„Ich weiß nicht, ich habe das Gefühl das jeder Fehler den wir irgendwie machen aktuell auch direkt bestraft wird“, sagte Coach Martin Schröder nach Abpfiff. In diesem Fall war es ein Torwartfehler, der schlussendlich mitentscheidend für das Unentschieden gegen den RSV Eintracht war. Eine Flanke von rechts, von Mika Schneider vielleicht etwas unterschätzt, fand den Weg ins GFC-Gehäuse und machte die Führung zunichte. „Ich glaube mit dem Ball rechnet Mika auch nicht, das ist natürlich nun bitter“, so Schröder. Durch das Remis verpassten unsere Jungs sich ein kleines Polster vor den Verfolgern zu verschaffen, stattdessen rutschte unser Team sogar einen Platz nach unten, liegt nun einen Punkt hinter Blau-Weiß 90 Berlin auf Rang drei.
Die Chancen nicht genutzt
Das Spiel begann eigentlich genau nach den Vorstellungen des Trainerteams. Unser GFC rannte an, störte die Gegner früh und erspielte sich Torchancen. Nach einer Viertelstunde konnte die erste davon genutzt werden. Nach einer Hereingabe von Azat Selçuk stand Joe-Joe Richardson blank und erzielte seinen bereits dritten Saisontreffer. Ausgerechnet an dem Tag, als er auf den Spieltagsflyern und sein Vater aus Amerika zu Besuch war. „Ich habe ihm einen Kuss zugeworfen. Ich freue mich natürlich sehr über das Tor heute“, sagte Joe-Joe. Und auch unser anderer US-Boy war erfolgreich. Michael Scavuzzo erzielte nach fast einer halben Stunde seinen ersten Saisontreffer. Peterson Appiah war frei durch, konnte Gästekeeper Hemicker jedoch nicht überwinden. Scavuzzo stand goldrichtig und staubte ab. „First goal“, rief ihm sein Landsmann beim Torjubel entgegen. Und es hätte noch besser kommen können. Unsere Jungs machten richtig gut weiter und wollten nachlegen. Sowohl Müller als auch Appiah hatten gute Gelegenheiten. Die größte hatte aber Garbuschewski nach 38 Minuten. Er war bereits am Torwart vorbei und wollte einschieben, auf der Linie konnten die Gäste jedoch klären, es blieb beim 2:0.
Die Führung, trügerisch. Und kurz vor Pausenpfiff dann nochmal Ecke für den RSV Eintracht. Der Ex-Greifswalder Frank Rohde führte aus und Tim Schönfuß köpfte den Ball ein. Nur noch 2:1, mit diesem Gedanken ging es in die Kabine. Nach der Pause gab es einen kleinen Bruch im Spiel. Wurde die erste Hälfte von vielen noch als beste der Saison betitelt, war die zweite nicht mehr ganz so überzeugend. Ronny Garbuschewski musste angeschlagen in der Kabine bleiben, Clemens Schröder kam dafür in die Partie. Die ganz großen Chancen, sie wollten aber nicht mehr herausspringen. Stattdessen erspielten sich die Gäste eine Ecke nach der anderen. Der Ausgleich dann 20 Minuten vor dem Ende, als Alexander Möhl an Mike Bütterich vorbeikam und eine scharfe, halbhohe Flanke in Richtung Strafraum schlug. Danach wurde es nochmal eine offene Partie in der beide Teams Möglichkeiten hatten. Zwei Mal rettete Mika Schneider dabei den Punkt. Auf unserer Seite hatte Jannis Farr die größte Gelegenheit, er konnte zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit den Ball zehn Meter vor dem Tor allerdings nicht richtig platzieren. So blieb es letztlich beim 2:2. „Ich glaube wir hatten in der ersten Halbzeit viel Glück, aber wegen der wirklich guten zweiten Hälfte und dem Einsatz den wir an den Tag legten, haben wir uns den Punkt glaube ich verdient“, bilanzierte unser ehemaliger Stürmer Frank Rohde aus Gästesicht. Kommenden Samstag sollen dann wieder drei Punkte her. Dann spielt unser Team auswärts beim Ludwigsfelder FC. Anstoß ist dort um 14 Uhr.
Aufstellung: Schneider – Farr, Müller, Rüh, Bütterich – Sindik, Richardson – Garbuschewski(46. Schröder / 80. Sanin), Appiah, Selçuk – Scavuzzo(71. Memaj)
Tore:
1:0 Richardson(15.)
2:0 Scavuzzo(27.)
2:1 Schönfuß(45.)
2:2 Möhl(70.)