Skip to main content

Es ist ein weiterer Schritt in die Zukunft, den der Greifswalder FC geht.

Mit Stefan Karow kommt ein sehr erfahrener neuer Nachwuchsleiter zum GFC, der den Verein ab sofort weiter nach vorne bringen soll. Außerdem wird Roland Kroos ab der neuen Saison, neben seiner Tätigkeit als Cheftrainer der ersten Mannschaft des GFC, auch die Stelle des technischen Direktors übernehmen.

Für den Greifswalder FC geht es trotz Corona im Hintergrund voll weiter. Momentan werden die Büroräume im Volksstadion umgestaltet. Und auch personell gibt es Neuigkeiten, die man in diesen Zeiten nicht verschweigen darf. Der Verein konnte mit Stefan Karow einen neuen Nachwuchsleiter dazu gewinnen, der zuletzt beim FC Hansa Rostock das NLZ leitete und sich nun neben der Bolzakademie Rostock auch um den Greifswalder Nachwuchs kümmert. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben in Greifswald. Es wird seit vielen Jahren sehr gute Nachwuchsarbeit betrieben, die wir nun gemeinsam auf das nächste Level heben wollen“, sagte der 45-Jährige, der vor seiner Aufgabe als NLZ-Leiter Profitorwarttrainer des FC Hansa Rostock war.

Und es geht weiter, denn auch Cheftrainer Roland Kroos bekommt neue Aufgaben. Der 60-jährige wird ab der neuen Saison auch das Amt des Technischen Direktors bekleiden und dort neue Strukturen schaffen, um die Verzahnung zwischen der ersten Männermannschaft und der U19 zu optimieren. „Wir wollen die jungen Spieler an die erste Mannschaft ranführen, so wie wir es jetzt auch schon tun“, so Kroos, der sich auf die neuen Aufgaben freut: „Ich freue mich sehr, dass wir als GFC den nächsten Schritt in unserer Entwicklung gehen wollen und werden. Wir wollen alle mit ins Boot nehmen und leistungsorientierter arbeiten.“

Leave a Reply