Skip to main content

Partie: Greifswalder FC vs. Sp. Vg. Blau Weiß 90 Berlin
Wettbewerb: Oberliga – 24. Spieltag
Datum: 14.04.2022
Anstoß: 20:00
Spielort: Rasenplatz, Stadion, Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald, Hansestadt


Ausgangslage:

Es ist das absolute Spitzenspiel. Hätten wir uns eine Partie für dieses Flutlichtspiel kurz vor Ostern malen können, dann wäre es wohl genau in dieser Konstellation geschehen. Wir sind faktisch in der Tabelle auf dem zweiten Platz, haben drei Punkte Rückstand auf den Gegner. Mit einem deutlichen Sieg könnten wir sogar die Tabellenführung übernehmen. Und dabei haben wir sogar noch zwei Spiele weniger absolviert! Zudem erinnern wir uns noch an das Hinspiel in Berlin. Auf einem… interessanten Platz spielten wir in Leibchen und das Endresultat lautete 1:1, dazu hatten wir mit Julian Rüh und Kristoffer Stockhaus zwei verletzte Verteidiger auf unserer Seite zu beklagen. Wir sind heiß auf dieses Rückspiel und wir wollen Blau-Weiß 90 die Grenzen aufzeigen!

Form:

Die Serie, sie hält. Sechs Pflichtspielsiege in Folge konnten unsere Jungs einfahren und sich in der Tabelle immer weiter nach oben schieben. Jetzt stehen wir bereits auf dem zweiten Platz und blicken voller Selbstvertrauen weiter nach oben. In der aktuellen Verfassung erwarten wir in unserem ersten Heimspiel seit dem 6. März natürlich einen mitreißenden Auftritt unserer Jungs. Aber Vorsicht, mit Blau-Weiß 90 kommt natürlich ein sehr schwerer Gegner auf uns zu. Doch wenn man sich das Jahr 2022 anguckt, dann hatten die Berliner auch schon sehr merkwürdige Auftritte. Einem 6:1-Erfolg gegen Seelow folgte als Spitzenreiter eine 0:6-Pleite in Zehlendorf. Zuletzt gaben sie auch in den letzten zehn Minuten noch eine 2:0-Führung gegen CFC Hertha 06 aus der Hand. Dennoch holten auch sie bereits sechs Oberliga-Siege in 2022, es wird ein harter Fight.

Die letzten Duelle:

28.08.2021 | NOFV Oberliga, 5. Spieltag, Sp. Vg. Blau Weiß 90 Berlin 1:1 Greifswalder FC
30.08.2020 | NOFV Oberliga, 3. Spieltag, Greifswalder FC 2:0 Sp. Vg. Blau Weiß 90 Berlin
03.10.2019 | NOFV Oberliga, 8. Spieltag, Greifswalder FC 1:1 Sp. Vg. Blau Weiß 90 Berlin
19.05.2019 | NOFV Oberliga, 28. Spieltag, Sp. Vg. Blau Weiß 90 Berlin 4:2 Greifswalder FC
11.11.2018 | NOFV Oberliga, 13. Spieltag, Greifswalder FC 2:2 Sp. Vg. Blau Weiß 90 Berlin

Fakt zum Spiel:

Es kann tatsächlich passieren. Wir stehen kurz vor der goldenen Hochzeit mit der Oberliga. Und dabei schielen wir doch eigentlich bereits auf eine andere! Hoffentlich nimmt sie es nicht so schwer, sollte bald die Trennung folgen. Vor einigen Wochen, das Remis gegen Hertha 06 lag gerade hinter uns, blickten wir intern bereits auf unsere Statistiken und bemerkten, dass wir vom 50. Sieg in der NOFV Oberliga Nord als Greifswalder FC nur noch wenige weitere entfernt waren. Wir rechneten aus, sollten bis dahin alle Spiele gewonnen werden, wäre der 50. Sieg bei einem Heimspiel möglich. Am 14. April gegen Blau-Weiß 90 Berlin. Und unsere Mannschaft hat geliefert, hat seitdem jedes einzelne Oberligaspiel gewonnen und nun stehen wir kurz vor der 50. Dass die Konstellation noch eine solche werden würde wie in der Ausgangslage beschrieben, davon träumten wir damals noch nicht mal. Am meisten Siege holten wir in der Zeit übrigens gegen den 1. FC Lok Stendal, gegen den wir alle fünf Aufeinandertreffen für uns entschieden. Dicht dahinter stehen die vier Siege gegen den Brandenburger SC Süd. Diese beiden Teams waren witzigerweise auch unsere ersten beiden Kontrahenten nach dem Oberliga-Aufstieg 2018 und umschließen zudem im Spielplan das Spiel gegen Blau-Weiß 90. Stendal war davor dran, nach Brandenburg geht es unmittelbar danach am kommenden Sonntag.

