Unfassbar. Nach Abpfiff waren alle fassungslos. Was war das für eine großartige Leistung unserer Jungs im Spitzenspiel gegen Tabellenführer CFC Hertha 06 – am Ende stand aber doch nur ein Punkt auf der Habenseite. Zu wenig, wenn man sich das Spiel anschaut. Von Anfang an machten unsere Jungs Druck und zeigten dem Spitzenreiter, wer die Hosen im Volksstadion an hat. Schon in der zweiten Minute kam Peterson Appiah nach einer Bleon Salihu-Vorlage im Strafraum zum Abschluss, scheiterte jedoch an Gästekeeper Ruben Aulig. Nur wenige Minuten später war es wieder Bleon Salihu mit der Vorarbeit, Michael Scavuzzo am langen Pfosten verpasste aber knapp. Und das war auch der Grundtenor der ersten Halbzeit. Unsere Jungs rannten unaufhörlich an, ließen hinten eigentlich so gut wie nichts zu und vor allem Bleon Salihu wirbelte auf der rechten Seite nach Belieben. Was fehlte, war jedoch ein Treffer.
Nach einer Viertelstunde war es dann soweit. Erstmals lag das Leder im Netz, Julian Rüh schob es nach einer Ecke über die Linie. Zuvor stand jedoch Vorlagengeber Velimir Jovanovic im Abseits, wodurch der Treffer aberkannt wurde. Schade! Auch im weiteren Verlauf fehlte das eine oder andere Mal das Schiedsrichterglück. Als Peterson Appiah im Strafraum fiel, war vermeintlich der gegnerische Verteidiger noch mit dem Fuß am Ball. Als Bleon jedoch wenig später an der Schulter nach unten gezogen wurde ertönte erneut kein Pfiff. Ärgerlich. Ärgerlicher waren daneben nur unsere Chancenverwertung und das, was kurz vor dem Pausenpfiff passierte. Nach einem Freistoß bugsierte Kemal Atici den Ball irgendwie an Mika Schneider vorbei zur Gästeführung ins Tor. Erinnerungen an das Spiel gegen Pampow wurden wach, als wir ebenfalls trotz unzähliger Gelegenheiten unterlagen. Und erneut grüne Trikots beim Gegner. Etwas angefressen ging es für unsere Jungs also in die Kabine.
Knechtel mit Sahne-Comeback
In der zweiten Hälfte freuten wir uns nach etwas mehr als zehn Minuten über die Rückkehr eines ganz wichtigen Spielers. Lukas Knechtel kam für Michael Scavuzzo ins Spiel und wurde mit Applaus und Jubel empfangen. Dieser Jubel eskalierte nur sieben Minuten später. Peterson Appiah mit einem flachen Ball in Richtung langes Eck, Knechtel grätscht kurz vor der Grundlinie rein und haut ihn ins Tor. Ausgleich und großer Jubel bei unserem Rückkehrer. Und es sollte noch besser werden. Zunächst bereitete er per Kopf eine Chance für Jovanovic vor, wenig später dann die flache Flanke auf Bleon Salihu, der mit dem 2:1 seinen ersten Pflichtspieltreffer für unseren Greifswalder FC erzielte. Erstmals also sein Flick-Flack-Jubel in einem Oberligaspiel. Die Partie schien nun komplett in Richtung unserer Jungs zu laufen. Sie bekamen immer mehr Räume und wussten dies zu nutzen. Vor allem unsere linke Seite sorgte immer wieder für Gefahr. Hannes Mietzelfeld auf Lukas Knechtel, das war das Erfolgsrezept. In der 76. Minute dann das ganz dicke Ding. Wieder war es Knechtel der über links durchbrach. Frei im Strafraum legte er nochmal rüber zu Bleon Salihu, doch eine Zehntelsekunde vor dessen Abschluss grätschte noch ein gegnerischer Verteidiger dazwischen und verhinderte die Vorentscheidung. Und das sollte sich rächen. Nur eine Minute später kam der CFC auf unser Tor zu, Kemal Atici stand plötzlich frei vor Mika Schneider und schnürte den Doppelpack – 2:2. Ein Tor, das nicht fallen darf. Dennoch gaben unsere Jungs nochmal alles. Zunächst schloss Joe-Joe Richardson im Strafraum flach ab, der Ball flog aber zu zentral auf das Tor, sodass Keeper Aulig keine Probleme hatte. Und auch Richardsons Abschluss nach einer Ecke in der 90. Minute führte nicht zum Erfolg. Der Platzverweis für Charlottenburgs Cihan Ucar hatte nur noch statistischen Wert. Wenig später war Schluss und die Fassungslosigkeit über das Ergebnis schlich sich ein. Hier war mehr drin. In der nächsten Woche beim Auswärtsspiel beim Brandenburger SC Süd werden wir es besser machen!
Aufstellung: Schneider – Farr, Sanin, Rüh, Mietzelfeld – Salihu, Müller, Richardson, Scavuzzo(57. Knechtel) – Jovanovic(88. Hecker), Appiah
Tore:
0:1 Atici (42.)
1:1 Knechtel (64.)
2:1 Salihu (71.)
2:2 Atici (78.)