Es ist geschafft! Es ist folgerichtig! Es ist verdient! Unsere U14 ist vorzeitig in die C-Junioren-Verbandsliga aufgestiegen und hat sogar noch drei Saisonspiele vor sich. Eine Überraschung? Vielleicht in der Deutlichkeit. Aber wer die Saison verfolgt hat, hatte eigentlich zu keinem Zeitpunkt Zweifel daran. Björn Lipfert hatte die Truppe zu dieser Saison übernommen und hat sie von Tag eins an gepackt. Die Jungs verstanden schnell, folgten ihrem Trainer und setzten das um, was er sehen wollte. „Ich bin sehr stolz auf die Jungs, sie haben eine grandiose Saison gespielt. Der Fußball, den sie gezeigt haben, entspricht genau der DNA des GFC, dort wollen wir in Zukunft hin“, sagt Lipfert. Das Resultat sind 13 Siege in 13 Saisonspielen, 89 Tore und lediglich sechs Gegentore. So eine A-Lizenz als Trainer kriegt man eben doch nicht einfach hinterher geworfen, das hat diese Saison gezeigt. Seine Spieler haben nochmal einen großen Sprung gemacht in ihrer Entwicklung und dürfen sich jetzt zurecht feiern lassen. Im entscheidenden Spiel bei unserem Partnerverein SV Gützkow schien den Jungs dann aber doch ganz schön die Düse zu gehen. Zur Pause lag das Team mit 0:1 zurück, drehte das Spiel aber durch einen Doppelschlag nach Wiederanpfiff. Auch der Ausgleich konnte postwendend wieder in eine Führung korrigiert werden und so siegten unsere Greifenkids mit 3:2. Damit steht auch fest, alle Großfeldmannschaften unseres Greifswalder FC spielen kommende Saison in der höchsten Spielklasse des Landes! „Ich freue mich unsere Jungs in der kommenden Spielzeit auf einem noch höheren Niveau in ihrer ersten Saison auf dem Großfeld zu begleiten und wünsche mir, dass Spieler und Mannschaft sich genauso toll entwickeln, wie unsere aktuelle U14“, so Trainer Björn Lipfert. Herzlichen Glückwunsch an unsere U14! Jetzt zieht noch bis zum Ende durch und macht die 16 Siege voll!
Freuen dürfen wir uns auch über unsere U19. Die hatte am Samstag den Stadtrivalen Blau-Weiß Greifswald zu Gast. Nach dem deutlichen Sieg im Hinspiel wollten unsere Jungs jetzt natürlich erneut ihr Revier markieren. Und Führungsspieler Lukas Dumrese markierte als erster. Nach 14 Minuten brachte er unsere Jungs in Front und ließ den Knoten platzen. Die U17-Akteure Floris Alofs(2x) und Milan Armbrust sowie Endru Boldt und Kapitän Pascal Fischer erhöhten noch vor der Pause auf 6:0. Till Schulze, der eigentliche Torwart Alex Bröker, Torben Steinfurth und Daan Alofs machten am Ende das 10:0 perfekt und schickten Blau-Weiß damit zweistellig nach Hause. Aber so weit hatten sie es ja nicht. Starke Leistung, Jungs! Damit haben wir die 0:2-Niederlage unter der Woche beim FC Schönberg fast schon wieder vergessen. Unsere D3 empfing am Sonntag ebenfalls Blau-Weiß zu einem Derby. Das Team von Holger Schmidt erwischte hierbei einen sehr guten Start und ging früh in Führung. Auch der Ausgleich warf sie nicht zurück, die Antwort folgte prompt und so führten unsere Jungs zur Pause tatsächlich mit 2:1. In Halbzeit gab es dann fünf ganz verrückte Minuten in der fünf Tore fielen. Nach dem erneuten Ausgleich setzten sich unsere Jungs auf 4:2 ab, ein Doppelschlag von Blau-Weiß aber sorgte für das 4:4. Eine erneute Führung unseres GFC glich Blau-Weiß dann sechs Minuten vor Abpfiff ein letztes Mal aus und damit endete das Spiel letztlich mit 5:5-Unentschieden.
U12 spielt um Platz 5
In der vergangenen Woche wurde der Grundstein gelegt, nun sollte das Ding über die Ziellinie gebracht werden. In einem starken Spiel siegte unsere U12 im Platzierungs-Hinspiel gegen Einheit Grevesmühlen zu Hause mit 6:2. Ein 4-Tore-Vorsprung, den wollten sie nicht mehr verspielen. Allerdings sollte das Rückspiel in Grevesmühlen sehr emotional werden. Nachdem es lange 0:0 stand erzielten die Gastgeber kurz vor dem Pausenpfiff noch zwei Treffer, die für die 2:0-Führung sorgten. Jetzt hieß es Nerven behalten, aber Grevesmühlen wollte den Rückstand unbedingt wettmachen. Und tatsächlich, nach dem 3:0 fiel sieben Minuten vor Abpfiff das 4:0. Damit stand es 6:6 in der Gesamtrechnung. Die Reaktion von Holger Kelms Truppe? Sie erzielte den wichtigen und letztlich entscheidenden Treffer zum 4:1 nur eine Minute nach dem Nackenschlag. Damit setzte sich unsere U12 letztlich insgesamt mit 7:6 durch und spielt um Platz 5. Gegner wird dabei die U12 von Hansa Rostock sein. Die hatte ihr Hinspiel mit 7:0 gegen unsere U13 gewonnen. Aber die Mannschaft von Stefan Kroos wollte nochmal zeigen, was sie eigentlich kann. Wieder gerieten unsere Greifenkids früh in Rückstand, drehten die Partie aber auf 2:1. Ein Doppelschlag kurz vor der Pause sorgte jedoch für den Pausenrückstand. Die U13 aber gab sich nicht geschlagen, spielte eine gute zweite Halbzeit, für den Sieg sollte es aber nicht reichen. Am Ende unterlagen sie trotz toller kämpferischer Leistung mit 5:6, spielen gegen Grevesmühlen jetzt um Platz 7. Unsere U15 hatte wie unsere U12 einen guten Vorsprung zu verteidigen. Im Hinspiel des Platzierungsspieles gegen die U14 des FC Förderkader René Schneider siegte das Team von Peter Mihajlovic souverän mit 5:1. Vergleichsweise entspannt ging es nun also ins Rückspiel zu Hause. Allerdings vielleicht etwas zu entspannt, denn zur Halbzeit lagen die Gäste mit 2:0 vorne. Acht Minuten nach Wiederanpfiff gelang dann aber der Anschlusstreffer und damit war der Zahn letztlich gezogen. Am Ende unterlag unsere U15 zwar mit 1:3, spielt nun aber auch um Platz 5. Gegner ist entweder Anker Wismar oder 1860 Stralsund.