Spielbericht 15. Spieltag Regionalliga Nordost

Allgemeine Daten

Datum Sa, 09.11.2024 13:00 Uhr Anstoß 13:00

Stadion Ilburgstadion

Zuschauer 153

Schiedsrichter Chris Rauschenberg

Assistenten Matthias Lämmchen, Johannes Drößler

Greifswalder FC

3 : 0

FC Eilenburg FC Eilenburg

Aufstellung

Jakubov - Farr, Eglseder, Schmedemann, Engel - Daedlow (85.Hetzsch), Strietzel, Heil (72.Vogt) - Atilgan (67.Ndualu), Benyamina, Abu-Alfa (67.Manske)

Trainer

Markus Zschiesche

Gelbe Karten

Aufstellung

Plath - Jarosch, Möbius, Borck (67.Shoshi), Kretzer, Acker, Aguilar Alvarez (88.Sauer), Dos Santos, Luis (88.Kühnhardt), Weiß (67.Niemitz), Schlicht

Trainer

Sascha Prüfer

Gelbe Karten

Tore

Greifswalder FC 53. Ali Abu-Alfa 1 : 0 64. Soufian Benyamina 2 : 0 92. Rudolf Ndualu 3 : 0

FC Eilenburg

Bericht

Nach sechs sieglosen Ligaspielen hat unser Greifswalder FC am Samstag endlich wieder gewonnen. Gegen den FC Eilenburg feierte das Team einen 3:0-Erfolg und Trainer Markus Zschiesche den ersten Dreier als GFC-Coach. Nachdem die erste Halbzeit noch torlos blieb, drehten unsere Jungs im zweiten Durchgang richtig auf.

Wieder mit im Kader war Vogt, der lange verletzungsbedingt ausfiel. Kocer (krank) und Lämmel (verletzt) fielen hingegen im Vergleich zur letzten Partie aus. Zudem fehlte Brandt gesperrt, der durch Startelfrückkehrer Daedlow ersetzt wurde. Sein Debüt in der ersten Elf gab zudem Atilgan.

Der Beginn der Partie verlief noch relativ verhalten. Viel spielte sich im Mittelfeld ab. Beide Teams kamen nicht wirklich in offensive Aktionen. Den ersten gefährlich Abschluss hatte Benyamina nach einer Viertelstunde, als er Eilenburg-Torwart Plath zu einer starken Parade zwang (16.). Auf der anderen Seite hatten die Eilenburger die Führungschance in der 30. Minute, doch auf der Linie konnte für den bereits geschlagenen Jakubov noch geklärt werden. Zum Ende der ersten Hälfte machte der GFC noch einmal Druck und hätte in der 37. Minute wohl einen Elfmeter bekommen müssen. Atilgan tauchte frei vor Plath auf, legte sich den Ball am Keeper vorbei und kam dann zu Fall. Der Kontakt war deutlich zu hören. Der Schiedsrichter zeigte auch zunächst auf den Punkt, um dann nach Rücksprache mit seinem Assistenten auf Schwalbe von Atilgan zu entscheiden. Das war eine sehr knifflige Entscheidung.

Nach der Pause spielten nur noch unsere Jungs. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff vergab Benyamina aus kürzester Distanz den Führungstreffer. Dafür machte es Abu-Alfa in der 53. Minute besser: Benyamina setzte unsere Nummer 10 wunderbar in Szene und der vollendete zum 1:0. Die Führung gab den GFC-Spielern ordentlich Auftrieb. Erst scheiterte Benyamina noch am gut aufgelegten Plath (63.), um ihn nur wenig später dann aus freier Schussposition doch zu bezwingen (64.). Es war das 2:0 und schon so etwas wie eine kleine Vorentscheidung, denn von den Eilenburgern kam im zweiten Durchgang nicht mehr viel. Plath konnte sich gegen Ende der Partie noch gegen Ndualu und Manske auszeichnen, musste sich dann quasi mit dem Schlusspfiff doch noch ein drittes Mal geschlagen geben. Ndualu dribbelte sich durch die Eilenburger Defensive und vollendete aus der Distanz flach in die von ihm aus gesehene linke Ecke (90.+2). Direkt danach pfiff der Schiedsrichter ab und der GFC feierte nach langer Durststrecke endlich wieder einen Sieg.

