Am Wochenende war wieder einiges los auf den Plätzen des Volksstadions. Einige unserer Nachwuchsteams hatten Heimspiele in Vorbereitung auf den Rest der Saison. Doch ein Team hatte ein Pflichtspiel zu absolvieren. Unsere U17 konnte endlich die verlegte Partie gegen den FC Anker Wismar nachholen und damit nach Spielen mit den restlichen Teams der B-Junioren Verbandsliga gleichziehen. Alle Mannschaften haben nun acht Partien absolviert. Und acht war auch die Zahl des Tages für die Truppe unseres letzten Podcast-Gastes Steven Oklitz. Dort sagte er noch, dass er nicht immer so ganz zufrieden mit der Hinrunde war. An diesem Tag aber dürfte er nicht sonderlich viel auszusetzen gehabt haben. Seine Jungs starteten optimal und gingen bereits kurz nach Anpfiff in Führung. Bis zur Pause stand es dann sogar schon 5:0. In der zweiten Hälfte legten sie noch drei weitere Treffer nach und siegten schlussendlich mit 8:1. In der Tabelle sprangen sie damit auf Rang 4, die ins Auge gefasste Top-3 hat das Team damit wieder fest im Blick.
Unsere U19 war bereits am Samstag im Einsatz und erneut testete das Team gegen eine Herrenmannschaft. So kam es zum Stadtderby der besonderen Sorte. Die U19 traf auf die Landesligatruppe von Blau-Weiß Greifswald. Und was war das bitte für ein Start ins Spiel? Nach nur fünf Minuten besorgte Führungsspieler Lukas Dumrese die Führung, die nur eine Minute später von Lennard Wegner verdoppelt wurde. 2:0 und das Spiel hatte doch noch gar nicht so recht begonnen, Wahnsinn! Es war eine eher körperbetonte Partie, in der Blau-Weiß dann mit einem Standard ins Spiel fand und den Anschluss schaffte. Ein Doppelschlag nach 36 und 38 Minuten drehte die Partie dann komplett und stellte auch den 2:3-Endstand her. Dennoch eine couragierte Leistung unserer Jungs, die darauf aufbauen können! Das kann auch unsere U12, die für einen Test nach Neustrelitz fuhr. Nachdem es zur Pause noch 1:1-Unentschieden stand, drehte das Team von Holger Kelm danach so richtig auf und erzielte einige Treffer. Am Ende siegten die Jungs mit 5:2 und waren zurecht sehr stolz auf sich.
U10 mit starkem Wochenende
Am Sonntag hatte auch unsere U13 ein Heimspiel. Sie bekam es mit dem TSV 1860 Stralsund zu tun und blieb die erste Halbzeit ohne Gegentor, erzielten selbst bereits drei Treffer. Ein guter Start, jedoch wurde die Defensive in der zweiten Hälfte ein wenig löchriger. Zwar erzielten unsere Jungs das vierte Tor, Stralsund aber kam auf 2:4 heran und machte das Spiel wieder offen, bevor auch der Bann bei unseren Greifenkids wieder gebrochen wurde. Drei Treffer binnen sechs Minuten sorgten wieder für Sicherheit und einen Schlussendlich verdienten 7:3-Erfolg. Ein sehr spannendes Spiel konnten wir am Samstagmorgen auf dem Ostplatz beobachten, als unsere U15 auf den Rostocker FC traf. Beide Seiten konnten sich einige Chancen erspielen, die Führung besorgte nach gut einer Viertelstunde aber Finn Häusler für unseren GFC. Rostock schaffte vor der Pause noch den Ausgleich und ging nach 53 Minuten dann mit 2:1 in Führung. Danach war es ein großartiger Kampf, bei dem das Team von Peter Mihajlovic alles versuchte um den Ausgleich zu erzielen. In diese Bemühungen hinein fielen kurz vor dem Ende nach Kontern das 1:3 und 1:4. Den 2:4-Endstand besorgte Ladas Paraskevas in der Nachspielzeit.
Unsere U10 hatte am Wochenende einen richtig vollen Terminkalender. Am Samstag ging es zum Testspiel nach Grimmen, wo sich die Mannschaft von Torsten Ziesemer durchsetzen konnte. Am Sonntag ging es dann weiter mit einem Turnier beim TSV 1860 Stralsund, an dem insgesamt acht Teams teilnahmen. Auch da zeigten sich unsere Greifenkids in starker Verfassung und setzten sich am Ende völlig verdient als Turniersieger durch. Nur knapp verpasst hat den Turniersieg unsere D3. Holger Schmidts Jungs nahmen an einer Spielrunde mit vier weiteren Teams wie Bentwisch und Hafen Rostock teil, gewannen drei Spiele und unterlagen letztlich nur dem Turniersieger aus Warnemünde. Eine durchaus erfolgreiche Woche für unseren Fußballnachwuchs, wir freuen uns schon auf die nächste!