Wettervorhersage:

Schiedsrichter:

Diese Partie wird von Max Göldner geleitet. Max war in dieser Saison bereits im Volksstadion tätig, er pfiff unser 2:2 im Februar gegen den damaligen Tabellenführer CFC Hertha 06. Außerdem war er 2019 schon mal als Assistent an der Linie, als wir mit 2:0 gegen Pampow gewannen. Und was sollen wir sagen, er wird unter anderem von Tobias Starost assistiert, der uns anscheinend in Stendal am vergangenen Sonntag so gut fand, dass er sich den Weg in unser Volksstadion nicht nehmen lassen möchte! Vor unserem Auswärtssieg bei Lok war er bereits fünf Mal bei Spielen unseres GFC an der Seitenlinie. Zwei Siege, zwei Remis und die 3:6-Niederlage gegen den SC Staaken 2019 kamen dabei rum. Der 2:1-Sieg gegen Tennis Borussia Berlin auf dem Ostplatz im gleichen Jahr und das 1:1 zu Hause gegen Lichtenberg 47 waren dabei sicherlich Highlights aus unserer Sicht. Copy & Paste, als ob ich mir hier mehr Arbeit mache. So, wer kommt denn noch mit? Justin Weigt! Der pfiff uns damals bei besagtem 3:6 gegen Staaken und außerdem auch 2018 bei einer 0:1-Niederlage in Torgelow. Als Assistent war er bei sechs unserer Spiele anwesend. Darunter eine 0:5-Niederlage in Lichtenberg und einem 5:0-Sieg in Malchow 2019. Dazu kam im gleichen Jahr ein 0:0 gegen Tennis Borussia Berlin. In dieser Saison war er beim 1:2 in Zehlendorf und beim 2:2 gegen Charlottenburg an der Linie. Am wichtigsten ist aber, er sah uns schon gegen Blau-Weiß 90 gewinnen! Beim 2:0 im Jahr 2020, unserem einzigen Sieg gegen die Berliner, war er auch im Volksstadion. Ein gutes Omen?

Zuschauer:

Wir freuen uns auf Euch! Endlich mal wieder richtiges Stadionfeeling. Flutlichtspiel, der Geruch von Bratwurst und Ihr seid alle dabei, peitscht unsere Jungs nach vorne. Und weil wir durch die Konstellation natürlich auch einen großen Andrang erwarten, seid bitte rechtzeitig im Stadion um lange Warteschlagen zu verhindern. Die Tageskassen öffnen wie immer eine Stunde vor Spielbeginn. Noch einfacher und unkomplizierter geht es aber natürlich über unseren Online-Ticketshop.

Live-Ticker:

Während des Spiels werden wir Euch wie gewohnt über unsere Ticker auf unseren Social Media-Plattformen auf dem Laufenden halten. Und wer nicht vor Ort mit dabei sein kann verpasst was! Dennoch gibt es auch die Möglichkeit das Spiel von zu Hause über sporttotal.tv zu verfolgen! Hier der Link zum Spiel:

Unser Tipp:

Für unser Frauenteam entfällt die eigentliche Trainingseinheit, da lassen sie es sich natürlich nicht nehmen und schauen beim Spiel unserer ersten Herren zu! Und eine Spielerin die so gut wie immer bei den Oberligaspielen unseres Greifswalder FC dabei ist, ist Celina Würner. Ende 2017 hat sie das erste Mal beim Training unseres Frauenteams mitgemacht, die offizielle Anmeldung ließ dann nicht mehr lange auf sich warten. Und für die Offensivspielerin ist klar, unser GFC gewinnt das Spiel! „2:0 für Greifswald natürlich! Das Team wird die Energie der letzten Spiele hoffentlich mit in dieses übertragen können und durch die heimische Kulisse werden die Jungs nochmal die nötigen Extra-Prozente aus sich rausholen können um auch den besten Gegner zu besiegen“, ist sich Celina Würner sicher. Wir auch!

Leave a Reply