Skip to main content

Was war das für ein Spiel? Das war ja der absolute Wahnsinn, was die Jungs von Marc Lubbe da am Sonntag abgerissen haben. In der vergangenen Woche gelang der U15 des FC Förderkader René Schneider ein klarer 4:1-Erfolg im Spitzenspiel gegen unsere U15. Nun fuhr unsere U14 nach Rostock und natürlich waren die Erwartungen relativ gering. Der Förderkader ist in der U15-Verbandsliga schließlich das einzig ungeschlagene Team. Hinzu kam die Personalnot bei unseren Greifenkids wegen der vielen Erkrankungen aktuell. Mit elf Spielern, davon sieben des Jahrgangs 2010, fuhr das Trainerteam also nach Rostock. Und nach 20 Sekunden lag der Ball auch das erste Mal im eigenen Tor. In der zwölften Minute hatte das Heimteam zum 2:0 nachgelegt. Und dann? Dann legten unsere Jungs so richtig los. Besonders in der zweiten Halbzeit bot unsere Truppe eine fantastische Leistung, Torchancen inklusive! Jakob Peter traf dabei aus 13 Metern sogar die Latte. Zu einem Tor reichte es am Ende dann zwar nicht mehr, die Partie ging mit 0:2 verloren. Alles in allem, auch unter diesen Vorzeichen, war es aber ein tolles Spiel der U14. Hut ab vor der famosen Vorstellung der Jungs!

Bereits am Donnerstag war unsere U11 im Einsatz. Die bekam es im Viertelfinale des Kreispokals mit der dritten Vertretung von Blau-Weiß Greifswald zu tun. In den ersten 20 Minuten ging es noch hin und her. Die Führung von Blau-Weiß konnte von unseren Greifenkids ausgeglichen und sogar komplett gedreht werden, ehe die nominellen Gäste wieder ausgleichen konnten. Noch vor der Pause reichte ein Doppelschlag von der Truppe von Lars Kampf für die 4:2-Führung zur Pause. Dies war am Ende auch der Endstand, damit heißt es Halbfinale! Eine Runde weiter ist auch unsere U7. Die nahm nämlich an der Qualifikation zur Hallenkreismeisterschaft teil und setzte sich souverän durch. In ihrer Gruppe gewannen sie mit 4:0 und 3:0 gegen Blau-Weiß Greifswald, gegen Fortuna Neuenkirchen war es gar ein 5:0 und ein 6:1. Gleiches gilt für unsere U10, die sich trotz vieler Ausfälle auch dank der Hilfe von Phelan Müller aus der U9 ungeschlagen für die Endrunde qualifizieren konnte. Glückwunsch! Leider weniger Grund zur Freude hatte unsere B2. Die trafen zu Hause auf den SV Barth und gingen bereits nach sechs Minuten in Rückstand. Danach rissen sie das Spiel jedoch Stück für Stück an sich und so ging es mit einigen guten Aktionen in die Halbzeitpause. Auch danach ging es gut weiter und so erzielte Ladas Paraskevas den verdienten Ausgleich. Zu Punkten reichte es am Ende aber doch nicht, weil nach einem gehaltenen Elfmeter von Jari Krüger der Ball nicht aus dem Strafraum bekommen wurde und Barth so doch noch den 2:1-Siegtreffer erzielen konnte. Sehr schade, aber eine Leistung, auf die man aufbauen kann!

Drei GFC-Siege in Stralsund

Das Wochenende stand alles in allem im Zeichen des Duells TSV 1860 Stralsund gegen unseren Greifswalder FC. Am Samstag fuhr unsere U15 nach „Stralle“ und wollte nach der angesprochenen Niederlage gegen den Förderkader aus der Vorwoche wieder Punkte holen und dran bleiben am Spitzenreiter. Das stellte sich aber als durchaus schwieriger heraus, als erwartet. Stralsund spielte gut mit und gab sich niemals auf. So nahmen sie auch den Rückstand hin und glichen noch vor der Pause aus. Das Team von Robert Gerhardt schlug aber noch ein weiteres Mal zu und so stand es zur Halbzeit 2:1 für uns. In Halbzeit zwei legte ein Dreierpack von Marko Bajars den Grundstein für den am Ende dann doch ungefährdeten Sieg. Mit 5:2 setzte sich die Truppe letztlich durch. Auch unserer U17 gelang beim TSV 1860 Stralsund ein Sieg. Das Team setzte sich mit 3:1 durch und profitierte von der zeitgleichen Niederlage von Mecklenburg Schwerin gegen den Rostocker FC, wodurch es nun auf Platz drei steht. Noch klarer gewann unsere U12 in Stralsund. Die Mannschaft von Stefan Kroos hatte anscheinend richtig Bock, allen voran Willy Fannrich. Nach einer Ecke erzielte er ein überragendes Seitfallziehertor, es war das zwischenzeitliche 4:0. Bis auf 6:0 setzten sich unsere Greifenkids noch ab, ehe auch Stralsund seinen Ehrentreffer erzielen konnte. Nach einem klaren 6:1-Sieg durften unsere Jungs sich dann feiern lassen. Und Grund zu feiern hatten auch sechs Jungs aus unserer U8 und U9. Am Samstag veranstaltete die U8 von Trainer Danny Martens den HSP-Weihnachtscup 2022 und lud neben unserem Perspektivkader und eben der U9 auch noch, passend zum Wochenende, den TSV 1860 Stralsund, aber auch den Grimmener SV und den FC Landhagen ein. Wegen der Krankheitswelle, die aktuell rumgeht, musste Landhagen aber leider kurzfristig noch absagen. Am Morgen des Turnieres, eine halbe Stunde vor der Eröffnung, bildete sich ein Mix-Team aus sechs Freiwilligen aus U8 und U9. Und ausgerechnet diese Truppe sollte sich am Ende auch noch den Turniersieg holen! Ein paar Eindrücke zu dem kleinen Hallenturnier könnt Ihr in unserem Video sehen:

Leave a Reply