Spielbericht 7. Spieltag Regionalliga Nordost

Allgemeine Daten

Datum Di, 10.09.2024 19:00 Uhr Anstoß 19:00

Stadion Volksstadion

Zuschauer 2.644

Schiedsrichter Lukas Pilz

Assistenten Miriam Schwermer, Franz Unger

Greifswalder FC

1 : 2

BFC Dynamo BFC Dynamo

Aufstellung

Jakubov – Farr (76. Kratzer), Hollenbach (46. Eglseder), Schmedemann, Strietzel, Engel (65. Hetzsch) – Brandt, Vogt (46. Abu-Alfa), Daedlow (85. Facklam) – Benyamina, Manske

Trainer

Lars Fuchs

Gelbe Karten

Aufstellung

Bätge – Reher, (50. Crosthwaite), Haider, Eder, Meyer (85. Wießmeier) – Knezevic, Makovec, Hüther (85. Grözinger), Knezevic – Dadashov, Lankford (67. Dedidis)

Trainer

Nils Weiler

Gelbe Karten

Tore

Greifswalder FC 83. Manske 1 : 2

BFC Dynamo 10. Knezevic 0 : 1 25. Meyer 0 : 2

Vorbericht

Die Lichter gehen im Volksstadion an! Wenn BFC Dynamo am Dienstag um 19 Uhr zu Gast im Volksstadion ist, wird erstmals in der Regionalliga Nordost bei einem Heimspiel des GFC das Flutlicht erstrahlen. Zwar setzen wir für dieses Spiel noch auf eine mobile Flutlichtanlage, zum potenziell nächsten Abendspiel im heimischen Volksstadion soll dann aber schon die neue Anlage fertig sein. Eins ist klar: Die Atmosphäre wird sicherlich eine besondere sein, denn es deutet sich für diese Saison – das DFB-Pokalspiel ausgeklammert – ein Zuschauerrekord in Greifswald an.

Ausgangslage – Drei Ligasiege in Folge

Aber nicht nur die Kulisse verspricht eine besondere zu werden, auch das Spiel bietet im Vorfeld einiges an Spannung. So wird BFC mit einem neuen alten Gesicht auf der Trainerbank nach Greifswald kommen. Unser Team gewann unterdessen die letzten drei Ligaspiele und kletterte in dieser Zeit um zehn Positionen auf Rang drei in der Tabelle. Die Berliner besiegten zuletzt den starken Aufsteiger Hertha 03 Zehlendorf und tankten so auch etwas Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Es verspricht, ein sehr interessanter Abend zu werden, bei dem es in alle Richtungen gehen kann.

Unser Team – Verletztenliste bleibt lang

Das Glück ist aktuell leider nicht wirklich mit unserem Team. Weiterhin fallen Guido Kocer und Lukas Lämmel aus, aus dem Spiel gegen Chemie Leipzig kommen nun auch noch Ogechika Heil und Corvin Kosak hinzu. Mike Eglseder stand dafür im Landespokal am Freitag nach seiner Verletzung aus dem Babelsberg-Spiel erstmals wieder auf dem Platz und bekam 45 Minuten Einsatzzeit. Zudem hat Elias Kratzer seine Sperre abgesessen und ist wieder dabei. Zwei positive Nachrichten!

BFC Dynamo – Jungspund auf der Trainerbank

Es kam durchaus überraschend, als BFC Dynamo im Anschluss des Heimsiegs verkündete, dass Andreas Heraf fortan nicht mehr Trainer sein wird. Aus gesundheitlichen Gründen zieht es den Österreicher zurück in seine Heimat. Nun übernimmt zunächst Co-Trainer Nils Weiler das Ruder. Es wird sein zweites Ligaspiel auf der Trainerbank des BFC sein. Und wie es der Zufall so will, ist es ausgerechnet das zweite Mal ein Auswärtsspiel beim Greifswalder FC. Bereits in der vergangenen Saison übernahm der 25-Jährige interimsweise, nachdem Heiner Backhaus einen Tag zuvor beurlaubt wurde. Das Spiel endete 0:0.

Fun-Fact – Fokus auf die erste Halbzeit

Zumal unser GFC auch in der aktuellen Spielzeit auf schnelle Tore setzt. Sieben Treffer erzielten unsere Jungs bislang in der ersten Hälfte, drei in der zweiten Halbzeit. Bei drei der vier Siege führten wir zur Pause bereits mit 2:0. Nur ein Gegentor in Halbzeit eins zeigt zudem, wie gut die ersten Spielhälften für unseren GFC laufen. Einzig Carl Zeiss Jena ist da noch besser. Auf der anderen Seite ist Gegner BFC Dynamo das beste Team der zweiten Halbzeit in der Regionalliga Nordost, unser GFC steht nur auf Platz 16. Der Matchplan scheint also klar: Früh zwei Tore schießen und dann mit guter Abwehrarbeit den Gegner zur Verzweiflung bringen und offensive Nadelstiche setzen.

* Noch nicht terminiertes Spiel. Datum und Uhrzeit können sich ändern.