In den vergangenen Wochen haben wir ein ums andere Mal sehr lobend über unsere U15 schreiben dürfen. Trotz eines Spieles weniger waren sie in der C-Junioren-Verbandsliga oben mit dabei und waren vor allem was das Torverhältnis angeht in einer hervorragenden Ausgangslage. Nun ging es für das Team von Robert Gerhardt zur U14 des F.C. Hansa Rostock. Und es sollte ein unheimlich umkämpftes Spiel werden. Die Rostocker gingen nach etwas mehr als einer Viertelstunde in Führung und konnten diese etwas später sogar noch ausbauen. Ein Tor kurz vor dem Pausenpfiff hielt unsere Jungs zwar im Spiel, nach 49 Minuten sah es durch das 3:1 der Rostocker dann aber doch nach der Niederlage aus. Das wollte die Truppe aber nicht akzeptieren. Sie warfen nochmal alles rein und es zahlte sich aus. Vielleicht auch dank des postwendenden Anschlusses blieben sie dran und erzielten durch einen Doppelschlag nach 60 und 62 Minuten tatsächlich zunächst den Ausgleich und gingen dann in Führung. Das 4:3 konnte dann bis zum Abpfiff gehalten werden, wodurch sich die U15 nun auf Platz eins der Verbandsliga schob. „Ich bin unglaublich stolz, wie die Jungs sich zurück in das Spiel gekämpft haben. Nun heißt es die Tabellenführung im Spitzenspiel nächsten Sonntag gegen Förderkader zu bestätigen“, so Trainer Robert Gerhardt. Anpfiff zum Aufeinandertreffen der punktgleichen Spitzenteams ist um 10 Uhr im Volksstadion, kommt unbedingt vorbei und unterstützt unsere Greifenkids bei dieser schweren Aufgabe!

Foto: Marco Schlicht
Leider lief und läuft es aber nicht bei allen unseren Nachwuchsteams so hervorragend wie bei unserer U15. Unsere U19 zum Beispiel findet einfach nicht so richtig in die Saison. Am Wochenende war der Auftritt aber durchaus nicht verkehrt. Im Landespokal ging es gegen die U19 des 1. FC Neubrandenburg, der in der Liga deutlich mehr Punkte auf dem Konto hat. Das Team von Felix Gorgas wusste durchaus zu überzeugen und hielt lange Zeit das 0:0. Es ging sogar bis ins Elfmeterschießen. Dort aber hatten die Neubrandenburger leider die besseren Nerven und setzten sich schlussendlich durch. Schade! Schade auch, wie es unserer U12 bei der U13 des FC Mecklenburg Schwerin erging. Die älteren Jungs aus der Landeshauptstadt spielten ihre Vorteile an dem Tag sehr clever aus und ließen unseren Jungs ergebnistechnisch bei dem 9:0 keinerlei Chance. Aber auch solche Ergebnisse gehören dazu und die U12 wird die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Das wird auch unsere U17, die am Wochenende den FC Anker Wismar empfing. Natürlich ging unser Team dabei als Favorit in die Partie und wurde dieser Rolle auch vollkommen gerecht. Es waren noch nicht mal 30 Minuten absolviert, da führten die Jungs schon mit 4:0. Das ließen sie sich selbstverständlich auch nicht mehr nehmen. Sie erhöhten sogar noch und setzten sich am Ende mit 6:1 durch. Damit bleiben sie auch weiterhin in der Spitzengruppe der B-Junioren-Verbandsliga.
U11 siegt vor dem Trainingslager
Unsere U11 hatte sich am Freitag aufgemacht ins Trainingslager nach Zinnowitz! Verfeinern des bisher Erlernten dürfte dort wohl das Motto für Lars Kampf und sein Trainerteam lauten. Aber bevor es los ging, sollte es am Donnerstagabend nochmal zu einem Stadtderby kommen. Gegen die dritte Mannschaft des FSV Blau-Weiß Greifswald ging es ab 16:30 nochmal zur Sache. Kassierte das Team vor etwas mehr als einer Woche noch sechs Gegentore, gewann aber trotzdem, freute sich Kampf an diesem Donnerstag wohl vor allem über die Abwehr, denn sie sollte letztlich keinen Gegentreffer zulassen. Wenn man dann vorne noch seine Chancen nutzt, dann heißt es zumeist: Sieg! Und so war es auch an diesem Tag. Mit einem souveränen 3:0 ging der Derbysieg an unseren GFC! Dadurch überholten die Jungs und Mädchen in der Tabelle den Stadtrivalen zunächst und schoben sich auf den dritten Platz. Allerdings haben sie auch noch zwei Spiele mehr. Dennoch eine schöne Momentaufnahme. Das war sicher auch die frühe Führung unserer D3 gegen die U12 des 1. FC Neubrandenburg. Bereits nach einer Minute erzielten unsere Greifenkids das 1:0. Es war aber tatsächlich nur eine Momentaufnahme, denn in der dritten Minute gelang den Neubrandenburgern schon der Ausgleich. Danach konnten sich die Gäste auch schnell in Führung bringen, aber unsere Jungs kämpften. Nach 17 Minuten stand es schon 2:3 aus unserer Sicht, ehe lange Zeit keine Tore mehr fielen. Doch auch durch das 2:4 ließen sich die Greifenkids nicht runterziehen, kamen erneut auf einen Treffer ran. Zum erneuten Ausgleich sollte es leider aber nicht mehr kommen. Trotz der 3:4-Niederlage dennoch eine tolle kämpferische Leistung! Die zeigte auch unsere U7, die sehr erfolgreich in die Hallensaison gestartet ist. Als Gastgeber gelangen Siege gegen den TSV 1860 Stralsund, Empor Richtenberg, dem SV Barth und der SG Wöpkendorf. Gegen den SC Staaken gab es zudem ein Unentschieden. Am Ende sollte nur die Tordifferenz über den Turniersieg entscheiden und da setzten sich die punktgleichen Berliner letztlich durch. Trotzdem natürlich ein großartiges Ergebnis für unsere U7!