Herrlicher Sonnenschein im Frühling verleitet einfach zum Anpacken.
Das dachte sich auch der Greifswalder FC, der seinen Partnern in der schweren Zeit unter die Arme hilft. Seit Montag schwitzen John Berger, Maxim Banaskiewicz und Tetsu Horiuchi vom GFC bei der Firma Galafuxx und hacken Holz in Preetzen. Das beschauliche Dorf zwischen Jarmen und Anklam ist der erste Austragungsort der GFC-Aktion #Sponsorneedshelp. Da momentan kein Fußballspielen möglich ist, ist es die perfekte Ablenkung für die Kicker.
Erst seit Kurzem betreut John Berger, der Kapitän des Greifswalder Oberliga-Teams, auch die Sponsoren des Greifswalder FC und ließ sich in der schweren Corona-Zeit etwas einfallen: „Wir sind gerade an dem Punkt angekommen, an dem wir etwas zurückgeben können und aus diesem Grund haben wir unsere Hilfe angeboten“, so der 28-jährige, der offensiv an die Geschichte heran ging: „Wir haben alle Sponsoren angeschrieben und auf eine Rückmeldung gehofft. Lars Volkmer war dann der Erste, der sich gemeldet hat und Hilfe beim Holzhacken brauchte“, so Berger, der es außerdem als passende Trainingseinheit empfindet: „Auf dem Fußballplatz dürfen wir momentan noch nicht. Ins Fitnessstudio auch nicht, also kommt die Arbeit mit der Axt umso gelegener. Ich hätte aber nicht gedacht, dass es so anstrengend wird“, lachte der Defensivspieler des GFC nach den ersten Stunden Holz hacken.
Galafuxx-Chef Lars Volkmer war von der Idee des Greifswalder FC sofort angetan: „Ich habe mich riesig über das Angebot gefreut. Es ist eine schwere Zeit die wir alle grad durchmachen. Auch meine Aufträge sind wegen Corona zurückgegangen und da kam mir die Hilfe des GFC gerade recht“, sagte Volkmer, der nun schon fast vier Jahre beim GFC als Sponsor dabei ist und viel für den Verein getan hat. Neben seinem Garten- und Landschaftsbau betreibt Lars Volkmer auch einen Kaminholzhandel, der trotz Corona weiter laufen soll. „Wenn die Jungs des GFC das Holz klein gehackt haben, dann geht es rüber in die Biogasanlage nach Dresewitz. Dort wird das Holz getrocknet und dann in Säcke gepackt und verkauft“, sagte Volkmer zum weiteren Werdegang und der Unternehmer hatte noch eine Idee: „50 Säcke will ich dem Greifswalder FC zur Verfügung stellen. Ich hoffe, dass der Verein bedürftige Leute findet, die das Holz wirklich gebrauchen können.“
Es ist eine super Story, die der Greifswalder FC nun hoffentlich weiter schreiben kann. „Uns ist es einfach wichtig, dass wir helfen können. Sonst sind die Sponsoren hauptsächlich für uns da und jetzt wollen wir den Spieß mal umdrehen“, so Berger.
Womöglich ist das Interesse anderer Unternehmer nun geweckt worden, die auch auf Hilfe des GFC zurückgreifen wollen. Interessierte melden sich einfach per Mail: sponsoring@greifswalder-fc.de