Zweite Frauen erneut im Kreispokalfinale

Gleich für zwei unserer Teams aus dem Mädchen- und Frauenbereich wurde es unter der Woche spannend. Für unsere zweiten Frauen ging es um den erneuten Einzug ins Finale des Kreispokals, während die B-Mädels ihr erstes Ligaspiel seit November bestritten.

Am Mittwoch trafen unsere zweiten Frauen im Halbfinale des Kreispokals auf den SV Traktor Kirchdorf. Unsere Frauen sind stark und dominierend ins Spiel gestartet, haben im Mittelfeld viele gute Pässe gespielt und konnten sich so einige gute Chancen erarbeiten. Allerdings war es wieder die Chancenverwertung, an der das Team von Lucas Passvogel zunächst scheiterte. Die Torhüterin der Gäste hielt stark und die Genauigkeit der Pässe und das Durchsetzungsvermögen vor dem Tor hätten besser sein können. Zusätzlich dazu, dass der Ball einfach nicht ins Tor gehen wollte, wurden unseren Frauen im Verlauf der ersten Halbzeit immer wieder Konter der Kirchdorfer gefährlich. Aber auch diese konnten unter Kontrolle gebracht werden. Insbesondere in der Defensive wurden unsere Frauen noch einmal sicherer, sodass die Gäste kaum noch durchkamen. In der 34. Minute gelang es unserem GFC dann endlich den verdienten Führungstreffer zu erzielen. Janka Holtz brachte nach drei Versuchen den Ball endlich ins Tor. Damit gingen unsere Frauen mit 1:0 in die Pause. Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten sie sich dann erneut belohnen. Laura Wichmann zog aus knapp 20 Metern ab und erhöhte damit auf 2:0. Zehn Minuten später setzte Laura nach und traf zum 3:0. Nach einer kurzen unkonzentrierten Phase, in der es Kirchdorf gelang, den Anschlusstreffer zu erzielen, gelang es unseren Kreisoberligistinnen wieder besser ins Spiel zu kommen. Sie nutzten die Schnelligkeit auf den Flügeln und die Ballsicherheit in der Mitte und dominierten ab da wieder deutlich das Spiel. In der 58. Minute konnte sich dann auch endlich Cindy Schubert belohnen, die im Laufe der Partie schon einige Chancen herausarbeiten konnte. Fünf Minuten später erhöhte Isabelle Janzen auf 5:1, bevor Laura Wichmann in der 69. Minute mit dem sechsten Treffer für unsere Frauen den Deckel drauf machen. Mit einem 6:1-Sieg konnten unsere zweiten Frauen somit ins Pokalfinale einziehen. Das Spiel wird am 16.06. in Lubmin stattfinden.

B-Mädels unterliegen nach guter erster Halbzeit

Bereits am Dienstag blickten unsere B-Mädels hoffnungsvoll auf ihr erstes Spiel der Rückrunde gegen den Lübzer SV. Im Hinspiel verloren sie zwar mit 2:9, spielten aber eine starke erste Halbzeit, auf die sich aufbauen ließ. Auch am vergangenen Dienstag war die erste Hälfte der Partie wieder in Ordnung. Das Team von Sandra Gutmann-Tank startete motiviert in das Spiel und versuchte schnell, über die linke Seite Torchancen herauszuarbeiten. Die Torgefahr fehlte jedoch noch. Auf der anderen Seite spielte Lübz ein wenig intelligenter und nutzte die Räume, die sich bei unserem GFC ergaben. In der siebten Minute konnten die Gäste dann durch einen Freistoß in Führung gehen. Torhüterin Enya Stolz hielt zunächst gut, konnte in dieser Situation den Ball jedoch leider nicht festmachen. Danach wurde es etwas chaotisch. Die Mädels ließen die Köpfe hängen und spielten verunsichert. Offensiv passierte bis auf vereinzelte Einzelaktionen und Standards über Pauline Behnke und Lia Bücke nicht viel. Nach dem 0:2 in der 24. Minute wurde es dann wieder etwas zielstrebiger. Unsere Mädels arbeiteten sich einige gute Möglichkeiten vor dem Tor heraus. Kurz vor der Pause gab es dann eine Großchance auf unserer Seite durch Wilma Langbein, die von der gegnerischen Torhüterin jedoch abgewehrt werden konnte. Relativ zeitnah nach Wiederanpfiff gelang Pauline Behnke dann nach einer Ecke der Anschlusstreffer. Ab da veränderte sich das Bild auf dem Platz etwas. Für ungefähr zehn Minuten hatte man das Gefühl, es könnte sogar noch kippen. Immer wieder wurde versucht, die schnellen Mädels vorne mit langen Bällen in Szene zu setzen, doch der Ball wollte leider nicht ins Tor. In der 53. Minute gelang es den Lübzer Mädels dann auf 3:1 zu erhöhen. Danach kippte es wieder, hinten wurde es etwas wilder und unkonzentrierter, aber Lia Bücke versuchte immer wieder ihre Mannschaftskameradinnen zu motivieren und aufzuwecken. Viel helfen, tat es jedoch leider nicht. In der 59. Minute erhöhten die Gäste auf 4:1 und in der 68. Minute auf 5:1. Eine Minute später dann nochmal ein kleiner Hoffnungsschimmer: Mizzi Schiller konnte einen Konter eiskalt abschließen und damit ihr erstes Saisontor erzielen. Wirklich Hoffnung war jedoch nicht mehr da, noch etwas mitzunehmen. Lübz gelang es dann, noch zwei Tore zu erzielen und auf 7:2 zu erhöhen. Und dabei blieb es auch. Auch wenn es den Mädels noch schwerfällt, über die gesamte Dauer des Spiels die Konzentration hochzuhalten, ist eine deutliche Verbesserung zu erkennen.

Zurück zur Newsübersicht