Wir wollen den Auswärtssieg! #FSVGFC
Zurück im Ligaalltag! Das Spiel gegen Nossentiner-Hütte war ja ganz lustig und am Ende stand die Erfüllung der Pflichtaufgabe im Mittelpunkt. Joe-Joe Richardson dürfte sich trotz ein paar vergebener Chancen auch Selbstvertrauen geholt haben, schließlich war er an allen Treffern direkt beteiligt. Leider wird gerade der sich das Spiel in Zwickau aber nur von der Tribüne aus anschauen, denn unser US-Boy fehlt leider wegen einer Gelbsperre. Kurios, denn im GFC-Trikot hat er bislang noch nie gegen die Schwäne gespielt. So wird es dann erst mal bleiben. Ansonsten sind aber viele der Verletzten zurück und werden unseren Kader verstärken. Das Comeback von Soufian Benyamina und Osman Atilgan gegen den BFC Preussen verlief ja schon ganz gut, sie brachten sehr viel Schwung in die Offensive, gerade in der ersten Halbzeit. Ähnliches erhoffen wir uns natürlich auch an diesem Wochenende!

Ausgangslage – Raus aus dem Mief
Sucht man in einer bekannten Suchmaschine im Internet nach den natürlichen Feinden von Schwänen, so nennt einem die KI unter anderem auch die Greifvögel. Da kommen wir später nochmal drauf zu sprechen. Am Samstag treten unsere Jungs beim FSV Zwickau an und der spielt eine durchaus positive Saison, steht aktuell auf dem siebten Rang. Wir auf der anderen Seite krebsen auf Platz 15 umher, haben allerdings genauso viele Punkte wie Eilenburg auf der 17, es sieht einfach nicht schön aus. Zuletzt gab es auch ergebnistechnisch immerhin einen kleinen Aufwärtstrend, zwei Mal spielten wir Remis und beide Male war auch mehr drin. Wir müssen den sprichwörtlichen Bock aber auch endlich mal wieder umstoßen und die Zahlen liefern. So sagte es auch Roland Kroos in der Ostsee-Zeitung. Es reicht nicht gut zu spielen, Punkte müssen her. Also, Chancen nutzen und endlich raus aus diesem miefigen Tabellenkeller!
FSV Zwickau – Zu Hause nicht zu schlagen
Es ist noch nicht lange her, da freuten wir uns noch über unsere Ungeschlagen-Serie im Greifswalder Volksstadion. Da sagen die Zwickauer: „Hold my Mauritius“. Seit über einem Jahr konnte keine Gastmannschaft mehr einen Sieg in der GGZ-Arena feiern. Der FSV hat das letzte Mal am 30. August 2024 dort verloren, es war der 6. Spieltag der letzten Saison gegen Altglienicke und ein deutliches 0:3. Die liegen denen aber wohl einfach nicht, denn am siebten Spieltag dieser Saison verlor Zwickau mit dem gleichen Ergebnis bei der VSG. Es war eine von bisher drei Niederlagen in dieser Saison, die bisher sehr gut und teilweise spektakulär für die Schwäne verläuft. Der 2:1-Erfolg über den Halleschen FC hielt zum Beispiel ein Traumtor des Ex-Greifswalders Theo Martens bereit. Zwickau ist schwer zu knacken, aber auch Eilenburg zeigte Anfang der Saison, es ist möglich.
Fun Fact – Eine starke Bilanz
Bange machen ist nicht. Klar, Zwickau ist nicht einfach zu bespielen, aber wer ist das schon in dieser Liga? Und auch, wenn die angesprochene Heimserie des FSV schon beeindruckend ist, so ist es unsere Bilanz gegen den ehemaligen Drittligisten ebenso. Wie oft haben wir denn in den bisher vier Aufeinandertreffen gegen Zwickau verloren? Richtig, noch nie. Die letzten drei Spiele haben wir allesamt gewinnen können. Beim letzten Aufeinandertreffen traf sogar Pascal Schmedemann, der sonst so gut wie nie Tore bejubeln durfte! Also, gegen die Zwickauer scheint für uns immer alles zu klappen. So auch bei dem einzigen Duell, das wir nicht gewinnen konnten. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten wir ab der 28. Minute in Unterzahl. Auch mit einem Mann weniger gingen wir aber zwei Mal in Führung, erst in der letzten Minute glich Zwickau nochmal aus. Die Schwäne mögen zu Hause nicht zu schlagen sein, aber wenn ein Team das Unmögliche schaffen kann, dann wohl unser Greifswalder FC! Fast so... als wären wir deren natürliche Feinde.