Unser neuer Nachwuchsleiter – Das ist John-Philipp Bruhns
Unser Greifswalder FC freut sich, seinen neuen Nachwuchsleiter präsentieren zu dürfen. Seit dem 1. Juli ist John-Philipp Bruhns für unsere Greifenkids verantwortlich und soll unseren GFC damit auf das nächste Level heben.

Neben seinem Job als Hauptverantwortlicher für unsere Junioren, fungiert er auch als Kleinfeldkoordinator und Trainer unserer U14. Der Schritt aus Anklam nach Greifswald war einer, der sich schon lange angebahnt hatte. „Stefan Kroos hat seit zwei Jahren versucht, mich hierherzubekommen – zunächst noch als Trainer und jetzt dann als Nachwuchsleiter. Das hat auch gut gepasst, weil ich mir sehr gut vorstellen kann, den ganzen Tag mit Fußball zu verbringen. Ich glaube, das ist von jedem Kind oder Jugendlichen ein Traum und den kann ich jetzt ausleben“, freut sich Bruhns. In erster Linie geht es nun für ihn darum, gewisse Trainingsstrukturen zu implementieren und eine Spielphilosophie für unseren GFC zu entwickeln. „Ich versuche, soweit es geht, die Strukturen von den Kleinsten zu den Größten reinzubringen und achte dann darauf, dass es umgesetzt wird“, bestätigt John.
Bisher war er in Anklam als U19-Coach tätig, sammelte aber auch bereits Erfahrungen als Stützpunkttrainer in Friedland und war zuletzt auch Co-Trainer der U13-Landesauswahl. Viele seiner Jungs aus der neuen U14 kannte er dadurch bereits. „Deswegen war die Aufgabe erst recht sehr sehr spannend. Wir haben jetzt drei Wochen trainiert, wir haben unser erstes Testspiel gehabt, das schon sehr vielversprechend war. Wie gesagt, dadurch, dass ich sie alle kenne, passt das sehr gut“, so der 25-Jährige. Mit den Jungs möchte er in der neuen Verbandsligasaison gar kein richtiges Mannschaftsziel ausgeben. Wichtig sei ihm vor allem die individuelle Entwicklung seiner Spieler. „Ziel soll sein, dass sie den nächsten Step in Richtung, zum Beispiel, eines NLZ‘s machen. Dafür wollen wir, mal abgesehen von Ergebnissen, versuchen, dass sie sich persönlich am besten entwickeln. Ich glaube, wenn wir das schaffen, dann ist der Klassenerhalt ganz klar machbar“, prognostiziert Bruhns.
Der Greifswalder FC als Sprungbrett
John-Philipp wird aber eben nicht nur seine Mannschaft, sondern letztlich unseren gesamten Nachwuchs im Auge behalten. Als Kleinfeldkoordinator hat er dabei natürlich ein besonderes Augenmerk auf unsere kleineren Greifenkids. Die Arbeit mit jungen Talenten gibt ihm besonders viel und erfüllt ihn mit Stolz. „Es macht einfach Spaß mit den Jungs zu arbeiten, weil sie noch lernwillig sind und die Erfolge schnell kommen, wenn man es richtig anstellt“, so Bruhns, der anfügt: „Ziel sollte natürlich sein, dass wir als Greifswalder FC in der Region als Sprungbrett für den leistungsorientierten Fußball dienen und versuchen, hier bestmöglich eine Anlaufstelle für talentierte Fußballer zu sein, aber auch für talentierte Trainer, um vielleicht den nächsten Schritt in Richtung leistungsorientierten Fußball zu gehen.“ Und hierfür werden die Voraussetzungen in der schnelllebigen Fußballwelt bekanntermaßen immer früher geschaffen, wie er auch durch seine Zeit in der Landesauswahl vor Augen geführt bekam.
„Das hat meinen Blick nochmal weiter geschärft, wie es im leistungsorientierten Fußball laufen kann oder auch soll“, erzählt John. In unserer Geschäftsstelle hat er sich indes nach seinen ersten Wochen bereits gut eingelebt. Für ihn fühlt es sich nach der richtige Entscheidung an, auch, wenn aktuell in der Sommerpause noch nicht ganz so viel Trainings- und Spielbetrieb ist. „Umso mehr freue ich mich, wenn es dann so richtig los geht! Mir gefällt es hier sehr gut, ich bin gut angekommen, habe ich das Gefühl. Die Stimmung passt auch im Büro“, so Bruhns augenzwinkernd. Wir freuen uns auf jeden Fall, dass du nun endlich da bist und heißen dich herzlich willkommen!