Skip to main content

Sieben Minuten in der zweiten Halbzeit, die es in sich hatten. Allerdings waren die restlichen 83 Minuten relativ dünn, sodass wir uns mit einem Punkt aus Berlin zufriedengeben müssen. Mangelnde Kreativität im Angriffsspiel, ein verschossener Elfmeter und ein Traumtor der 47er sorgten letztendlich für die Punkteteilung, die am Ende so in Ordnung geht.

Der erste Durchgang hatte nur wenig zu bieten. Die Temperaturen lagen um die Nullmarke und es nieselte leicht. Die Spieler beider Mannschaften brauchten etwas, um ins Spiel zu kommen. Es gab für uns zwar ab und an die Möglichkeit, eine gute Torchance herauszuspielen, die die Lichtenberger entweder bereinigen konnten, bevor es gefährlich wurde oder es beim letzten Pass an Genauigkeit fehlte. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann direkt mit einem Wachrüttler für unsere Regionalligamannschaft. In der 54. Spielminute spielten die Gastgeber einen Chip-Ball in den Sechszehner, den Grüneberg auf das kurze Eck knallte. Kamenz war schnell unten, konnte den Schuss parieren und warf sich danach vor den Ball, um einen Nachschuss zu verhindern und die Situation endgültig zu klären. Dann kam es zu wilden sieben Minuten: In der 62. Minute spielte Farr einen Ball in die Spitze, den Kowal per Grätsche auf Weilandt abtropfen ließ. Weilandt steckte durch auf Richardson, der vor Keeper Wollert die Ruhe bewahrte, ihn ausstiegen ließ und auf das leere Tor zum 1:0 für unseren GFC einschob. Der Jubel unserer Jungs hielt aber nicht lange an, da prompt die Antwort der 47er folgte. Kurz nach dem Anstoß starteten die Berliner einen Angriff über links. Sanin konnte eine Flanke in die Mitte nur nach vorne abwehren. Der Ball landete direkt auf dem Fuß von Grüneberg, der mit dem ersten Kontakt den Ball kontrollierte und mit dem zweiten Kontakt einen wuchtigen, unhaltbaren Schuss an die Unterkante des Querbalkens und schließlich ins Tor feuerte – 1:1. Das war’s aber noch nicht. In der 70. Minute bediente unser, nach seiner Einwechselung auffällige, Granatowski, Weilandt. „Hille“ setzte sich gut durch und wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Elfmeter für unseren GFC. Kowal trat an und scheiterte an Wollert, der die richtige Ecke ahnte. In der Schlussviertelstunde hatte Fabio Schneider noch eine Gelegenheit, nachdem Granatowski sich gut durchsetzte, Farr auf Außen schickte und dieser Schneider in der Mitte fand. Der Schuss allerdings zu zentral.

Damit blieb es beim 1:1 und es kommt leider nur ein Punkt mit nach Hause. Schlussendlich haben wir uns über die 90 Minuten zu wenige Chance erspielt und die wenigen Chancen auch nicht gut genutzt. Am Sonntag bekommen wir es zu Hause mit dem Tabellendritten, Berliner AK 07, zu tun. Da gilt es in den Chancen, die wir bekommen, eiskalt zu sein. Es wird das erste Heimspiel für uns im neuen Jahr sein und wir freuen uns sehr, Euch wieder im Volksstadion willkommen zu heißen. Mit Eurer Unterstützung bleiben die drei Punkte in Greifswald! Wir sehen uns Sonntag.


SV Lichtenberg 47 – Greifswalder FC 1:1 (0:0)

Tore: 1:0 Richardson (62.), 1:1 Grüneberg (63.)

SV Lichtenberg 47: Wollert (TW) (C) – Winter, Seidel, Owczarek, Ohlow – Chor (66. Gawe), Koch (81. Koci), Grüneberg (81. Graf) – Gakpeto (66. Kaus), Brando, Adekunle

Greifswalder FC: Kamenz (TW) – Farr, Sanin, Rüh, Bandowski – Krolikowski (61. Granatowski), F. Schneider (84. Eidtner), Bilbija, Richardson – Weilandt (C), Kowal (84. Kocer)

Schiedsrichter: Michael Wilske Assistenten: Marko Wartmann, Toni Bauer

Zuschauer:innen: 312

Leave a Reply