Ein weiteres Wochenende liegt hinter uns und natürlich war auch unser Fußballnachwuchs mal wieder im Einsatz. Unsere U12 traf in der D-Junioren Verbandsliga auf den direkten Tabellennachbarn. Mit der U13 des FC Förderkader René Schneider hatte man vor Anpfiff die identische Punktzahl, stand aber in der Tordifferenz besser da. Völlig natürlich, dass die Truppe von Holger Kelm den Platz verteidigen wollte, gerade zu Hause. Jedoch sah es leider zu Beginn gar nicht so gut aus. Kurz vor dem Pausenpfiff gingen die Gäste nämlich in Führung und ein paar Minuten nach Wiederanpfiff geriet unser GFC gar mit 0:2 in Rückstand. Aber die zweite Halbzeit unserer Jungs war bärenstark und sie zeigten ein Mal mehr eine tolle Moral. Dank eines Doppelschlags nach 42 und 45 Minuten gelang doch noch der Ausgleich. 2:2 lautete auch der Endstand. Eine tolle Leistung! Zufrieden war auch unsere U8, die wie auch unser Perspektivkader an einer Spielrunde in Landhagen teilnahm. Das Team von Stefan Lange konnte sich dabei im Vergleich zur Vorwoche deutlich steigern und überzeugte mit Einsatz, Willen und schönen Toren!
Apropos Tore. Ein bisschen durcheinander kommen konnte man beim Testspiel unserer U9. Das Team von Mario Harder war beim Tribseeser SV zu Gast und brannte ein echtes Feuerwerk ab. Es war von vorne bis hinten eine enorm einseitige Partie, bei der unsere Jungs zu keiner Zeit Zweifel aufkommen ließen, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Mit einem erdrutschartigen 27:1 setzte sich unser Greifswalder FC am Ende durch. Bei solchen Ergebnissen sind wir selbst als Sieger aber immer ganz froh, dass sie nicht zu Null ausgehen, denn sowas ist für einen Gegner natürlich schon enorm hart. Dennoch aber ein großes Lob an unsere U9 für diese Leistung! Etwas überraschend war das Ergebnis beim Landesliga-Spiel unserer U14. Der Tabellenführer traf zu Hause auf den noch punktlosen Tabellenletzten, die SG Insel Rügen, hatte jedoch große Probleme gegen das Abwehrbollwerk Lösungen zu finden. „Der Gegner hat das sehr gut gemacht, das war aus dem Lehrbuch ‚Wie verteidige ich mein Tor‘. Da mussten wir erst mal Lösungen finden“, so Trainer Björn Lipfert. In der zweiten Hälfte fand der Ball dann aber doch zwei Mal den Weg ins Ziel und so siegten unsere Jungs mit 2:0. Mit elf Siegen aus elf Spielen bleibt die Weste weiß!
Zwei Siege gegen Güstrow
Ein paar mehr Treffer gelangen indes unserer U10. Die traf in ihrem vorletzten Punktspiel dieser Saison auf Fortuna Neuenkirchen. Anfangs hatte das Team von Torsten Ziesemer und Marc Lubbe noch ein paar kleinere Schwierigkeiten, aber nach einer taktischen Umstellung nach rund zehn Minuten kam das Team ins Rollen. Zwei schnelle Treffer waren der Dosenöffner und bis zur Pause konnte die Ausbeute auf fünf erhöht werden. Auch in der zweiten Halbzeit ging es dann relativ locker so weiter und damit setzte sich das Team letztlich klar mit 9:1 durch, vergab sogar noch einige Tormöglichkeiten. Damit sicherte sich das Team nun auch vorzeitig die Teilnahme zur Endrunde an der Kreismeisterschaft. Fast genauso deutlich gewann auch unsere U15. Die traf bereits am Freitagabend auf den Güstrower SC. Gegen den Tabellenletzten wollte das Team von Peter Mihajlovic natürlich möglichst dominant auftreten und ein klares Ergebnis einfahren. Und genau das sollte das Team auch liefern. Zunächst geriet unser GFC zwar in Rückstand, danach wurde er aber wach und legte los. Auch wenn es zur Pause mit 2:1 noch vergleichsweise knapp war, fand Mihajlovic wohl die richtigen Worte in der Halbzeit und pushte die Jungs nochmal. Die hatten verstanden und spielten eine starke zweite Hälfte, bei der sie den Sieg noch auf 7:1 ausbauen konnten. Und Güstrow wurde nicht nur ein Mal besiegt. Unsere U19 fuhr am Sonntag zum Güstrower SC. Und es war ein sehr wichtiges Duell, denn es war das Halbfinale im Landespokal. In der Liga siegten unsere Jungs damals knapp mit 1:0 durch Lukas Dumrese. Und der war es auch, der das Team von Felix Gorgas an diesem Wochenende in Führung brachte. Doch dieses Mal sollte dieses eine Tor nicht der Schlusspunkt sein. In der 73. Minute legte Till Schulze dann noch einen Treffer drauf und sicherte so das Weiterkommen ins Pokalfinale! Dort trifft die U19 dann auf Ligakonkurrent Schönberg.