu erzielen. Danach war es ein hin und her, bei dem allerdings keine weiteren Treffer mehr fielen. Die Tore, Highlights und Einschätzungen zum Spiel seht ihr in unserem Video:

 

 

Eigentlich wollte unsere U10 an diesem Wochenende einen Sieg im Pokal einfahren, allerdings wurde die Partie gegen Spantekow kurzfristig abgesagt. Kurzfristig ansetzen geht aber auch und so vereinbarte das Team von Trainer Torsten Ziesemer ein Testspiel gegen den HFC Greifswald. Es sollte ein torreiches Spiel werden, bei dem einiges ausprobiert wurde. Am Ende unterlag unser Team allerdings trotz fünf erzielter Tore mit 5:8. Genauso viele Tore, allerdings anders verteilt, fielen beim Auftritt unserer U12 an diesem Wochenende. Die trafen im Heimspiel in der D-Jugend Verbandsliga auf den Rostocker FC und sprinteten zu ihrem dritten Sieg in Serie. Pokal und Freundschaftsspiele mit einberechnet sind es nun sogar schon fünf Erfolge nacheinander. Mit dem 13:0-Kantersieg bleibt die Truppe von Holger Kelm vorerst Vierter in der Liga. Nach den vier Pleiten zu Saisonbeginn ein schöner Turnaround unserer U12. Eine bislang sehr ausgeglichene Saison spielt unsere U15. Die ist in der C-Junioren Verbandsliga aktuell Dritter und war am Wochenende beim TSV 1860 Stralsund zu Gast. Gegen den Tabellenletzten war eigentlich ein Sieg eingeplant, jedoch gelang es unseren Jungs nicht ein Tor zu erzielen. So endete das Spiel letztlich mit 0:0.

Mieß schießt U19 mit Dreierpack an die Tabellenspitze

Stadtderbys sind immer etwas Besonderes. Da wollen alle spielen und sich für ihr Team aufopfern. So auch Niklas Mieß, der bereits die ganze Woche heiß auf das Spiel war und unbedingt dabei sein wollte. „Natürlich würde ich auch sehr gerne für die erste Mannschaft spielen, aber das Spiel gegen Blau-Weiß ist mir einfach sehr wichtig“, sagte Mieß vergangene Woche am Kaffeeautomaten. Er absolviert aktuell ein FSJ in unserer Geschäftsstelle und genauso engagiert wie am Kopierer zeigte er sich auch auf dem Platz. Gleich drei Treffer gelangen dem zentralen Mittelfeldspieler bei dem Kantersieg gegen Blau-Weiß Greifswald. Am Ende setzte sich das Team von Felix Gorgas mit 8:0 durch und wegen der vielen erzielten Tore übernahm unsere U19 die Tabellenführung in der Verbandsliga der A-Junioren. Ebenfalls ganz vorne steht nach wie vor unsere U14. Durch ein klares 13:1 bei 1860 Stralsund II sind es nun schon 42 erzielte Tore bei nur drei Gegentreffern. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen stehen sie ganz oben, obwohl sie zwei Spiele weniger absolvierten, als die zweitplatzierten Wöpkendorfer. Eine klasse Saison vom Team von Björn Lipfert bis hierhin. Leider nicht so gut lief es für unsere D3. Das Team von Holger Schmidt verlor bei der zweiten Vertretung von Blau-Weiß Greifswald deutlich mit 1:7. Durch die Niederlage im letzten Hinrundenspiel rutschten unsere Jungs in der Landesliga auf den siebten Platz ab. Aber Greifswalder geben niemals auf, wir drücken die Daumen für eine umso stärkere Rückrunde!

Leave a Reply