Am vergangenen Wochenende ging es auch für unsere Nachwuchsteams weiter. Einige von ihnen zeigten sehr souveräne Leistungen in ihren Punktspielen, andere zahlten Lehrgeld. Aber was unsere U17 an dem Tag machte, übertraf wohl alles.
Zwei Tore Rückstand, 20 Minuten vor Ende
Es gibt sie immer wieder, die Comebacks, die lange in Erinnerung bleiben. Es ist das eine sie als Fan mitzuerleben, aber sicherlich nochmal etwas anderes, wenn man eines als Spieler auf dem Platz erlebt und mit dafür verantwortlich ist. So war es an diesem Wochenende bei unserer U17. Gegen Schönberg war eigentlich ein souveräner Sieg eingeplant, doch das Team kassierte durch einen Doppelschlag binnen fünf Minuten zwei Gegentore. Danach lief lange nichts mehr zusammen. Erst in der 57. Spielminute konnte der Anschlusstreffer erzielt werden. In der Folge griffen die Zahnräder plötzlich wieder ineinander und unsere Jungs erzielten in den letzten 20 Minuten noch satte vier Treffer, um sich doch noch mit 5:2 durchzusetzen. Hut ab vor der Leistung, aber macht es doch bitte nicht so spannend! Mit einer weißen Weste und neun Punkten aus drei Spielen grüßt unsere U17 von Platz 1 der Verbandsliga.
Unsere U14 fuhr indes zur SG Wöpkendorf. Dort wollte sich das Team von Trainer Björn Lipfert natürlich keine Blöße geben und zeigte von Beginn an, wo der Frosch die Locken hat. Die Jungs zeigten eine tolle Leistung und setzten sich am Ende klar mit 8:0 durch. Auch sie sind damit auf dem ersten Platz in ihrer Liga, kassierten in den bisherigen vier Spielen auch erst ein Gegentor. Eine beachtliche Leistung der Defensive. Eine tolle Leistung zeigte auch unsere U7. Das Team von Trainer Danny Martens bekam es mit der U8 des FC Landhagen zu tun. Obwohl dort einige der Spieler sogar zwei Jahre älter waren, zeigten die GFC-Kids ein großartiges Spiel und konnten starke fünf Treffer erzielen. Am Ende unterlagen sie zwar mit 5:8, aber auf das Gezeigte können sie stolz sein!
Mäßiger Sonntag für den GFC
Am Samstag veranstaltete unsere U12 ein Turnier, bei dem unter anderem auch die TSG Neustrelitz und Hanse Neubrandenburg teilnahmen. Es war ein tolles Turnier, bei dem die Kinder viel Spaß hatten. Auch mit am Start war die U11 von Holger Schmidt, der mit der Leistung seiner Jungs dort sehr zufrieden war. Am nächsten Tag lief es dann allerdings eher suboptimal für die U11. In der Landesliga trafen sie auf den TSV 1860 Stralsund und erlebten einen rabenschwarzen Tag. Nicht viel lief an diesem Sonntag zusammen und so kassierte man gegen die Stralsunder einen Treffer nach dem anderen. Am Ende unterlagen unsere Jungs klar mit 0:11. „Es heißt Mund abputzen, aus den Fehlern lernen und weiter an sich arbeiten“, fasste es Holger Schmidt zusammen. Wir stimmen zu.
Auch unsere U15 musste am Sonntag eine Niederlage einstecken. In der Verbandsliga traf das Team von Peter Mihajlovic auf den Förderkader Rene Schneider und konnte nach rund einer Viertelstunde in Führung gehen. Zehn Minuten später aber fiel bereits der Ausgleich, 1:1 auch der Pausenstand. In Hälfte zwei spielten die Rostocker das dann sehr gut runter und schnappten sich im dritten Spiel ihren dritten Sieg. Mit 1:4 unterlagen unsere Jungs. Besser machte es die U13. Die war bei der U12 des 1. FC Neubrandenburg zu Gast und wusste zu Gefallen. Schon zur Pause führte das Team von Stefan Kroos mit 6:0, am Ende hieß es sogar 13:2. Drei Spiele, drei Siege, der Saisonstart unserer U13 ist definitiv gelungen!