Am Samstag kam es zur Generalprobe an der Lohmühle in Lübeck. Bei „Schietwetter“ trafen unsere Greifenkicker auf den in Grün-Weiß gekleideten Tabellenersten der Regionalliga Nord. Obwohl es letztendlich 2:1 für den VfB heißt, gab es wiedermal viel positives mitzunehmen.
Für den VfB Lübeck war es der erste Test im neuen Jahr, bevor es am Montag zur Wintervorbereitung nach Spanien geht. Für unseren GFC war es das zweite Testspiel der Vorbereitung, nachdem wir vergangenen Dienstag 1:0 gegen die U23 des FC Hansa Rostock verloren.
Rein in die Partie: Von Beginn an spielten beide Mannschaften mit viel Tempo nach vorne, was zu Chancen auf beiden Seiten führte. In der achten Minute zaing Benyamina den Lübecker Schlussmann dazu, sich richtig lang zu machen, um seinen Schuss abzuwehren. Sieben Minuten später testete Ex-Braunschweiger Mirko Boland den Querbalken unseres Tores. Unser US-Boy Joe-Joe hatte nach erfolgreichem Pressing im Mittelfeld eine gute Gelegenheit, verzog leicht und setzte das Spielgerät nur an das Außennetz. Bei einer Ecke nach rund 25 Minuten zappelte der Ball in unserem Netz. Der großgewachsene Innenverteidiger Jannik Löhden setzte sich durch und nickte ein. Keine Chance für unseren Schlussmann Kamenz. Auch der Gegentreffer veränderte nichts an unserem Spiel. Wir versuchten immer wieder die Räume eng zu machen und spätestens ab der Mittellinie zu pressen, wodurch Ballgewinne immer wieder zu guten Kontergelegenheiten führten, bei den es leider ab und an zu ungenau wurde. Wenn das Pressing nicht funktionierte, erspielten sich die Lübecker gute Torchancen heraus. Somit ging es mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeitpause.
Kurz nach der Pause gab es eine Schrecksekunde auf unserer Seite: Keeper Kamenz kam bei einem Ball in die Spitze etwas zu spät, foulte den VfB-Stürmer und bekam dabei das Knie des Stürmers ins Gesicht. Mit einem Cut unter dem Auge konnte Matti nicht weiterspielen und musste ausgewechselt werden. Ihm geht es aber gut! Allerdings gab es Elfmeter für die Lübecker. Jonas Brendieck, frisch eingewechselt, ahnte zwar die Ecke, doch war machtlos gegen den Schuss von Felix Drinkuth. Der VfB erhöhte auf 2:0. Anschließend war es wieder eine ausgeglichene Partie. Die Chance auf ein Tor verhinderte immer wieder eine gewisse Ungenauigkeit im letzten Drittel, bis zur 75. Spielminute. Bandi schickte auf Links Joe-Joe in den Lauf. Dieser bewahrte die Übersicht und sah Fabio Schneider in der Mitte. Schneider löffelte den Ball im Sechzehner gefühlvoll über alle Abwehrspieler, auf dem am zweiten Pfosten wartenden Daniel Eidtner, der den Ball mit dem zweiten Kontakt links oben im Tor unterbrachte. Eidtner wurde erst eine Minute vorher eingewechselt.
Danach passierte nichts mehr und somit lautet das Endergebnis 2:1 für die Marzipanstädter. Nichtsdestoweniger eine Leistung unserer Mannschaft, die sich sehen lassen kann und auf die vor allem aufgebaut werden kann, wenn es nächsten Samstag zum ersten Heimspiel gegen Meuselwitz kommt. Tickets für den Start in die Rückrunde bekommt ihr in unserem Ticketshop. Wir freuen uns auf Euch! Bis dahin, eine schöne Woche.
VfB Lübeck – Greifswalder FC 2:1 (1:0)
Tore: Jannik Löhden (24.), Felix Dirnkuth (52.), Daniel Eidtner (75.)
Greifswalder FC: Kamenz (TW) (51. Brendieck) – Bibija, Sanin, Rüh, Bandowski – Farr, Lazdins (57. Schneider), Weilandt (C), Krolikowski (74. Eidtner) – Benyamina (84. Kowal), Richardson
Schiedsrichter: Khaled El-Rifai Assistenten: Tobias Babel, Tim Hohmann