Skip to main content

Eigentlich war alles angerichtet. Spitzenreiter Blau-Weiß 90 Berlin kam am Nachmittag nicht über ein Unentschieden gegen Neustrelitz hinaus, somit war die Chance gegeben wieder alles in die eigene Hand zu nehmen, was das Aufstiegsrennen angeht. Allerdings musste unser Trainer Roland Kroos verletzungs- und krankheitsbedingt auf Selchow, Salihu, Müller und weiterhin auf Garbuschewski verzichten. Daher startete Lovro Sindik heute ungewohnt auf dem rechten Flügel.

Unser Greifswalder FC kam jedoch trotzdem sehr gut ins Spiel und erarbeitete sich direkt einige gute Möglichkeiten. Obwohl die Flanken hier und da etwas zu weit waren, wurden auch die Kopfbälle immer wieder gefährlich. Die beste Gelegenheit gab es dann nach rund einer Viertelstunde. Nach einem Ball von der rechten Seite verpassten aber sowohl Jovanovic als auch Knechtel am langen Pfosten. Aber noch bitterer: Knechtel musste nach dieser Aktion ausgewechselt werden. Für ihn kam Matteo Hecker ins Spiel. Zwar mussten sich unsere Jungs kurz schütteln, fanden aber schnell wieder zu ihrem Spiel. Aber weiter fehlte noch die Präzision. Ob bei einem Weitschuss von Appiah oder bei den Flanken von Lazdins und Sindik. Kurz vor der Pause brach dann nochmal Jannis Farr auf der rechten Seite durch und schlug den Ball flach vor das Tor. Kurz vor Jovanovic war aber MSV-Keeper Mark Ellenschläger dazwischen, wenig später war Halbzeit.

Der Pfosten verhindert Last-Minute-Sieg

In die zweite Halbzeit kamen wir sehr gut rein. Wir erspielten uns Gelegenheiten zeitweise fast im Minutentakt. Lovro Sindik zum Beispiel war rechts nah neben dem Tor und hatte die Wahl zurückzulegen oder selbst zu schießen. Er suchte Jovanovic, aber so gerade war noch ein Abwehrbein dazwischen. Wenig später war Appiah dann plötzlich frei im Strafraum, versuchte das Leder von rechts ins kurze Eck zu hämmern, der Torwart aber hielt den Ball. Der Einsatz und Wille stimmten und er sollte nach 64 Minuten auch endlich belohnt werden. Jovanovic bekam den Ball vor die Füße und schoss ihn wuchtig ins Tor. Der Jubel und die Erleichterung waren groß, die Führung hochverdient. Danach aber ließen wir zu sehr nach und holten Pampow zurück ins Spiel. Ein ums andere Mal hatten wir schon Glück, dass der Ausgleich nicht fiel. Entweder verfehlte Pampow knapp oder Mika Schneider war da. In der 84. Minute passierte es dann aber doch. Nach einem Freistoß köpfte Mathias Reis den Ball ins Tor. Danach rannten unsere Jungs an. Dennoch hatte zunächst Pampow nochmal eine Schusschance, die knapp am rechten Pfosten vorbei ging. Und der Pfosten war auch Thema der letzten Aktion. Mietzelfeld bekam den Ball, lief in den Strafraum, schoss auf das lange Eck und traf nur das Aluminium. Direkt danach war Schluss. Mit einem 1:1 in Pampow enden damit unsere englischen Wochen.


Aufstellung: Schneider – Farr(62. Kröger), Sanin, Rüh, Mietzelfeld – Lazdins, Richardson – Sindik, Jovanovic, Knechtel(18. Hecker/82. Mieß) – Appiah(82. Memaj)


Tore:
0:1 Jovanovic (64.)
1:1 Reis (84.)

One Comment

  • Fender sagt:

    Das wird wieder nichts mit dem Aufstieg ! Es ist am Ende immer mindestens eine Mannschaft besser . Ich hab mir mal das Spiel gegen
    Pastow angesehen und muß ehrlich sagen , das hatte mit Fußball nicht all zu viel zu tun . Wenn ihr vorhabt , in der Regionalliga solche
    Leistung abzuliefern , da ist der sofortige Abstieg doch vorprogrammiert ! Bleibt in der Oberliga und freut euch , daß ihr dort
    mithalten könnt , alles andere sind Träumereien ! Sich in der Regionalliga jedes Wochenende “ verprügeln “ zu lassen , macht bestimmt
    niemandem Spass .

Leave a Reply