FC Eilenburg – Greifswalder FC 0:3 (0:0)

FC Eilenburg: Plath – Jarosch, Möbius (88. Grahl-Störig), Borck (66. Shoshi), Kretzer, Acker, Aguilar Alvarez (88. Sauer), Dos Santos, Luis (88. Kühnhardt), Weiß (66. Niemitz), Schlicht

Greifswalder FC: Jakubov – Farr, Eglseder, Strietzel, Schmedemann, Engel – Atilgan (66. Ndualu), Daedlow (85. Hetzsch), Heil (72. Vogt), Abu-Alfa (66. Manske) – Benyamina

Tore:
0:1 Abu-Alfa (53.)
0:2 Benyamina (64.)
0:3 Ndualu (90.+2)

Zuschauer: 153

Schiedsrichter: Chris Rauschenberg

Vorbericht

Das war doch mal was! Am vergangenen Wochenende machte unser Greifswalder FC einen weiteren Schritt nach vorne und rang dem ungeschlagenen Spitzenreiter Lok Leipzig ein 1:1-Unentschieden ab. Der Führungstreffer von Guido Kocer ließ das Volksstadion explodieren. Ein toller Moment und für unseren Guido nun der dritte Treffer im dritten Spiel unter Markus Zschiesche. Das macht Lust auf mehr und das wird es schon am kommenden Samstag geben. Unsere Jungs fahren dann zum FC Eilenburg und wollen dem erfolgreichsten Verein Nordsachsens natürlich drei Punkte abnehmen und den guten Lauf damit fortsetzen.

Ausgangslage – Knappe Angelegenheit

Schaut man auf die Tabelle, sieht die Ausbeute beim FC Eilenburg sehr mau aus. Schaut man tiefer, dann erkennt man, dass das Team von Christian Prüfer aber alles andere als chancenlos im Tabellenkeller steht. Es ist zwei Monate her, dass Eilenburg mal ein Spiel mit mehr als einem Tor Unterschied verloren hat. Danach waren es immer wieder knappe Angelegenheiten, ob nun beim 1:2 gegen den BFC Dynamo oder eben auch beim 1:1 gegen Carl Zeiss Jena. Vergangenes Wochenende holte sich Eilenburg dann gegen Hertha 03 Zehlendorf den zweiten Saisonsieg. Da werden die Nordsachsen drauf aufbauen wollen und ein unangenehmer Gegner sein.

FC Eilenburg – Die kleinen Kämpfer

Es gibt keine Kleinen mehr. Trotzdem neigt man dazu, den FC Eilenburg immer etwas zu unterschätzen. Dabei müsste man einem Verein wie dem FCE eigentlich mit viel Respekt begegnen, denn die Hürden für nicht so durchprofessionalisierte Clubs sind in dieser Ligahöhe enorm und schwierig zu bewältigen. Wenn es also ein Verein mit kleinerem Namen schafft dort hinzukommen und vor allem die Klasse zu halten, dann ist das aller Ehren wert und zeigt, was für eine großartige Arbeit dort gemacht wird. Eilenburg baut dabei zudem auf viele junge Spieler. Klar gibt es ein paar erfahrene Spieler, der älteste ist allerdings auch erst 30 und zieht den Schnitt bei 23,1 Jahren im Kader ziemlich nach oben. Die Philosophie des FC Eilenburg gefällt und wir sind gespannt, was für eine Leistung sie gegen uns abrufen.

Im Rampenlicht – Jonas Marx

Den kennen wir doch. Als am vergangenen Wochenende der FC Eilenburg nach knapp einer halben Stunde in Zehlendorf in Führung ging, jubelte Jonas Marx bereits zum fünften Mal in der diesjährigen Regionalliga-Saison. Der Ex-Hallenser ist damit der beste Torschütze seines Teams und bereits deutlich erfolgreicher als noch im vergangenen Jahr, als er Teil unseres Greifswalder FC war. Zwar konnte er sich in unserem Angriff nicht durchsetzen, zeigt aber in diesem Jahr seine Qualitäten und die Kaltschnäuzigkeit. Zwar hat Eilenburg mit dem gelbgesperrten Noah Baumann und Lennert Möbius zwei weitere herausstechende Akteure, doch überstrahlt Marx diese nochmal und ist zu der wichtigsten Personalie im Kader geworden. Ähnlich wie ein Noel Eichinger vergangenes Wochenende wird er zudem doppelt motiviert sein, seinem Ex-Club einen einzuschenken. Unsere Defensive muss genau aufpassen.

Fun Fact – Ein freier Samstag

Na, das kennen wir ja nicht anders! Wir wollen nach Eilenburg fahren, schön mit allen Männern an Bord und wer fehlt? Na klar, der Kapitän höchst selbst! Am vergangenen Sonntag holte sich Niklas Brandt seine fünfte gelbe Karte ab und fehlt uns deshalb gesperrt. Genau wie in der vergangenen Saison! Da konnte „Niki“ uns auch schon nicht unterstützen, als wir nach Nordsachsen fuhren. Damals saß er noch eine Rotsperre aus dem Zwickau-Spiel ab. Gewinnen konnten wir an jenem Dezembertag trotzdem mit 2:0 und der damalige Ersatzkapitän trug sich sogar auf die Torschützenliste ein: Soufian Benyamina. Wenn das dieses Mal genauso läuft, verzichten wir beim nächsten Aufeinandertreffen vielleicht sogar freiwillig auf Brandt! 😉

* Noch nicht terminiertes Spiel. Datum und Uhrzeit können sich ändern.