Wichtige drei Punkte zum Auftakt
5:0 - so lautete das Endergebnis beim Hinspiel unserer zweiten Mannschaft beim Jahresauftakt in Neubrandenburg. Dies war der Auftakt zu einer Rückrunde, bei der zum bisherigen Saisonverlauf niemand im Verein und in der Mannschaft zufrieden sein konnte. Zu viele Gegentore bei zu wenig selbst erzielten Treffern, zu wenig Punkte aus den ersten 15 Spielen. Die Wintervorbereitung bot Trainer Peter Mihajlovic vor allem zwei positive Aspekte: Zum einen konnte unsere Reserve vier Testspiele bestreiten und ausgiebig testen - das war vielen Verbandsligamannschaften aufgrund der schwierigen Witterung nicht möglich. Zum Anderen konnte mit Jonas Banouas ein alter Bekannter zurückgeholt werden. „Mit ihm haben wir einen weiteren „echten“ Stürmer im Team. Jonas kann uns ungemein weiterhelfen und hat Bock auf diese Aufgabe“, so Mihajlovic.
Gegen den 1. FC Neubrandenburg (6.) sollte nun unbedingt etwas Zählbares rauskommen. Die vergangenen Duelle endeten allerdings zu Gunsten der Vier-Tore-Städter. Mit Lukas Griebsch, Corvin Kosak und Alwin Weber spielten drei Spieler unserer Regionalligamannschaft in den Reihen unserer U23. Sie sollten den teilweise langfristigen Ausfall von Constantin Ihle, Sava Shostatskyi und Maximilian Schiller ausgleichen.
Unsere Männer starteten gut ins Spiel. Sie boten den ersatzgeschwächten Gästen vor allem in der Anfangsphase der ersten Halbzeit Paroli, ließen sich von den wiederkehrenden Angriffen der Blauen nicht beeindrucken und setzten selbst immer wieder Nadelstiche in Richtung des sehr gut aufgelegten Keepers der Neubrandenburger. Nach 20 Minuten kam es zu einem unnötigen Freistoß für die Gäste - daraus folgte das 0:1 aus unserer Sicht. Die U23 zeigte sich allerdings unbeeindruckt und zog durch einen sauber geschossenen direkten Freistoß von Alwin Weber noch vor der Halbzeit gleich.
Die etwa 60 Zuschauer erlebten auch in der zweiten Hälfte selbstbewusste und energische Gastgeber. Die Neubrandenburger zeigten auch immer wieder ihre Qualitäten. Hier spielte unserer Reserve ab und an das Glück und ein sicherer Carl Claas zwischen den Pfosten in die Karten.
Nach etwa einer Stunde funktionierte das Zusammenspiel zwischen Corvin Kosak und Leon Gehrt, der auf Jonas Banouas ablegte. Dieser musste nur noch einschieben und konnte somit beim ersten Pflichtspiel-Einsatz mit einem Treffer zur Führung glänzen. Die Gäste kamen immer wieder gefährlich vors Tor und zeigten sich auch nach Standards gewillt den Ausgleich zu erzwingen. In der ersten Nachspielminute legte jedoch Alwin Weber auf Banouas ab der zum 3:1 traf und somit den Sieg besiegelte. Das Spiel war jedoch noch nicht vorüber und so konnte Arman Gabrieljan mit einem sehenswerten Schuss aus 16 Metern das 4:1 Endergebnis stellen.
Nach dem Spiel war die Freude auf der Seite unserer U23 natürlich riesig. Mit einem Sieg in die Rückrunde zu starten, endlich wieder viele eigene Treffer im Spiel zu erzielen und mit Neubrandenburg einen Gegner zu schlagen, gegen den man in den vergangenen drei Spielzeiten nie siegen konnte, reichte für ausgelassene Stimmung nach dem Spiel völlig aus. Trainer Peter Mihajlovic zeigte sich sehr erleichtert: „Sehr gutes Zeichen für uns! Nach diesem Spiel hat man heute gesehen, dass jeder sein Maximum rausholen muss, um in der Liga zu punkten“, so der Coach. „Mich freut es natürlich unheimlich für die Jungs. Auch unsere neuen Spieler haben sich sehr gut eingefügt und miteinander harmoniert. Das nächste Spiel wird wieder ein Anderes und dort müssen wir nachlegen, um unserem großen Ziel näher zu kommen.“
Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag am Damerower Weg in Rostock statt. Der Gegner heißt dann: FC Förderkader René Schneider.
Bericht: Lukas Neumeister