Spielbericht Landespokal 2. Runde
Allgemeine Daten
Datum So, 07.09.2025 15:00 Uhr Anstoß 15:00
Stadion Stadion am Sportwall
Zuschauer 600
Schiedsrichter Valentin Vogel
Assistenten Michael Eulitz, Till Greve
Greifswalder FC
10 : 0
SV Barth
Aufstellung
Flemming - Montcheu, Kaizer, Eder, Tomety-Hemazro - Vierling (66.Vogt), Günay (66.Beck), Wagner - Harz, Bokake Bolufe (66.Memaj), Atilgan (74.Daedlow)
Trainer
Markus Zschiesche
Gelbe Karten
Aufstellung
Peter - Schinke (67.Schatz), Zilian (57.Wendland), Grosse, Mindemann, E. Schwarz - Rabowsky (67.Aldin), Günther (87.Kersten), Danzer, Wallis (87.Lißner) - O. Schwarz
Trainer
Denis Ulbricht
Gelbe Karten
Zilian, Mindemann
Tore
Greifswalder FC 8. Grace Bokake Bolufe 1 : 0 24. Grace Bokake Bolufe 2 : 0 41. Osman Atilgan 3 : 0 45. Osman Atilgan (HE) 4 : 0 51. Osman Atilgan 5 : 0 56. Grace Bokake Bolufe 6 : 0 65. Osman Atilgan (FE) 7 : 0 67. Theo Harz 8 : 0 69. David Vogt 9 : 0 85. Jean-Luca Beck 10 : 0
SV Barth
Vorbericht
Die Ausbeute aus der sogenannten englischen Woche war mager. Lediglich einen Punkt konnten unsere Jungs einsammeln. Zudem riss gegen den Halleschen FC unsere Heimserie an ungeschlagenen Spielen. Nun hatten unsere Jungs eine Woche Zeit, sich auf das Pokalspiel vorzubereiten und vor allem auch zu regenerieren. Die Belastung war zuletzt sehr hoch, insbesondere durch die vielen verletzten Akteure – so mussten zumeist die gleichen Spieler ran und hatten wenige Pausen. Gegen den SV Barth ist ein Weiterkommen natürlich ganz klar eingeplant, zu groß ist der Klassenunterschied. Als Regionalligist treffen wir nun auf den drei Ligen tiefer spielenden Landesligavertreter. Wir haben genug Klasse im Kader, dass wir nichts anbrennen lassen dürften, müssen die PS aber erst mal auf den Platz bringen. Es wäre gut, wenn der Spielausgang möglichst früh feststünde und kräfteschonend gespielt werden könnte.

Ausgangslage – Ein klarer Favorit
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze, das hört man allzu oft. Es steckt aber immer ein Körnchen Wahrheit drin. Blicken wir nur mal auf den Kreispokalsieger SV Rollwitz, der sich in der ersten Runde des Landespokals gegen Landesklassevertreter Blau-Weiß Jarmen mit 3:1 durchsetzte und nun Hafen Rostock empfängt. In der ersten Runde des Kreispokals letzte Woche tat Rollwitz sich jedoch gegen Kreisligist Fichte Greifswald schwer und kam nur knapp mit 2:1 weiter. Es gibt keine Kleinen und so komisch das auch klingt, es stimmt. Dennoch gehen wir als klarer Favorit gegen den SV Barth ins Spiel. Mit dem 21:0, dem höchsten Pflichtspielsieg der Vereinsgeschichte, haben wir gegen Ribnitz-Damgarten ein Zeichen gesetzt. Dieses gilt es nun zu bestätigen. Barth hatte sich mit 4:1 bei Kreisligist BSG Scanhaus Marlow durchgesetzt, erreichte jedoch zuletzt 2018/2019 mal die dritte Runde. Dennoch müssen wir jeden Gegner ernst nehmen und unseren Stiefel durchziehen.
SV Barth 1950 – Kein guter Start
Der Saisonstart in der Landesliga ist für den SV Barth anders als der Pokal alles andere als gut gelaufen. Einer klaren 0:5-Klatsche gegen Vorjahresmeister VfL Bergen folgte das 2:4 gegen den Grimmener SV. Null Punkte und bereits neun Gegentore nach zwei Spielen, als Dritter der vergangenen Saison hatte man sich vermutlich etwas mehr ausgerechnet. Mit zehn Treffern war Jonny Grawe am Ende der beste Torschütze des SVB, der war aber bereits im Winter zur Spielgemeinschaft Schönwalde/Perwenitz/Paaren in die Kreisoberliga Havelland gewechselt, erzielte dort in 19 Spielen 16 Treffer, darunter zwei Viererpacks. In der Rückrunde kompensierten die Barther seinen Abgang, in dieser Saison haben sie bisher erst einen Torschützen: Tom Zilian. Der erzielte beide Treffer gegen den Grimmener SV und traf auch in der Vorbereitung vier Mal, ist aber eigentlich gelernter Sechser. Ohne Tore kein Weiterkommen, ob es zu einem Treffer gegen unseren Greifswalder FC reicht, bleibt abzuwarten.
Fun Fact – Acht Tore im Testkick
Erst zwei Mal trafen sich Herrenteams des SV Barth und unseres Greifswalder FC auf dem Fußballplatz, in einem Pflichtspiel wird es nun sogar das erste Mal sein. Unsere U23 siegte im Juli 2021 beim SVB mit 3:1, etwas rassiger ging es beim allerersten Testspiel zu. Im Februar 2019 empfing unsere U23 Barth auf dem Jugendplatz und lag 0:1, 1:3 und 3:4 zurück. Immer wieder kämpfte unser GFC und schaffte in der Nachspielzeit sogar noch den 4:4-Ausgleich und Endstand. Eines der Tore an diesem Tag erzielte dabei ein Akteur, der auch jetzt wieder im Kader steht, mittlerweile aber bei unseren Regionalligaherren. Fatlind Memaj schoss den zwischenzeitlichen 3:3-Ausgleich. Wir dürfen gespannt sein, ob er wie damals und in Ribnitz-Damgarten auch diesmal wieder unter den Torschützen ist. Von den vier Torschützen von Barth sind noch drei im Kader, unter anderem auch der bereits angesprochene Tom Zilian war damals erfolgreich.