Skip to main content

Am 3. Spieltag der Regionalligasaison 2022/2023 ging es für unseren Greifswalder FC zum FC Carl Zeiss Jena. Es war die erste Auswärtsfahrt in dieser Saison, zu der unsere Jungs bereits einen Tag vor dem Spiel anreisten. Entsprechend ausgeschlafen sollte es heute auch auf das geschichtsträchtige Ernst-Abbe-Sportfeld gehen. Vor 3.319 Zuschauern startete unsere Mannschaft mit der selben Startelf wie beim 0:0 gegen den Chemnitzer FC. Einzig Niclas Kubitz war neu im Kader unserer Mannschaft.

Zu Beginn zeigte sich unser Team sehr engagiert. Folglich sollte die erste richtig dicke Gelegenheit auch für unseren GFC zustande kommen. Tom Weilandt drang in den Strafraum ein und wurde gelegt: Elfmeter! Tom wollte ihn dann selbst ausführen, doch Gästekeeper Kunz parierte. Wieder nicht unser erster Treffer. Dies brachte Jena besser ins Spiel, die vor allem in den letzten zehn Minuten einige Gelegenheiten hatten. Kamenz und der Pfosten vereitelten diese, eine Minute vor der Pause stach Dahlke dann aber doch durch und schob das Leder zur 1:0-Pausenführung für die Hausherren ein.

Toller Kampf wird nicht belohnt

Zur Pause kam Jannis Farr für Daniel Eidtner ins Spiel. Der brachte genau wie der später eingewechselte Guido Kocer nochmal ordentlich frischen Wind. Eine richtig klare Gelegenheit sollte es jedoch längere Zeit nicht geben. Ob nun Kargbo, der beim Fallen den Ball nicht richtig traf oder ein Linksschuss von Kocer, der knapp vorbei ging, Jena-Torwart Kunz wurde nicht richtig gefordert. Erst bei einem Weitschuss von Bandowski musste er mal ran, aber trotz ordentlich Power dahinter, stellte der etwas zu unplatzierte Schuss den Torwart nicht vor zu große Probleme. Die letzte Gelegenheit nach einem klasse Bandowski-Pass auf Kocer hatte dann Jannis Farr in der Mitte, dessen Abschluss aber leider geblockt wurde. So endete das Spiel trotz vor allem starker zweiter Hälfte mit 0:1 aus unserer Sicht. Gegen Lok Leipzig am kommenden Sonntag zu Hause wollen wir das dann aber besser machen. Kommt vorbei!


Aufstellung: Kamenz – Bilbija, Sanin, Rüh, Bandowski – Eidtner(46. Farr), Rosenberg(66. Lazdins), Jensen(84. Banouas), Weilandt – Kargbo(66. Kocer), Kowal(90. Knechtel)


Tor:
1:0 Dahlke (45.)

Leave a Reply