Skip to main content

Für unsere U12 in Kombination mit der D3 war es ein vollgepacktes Wochenende. Damit es aber nicht zu belastend wird, teilten sich die Greifenkids ein wenig auf. Am Samstag ging es zunächst zum 5. Warnemünder Futsalcup der D-Junioren. Dort konnten Siege gegen die D2-Teams von Anker Wismar und dem SV Warnemünde eingefahren werden. Das Unentschieden zum Auftakt gegen Mecklenburg Schwerin reichte dann schon mal zum Gruppensieg. Im Halbfinale ging es dann gegen die D1 des Rostocker FC. Hier endete jedoch die anfängliche Euphorie. Durch eine herbe 0:3-Niederlage gegen körperlich starke und gut verteidigende Jungs aus Rostock war nur noch der 3. Platz an diesem Samstag drin. Das Spiel um das Podest gegen die D1 des SV Warnemünde machte hauptsächlich eine Mannschaft,  nämlich unsere U12. Nur sollte hier leider einfach kein Tor gelingen. Eine Freistoß-Situation gegen unser Team entschied dann leider zu Ungunsten der sehr enttäuschten Kids und Eltern das Spiel – ein undankbarer 4. Rang war das Ergebnis. Matti Schöfer schaffte es als Torschützenkönig aber zumindest in die Turnierauswahl. Und über eine ähnliche Ehrung durfte sich dann am Sonntag auch Ian Alexander Busch freuen. Der war mit der anderen Hälfte in Ahlbeck und trat um den Ostseepokal an. Dort ließen die Jungs mal so gar nichts anbrennen und kassierten in ihren sechs Turnierspielen lediglich ein Gegentor. Alle Partien wurden gewonnen und so holte sich das Team den Sieg!

Etwas weiter weg als Ahlbeck zog es am Samstag einen Teil unserer U9. Die fuhr bis in die Hauptstadt und folgte damit der Einladung von Union Berlin. Natürlich war die Abfahrt dann recht früh nötig, bei den meisten klingelte der Wecker bereits um 6 Uhr morgens. Aber mit Turnierstart waren alle hellwach, ganz besonders Jaron Kampf. Der erzielte zwei tolle Tore beim 2:1-Auftaktsieg über Viktoria Berlin. Auch gegen Grün-Weiß Rehfelde sah es zunächst sehr gut aus, unsere Kids ließen die Gegner kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Am Ende reichte es dann aber trotzdem nur für einen Punkt. Davon ließ man sich aber nicht unterkriegen und zeigte gegen den Gastgeber Union Berlin die beste Leistung im gesamten Turnier. Nach der 1:0-Führung drehten die Eisernen zwar auf und drehten das Spiel, aber unsere U9 warf nochmal alles nach vorne. Die guten Gelegenheiten wurden aber nicht genutzt und so hatte die Truppe leider das Nachsehen. Gegen Empor Berlin brauchte das Team nun ein Remis für das Halbfinale, durch eine längere Pause kam es aber leider zu einem Bruch im Spiel unserer Jungs und leider ging die Partie mit 0:1 verloren. So zog die U9 in das Spiel um Platz 5 ein, welches aber mit 0:1 gegen Berolina Stralau verloren ging. So beendete das Team das Turnier auf dem sechsten Platz. „Für uns eine tolle Erfahrung bei großartigen Gastgebern. Wir waren zufrieden denn wir haben gesehen, wir können mithalten. Die Jungs können sehr stolz auf sich sein“, so Trainer Stefan Lange im Anschluss an das Turnier. Der andere Teil der U9 erreichte eine etwas bessere Platzierung. In Krien reichte es zu einem 5. Platz, wo im letzten Spiel Gastgeber Krusenfelde souverän bezwungen werden konnte.

Wieder Standardschwäche bei der U15

Foto: Wencke Hinterschuster

Die U9 war aber nicht die einzige Mannschaft aus unserem Verein, die in Berlin zu Gast war. Auch unsere U11 war dort, gastierte beim Turnier des FC Nordost Berlin. Es sollte die Greifenkids vor eine große Herausforderung stellen. Die lange Anfahrt und die schwierigen Gegner stellten das Team von Lars Kampf gehörig vor Probleme. Über Leidenschaft, tollem Zusammenhalt und einem großartigen Teamspirit kämpfte sich das Team aber in jedes Spiel. Was fehlte was das nötige Spielglück, denn immer wieder verhinderten Pfosten und Latte die wichtigen Treffer. Am Ende sprang dadurch nur Platz neun von zwölf raus, die Erfahrungen nehmen die Greifenkids aber natürlich mit! In der vergangenen Woche spielte unsere U15 ihr erstes Testspiel der Wintervorbereitung. Dort sprach Trainer Robert Gerhardt bereits die Standardprobleme an. Und auch im zweiten Test am vergangenen Samstag kassierte das Team einen Gegentreffer nach einer Standardsituation. Gut, dass das in Neustrelitz dieses Mal nicht groß ins Gewicht fiel. Von Anfang an war es ein Spiel auf ein Tor und so siegte unsere U15 klar mit 10:1. Einen klaren Sieg feierte auch die U17, die gegen die SG Altentreptow/Siedenbollentin mit 14:0 gewinnen konnte. Sechs Treffer von Tom Voß in den ersten 21 Minuten waren schon recht ordentlich. Und auch die U14 war im Einsatz. Gegen den FC Rot-Weiß Wolgast zeigte die Truppe von Marc Lubbe eine tolle Leistung, vor allem in Halbzeit eins. Die Neuzugänge Nikodem Miecznik(2x) und Joel Rosenow erzielten auch direkt ihre ersten Treffer im neuen Dress und trugen damit zum 4:2-Sieg bei. Den anderen Treffer machte, natürlich, Emil Rieck. Damit knüpft die Mannschaft nahtlos an die Leistungen aus den letzten Spielen im November an. Erfolgreich war auch der Auftritt der U13 am Wochenende. Die konnte den Internationalen Hallencup beim Schweriner SC gewinnen und das, obwohl sie ohne Torwart antreten mussten. Der hatte sich bei der Landesmeisterschaft die Hand angebrochen. Dennoch blieb die Truppe ungeschlagen und stürmte zum Sieg, starke Leistung!

Leave a Reply