Verdiente 0:2-Niederlage beim VFC Plauen
Das war viel zu wenig: Unser Greifswalder FC hat beim Tabellenschlusslicht VFC Plauen mit 0:2 verloren. Offensiv kam fast nichts von unseren Jungs. Die Plauener waren überlegen und trafen zweimal sehenswert.
Auf vier Positionen veränderte Cheftrainer Fuchs die Anfangsformation. Jakubov kehrte nach überstandener Krankheit für Petzold ins Tor zurück und Manske begann für Facklam. Dazu kamen Heil und Abu-Alfa für Engel und Farr rein, die beide nicht im Kader waren.
Von Beginn an war das Niveau der Partie nicht wirklich hoch. Auf beiden Seiten kam es immer wieder zu Abspielfehlern und Chancen wurden sich auch eher weniger herausgespielt. Den ersten Abschluss Richtung Tor verzeichnete Kratzer, der allerdings weit über den Kasten schoss (12.). Nur eine Minute später kam Martynets in guter Position zum Abschluss, traf den Ball aber nicht richtig. Chancen entstanden beim GFC hauptsächlich durch Standards und so kam Heil zum nächsten Schuss (17.).
Etwas gefährlicher wurde es dann erstmals in der 22. Minute: Nach einem Konter zog Kämpfer von der linken Seite ab, traf aber nur das Außennetz. Kurz darauf fiel dann der nicht unverdiente Führungstreffer für den VFC. Winter dribbelte sich gegen drei Greifswalder durch und zog von der Strafraumkante ab. Die Ball schlug flach im langen Eck von Jakubov ein (24.). Der GFC kam daraufhin etwas besser ins Spiel und die Intensität wurde hochgefahren.
Nach einer halben Stunde dribbelte sich Kratzer mal bis zur Grundlinie durch und legte den Ball in den Rückraum. Dabei fälschte ein Plauener Abwehrspieler so ab, dass der Ball per Bogenlampe Richtung Tor flog. Am Ende konnte Martynets auf der Linie klären. Alle weiteren Aktionen in Durchgang eins waren eher Halbchancen, als dass es wirklich gefährlich wurde für die Torhüter beider Teams.
Zum zweiten Durchgang sollte natürlich mehr Schwung ins Offensivspiel des GFC kommen, doch das blieb zunächst aus. Schmedemann kam in der 53. Minute nach einer Brandt-Ecke per Kopf an den Ball, konnte die Kugel aber nicht richtig platzieren, sodass der Ball weit neben das Tor ging. Nach einer Stunde hatten unsere Jungs eine sehr gute Umschaltmöglichkeit, doch kam auch diesmal nichts Zählbares bei rum. Benyaminas Flanke in Richtung Lämmel konnte Fischer vorher noch zur Ecke klären. Bei dieser kam Strietzel aus kurzer Distanz zum Tor an den Ball, köpfte aber genau in die Arme von Pieles (61.).
Auf der anderen Seite machte es der VFC besser: Will wurde auf Höhe des Elfmeterpunkts in Szene gesetzt, schlug einen Haken und vollendete in den Winkel (70.). Danach war das Spiel durch. Der GFC lief nochmal an, aber es fehlte an spielerischen Elementen und auch am Glück, an diesem Tag zu einem Torerfolg zu kommen. Plauen hätte sogar noch das 3:0 erzielen können, aber Jakubov hielt mit einem starken Reflex (82.). Insgesamt war es ein schwacher Auftritt des GFC, der am kommenden Samstag bei Anker Wismar im Landespokal Wiedergutmachung betreiben will.
VFC Plauen - Greifswalder FC 2:0 (1:0)
VFC Plauen: Pieles – Jusic, Fischer, Träger, Morosow – Andreopoulos (57. Tanriver), Limmer – Martiynets, Winter (89. Abayomi), Kämpfer (89. Riedl) – Will (71. Berkemer)
Greifswalder FC: Jakubov – Kratzer, Eglseder, Schmedemann, Strietzel (85. Griebsch) – Abu-Alfa (61. Lämmel), Brandt (85. Sanin), Daedlow (72. Hetzsch), Heil (61. Facklam) – Manske, Benyamina
Tore:
1:0 Winter (24.)
2:0 Will (70.)
Zuschauer: 1.163
Schiedsrichter: Patrick Kluge