Partie: Greifswalder FC vs. FSV 63 Luckenwalde
Wettbewerb: Regionalliga
Datum: 04.12.2022
Anstoß: 13:00
Spielort: Rasenplatz, Stadion, Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald, Hansestadt
Ausgangslage:
Drei Spiele noch bis zur Winterpause. Da wollen wir natürlich nochmal möglichst viele Punkte einsammeln. Sonntag gibt es ein Duell zweier Teams, die in der unteren Tabellenhälfte stecken. Und sind wir ehrlich, sollten wir am Sonntag das Ding gegen Luckenwalde aus irgendeinem Grund verlieren, dann wird das im Abstiegskampf plötzlich richtig muckelig. Nehmen wir mal an Meuselwitz und Viktoria Berlin trennen sich dann noch Unentschieden und Lichtenberg 47 gewinnt gegen Tennis Borussia, dann würden Platz 12 und Platz 16 nur drei Punkte trennen, zwischen dem Zwölften und 15. wäre es sogar nur ein Punkt. Gut, dass es nicht soweit kommt, weil wir ja gar nicht planen zu verlieren. Klar mögen wir es im Winter muckelig, aber dann doch lieber zu Hause als in der Tabelle, nicht wahr?
Form:
Am vergangenen Wochenende haben beide Mannschaften erst mal ordentlich durchgeatmet. Nach zuvor sechs Partien ohne einen Sieg in der Regionalliga, setzten wir uns vor etwas mehr als einer Woche in unserem 50. Freitagspflichtspiel bei der VSG Altglienicke durch. Zwar brauchten wir zwei Elfmeter, aber ist ja nicht so, dass das unsere einzigen Chancen waren. Und ähnlich gefreut haben dürfte sich auch der FSV 63 Luckenwalde. Sieben Punkte hatten die nach 13 Spielen auf dem Konto, allesamt durch Unentschieden gesammelt. Damit sind sie auch die Remiskönige der Liga. Nun, im 14. Saisonspiel, gelang auch Luckenwalde gegen Tennis Borussia Berlin also der erste Saisonsieg. Doch wer kann den Schwung mitnehmen und den nächsten einstreichen?
Fakt zum Spiel:
Endlich Dezember! Als Kind war das ja immer einer der schönsten Monate. Die Vorweihnachtszeit mit den buntgeschmückten Fenstern, Adventskalender, der Nikolaustag und dann natürlich das Weihnachtsfest selbst. Und auch für unseren GFC ist das immer eine richtig schöne Zeit. Fünf Mal haben wir als Greifswalder FC im Dezember Spiele absolviert und das erste davon bislang immer gewinnen können! 14 Tore haben wir dabei erzielt, lediglich der SC Staaken hat uns 2018 auch mal einen eingeschenkt. War aber insgesamt trotzdem ein richtig cooler Tag, denn damals hat Julian Rüh in der Nachspielzeit auch noch seinen allerersten Treffer für unser Herrenteam gemacht. Seine Entwicklung danach ist ja jedem bekannt. In den letzten beiden Jahren hat wegen der Corona-Pandemie dann kein Ligaspiel mehr im Dezember stattgefunden, also freuen wir uns in diesem Jahr wieder auf einen hoffentlich schönen Auftakt in diesen tollen Monat!
Wettervorhersage:
Schiedsrichter:
Zum zweiten Mal wird uns in dieser Saison Lars Albert pfeifen. Das ist ja der absolute Muldenhammer. Okay, der war schlecht. Aber in Muldenhammer wohnt der Herr Albert. Und nicht nur unsere 0:1-Niederlage in Jena pfiff er, er war auch in der Oberliga zwei Mal an der Pfeife. Auch schon mal in einem ersten Dezemberspiel. Am 8.12.2019 gewannen wir unter seiner Leitung bei Hertha 03 Zehlendorf mit 1:0. Also anders gesagt, jedes Dezemberspiel das er von uns pfiff, gewannen wir. Lars Albert ist übrigens auch Schiri-Obmann bei RasenBallsport Leipzig, also im Prinzip der Ulf Kröger der „Roten Bullen“. Da haben die sicher genug zu bequatschen am Sonntag. Assistiert wird Albert unter anderem von Johannes Schipke. Der ist ziemlich erfahren, ist seit 2018 auch in der 3. Liga an der Seitenlinie unterwegs. Ich hab mal eine zufällige Stichprobe genommen und von den sechs Spielen des 1. FC Kaiserslautern mit seiner Beteiligung, konnte der FCK keines gewinnen. Gut, dass wir nicht die „Roten Teufel“ sind. Und Luca Jensen war ja auch nie im Kader, also alles gut. Zum Trio wird das Schirigespann durch Johnny Schiefer, der bislang noch keine Berührungspunkte mit uns hatte.
Zuschauer:
Ja, gut, wir brauchen da nicht groß versuchen einen unnatürlichen Hype zu entfachen. Wir wissen denke ich alle, wenn wir ehrlich sind, dass der Name Luckenwalde nicht unbedingt so sehr zieht wie Erfurt, Cottbus oder eines der Leipziger Teams. Aber Leute, genau in diesen Spielen kommt es auf Euch an. Wir sind mit unserem Zuschauerschnitt von über 1.600 unter den Top-25 der deutschen Mannschaften in der Regionalliga und Abwärts. Zeigt uns am Sonntag, dass wir nicht so viele Eventies haben. Zeigt, dass Ihr immer voll hinter unserem Team steht und dass Ihr echte Fans seid. Kommt zum Spiel und peitscht unsere Truppe nach vorne! Einlass ist wie immer um 11:30, dann öffnen auch die Tageskassen.
Live-Ticker:
Schaut gerne wieder auf unsere Social Media Accounts, wenn ihr aus unerfindlichen Gründen nicht im Volksstadion dabei sein könnt. Dort habt ihr wie immer die Möglichkeit das Spiel zu verfolgen und Euch ein paar Eindrücke zu sammeln.
Unser Tipp:
Luis Pätzel war mit seinem 3:1-Tipp in der vergangenen Woche nah dran! Ein Gegentor mehr haben wir uns dann aber leider doch noch gefangen, bei der VSG Altglienicke. Und wie geht es dieses Mal aus? Wir haben bei unserer U17 nachgefragt. Die hatte am letzten Wochenende mit einem klaren 6:1-Sieg gegen die U15 von Hansa Rostock auf sich aufmerksam gemacht. Einer der Torschützen war Ben Sprycha, der auf der für ihn ungewohnten Sechser-Position ein wahnsinnig gutes Spiel gemacht hat. Seinen Treffer zum zwischenzeitlichen 5:0 kann man auch auf unserem Youtube-Kanal nochmal anschauen. Und Ben ist außerdem überzeugt, dass auch die Regionalligaherren am Sonntag nun als Sieger vom Platz gehen. „Ich denke, dass es ein 2:1 wird. Greifswald gewinnt das, da sie das letzte Spiel gut gespielt haben und deswegen mit umso mehr Selbstvertrauen in das Spiel reingehen werden“, so Ben Sprycha. Japp, dem können wir uns nur anschließen!