U7 und U8 überzeugen in Berlin
Bereits Mitte April diesen Jahres zeigte unsere U8 eine ausgezeichnete Leistung im hochkarätigen Turnier des Gastgebers 1. FC Wilmersdorf. Damals belegten unsere Jungs den 3. Platz und ließen sogar das U8-Aufgebot von RB Leipzig hinter sich. Anscheinend haben die Kids im April nicht nur Trainer und Eltern verzaubert, sondern auch die Berliner Gastgeber - prompt flatterte die nächste Einladung ins Haus. An diesem Samstag war es dann wieder soweit. Unsere U8 traf im Champions-League-Cup auf zahlreiche namenhafte Vereine aus dem Osten der Republik - darunter viele Clubs aus der Bundeshauptstadt sowie aus Leipzig, Dresden und Halle. Auch die U8 vom 1. FC Union Berlin war vertreten und setzte die Messlatte für unsere Kids ordentlich hoch. Gespielt wurde dieses Mal im Ligabetrieb - Jeder gegen Jeden! Bei 14 angereisten Clubs standen 130 spannende aber auch kräftezehrende Spielminuten an. Unsere U8 startete sehr souverän ins Turnier und setzte sich von Anfang an im oberen Viertel der Tabelle fest! Aus acht Spielen gingen wir mit sechs Siegen und zwei Unentschieden hervor, ließen dabei keinen einzigen Gegentreffer zu - Wahnsinn! Lediglich gegen den späteren Turnier-Zweiten 1. FC Union Berlin und den Turniersieger SC Staaken unterlagen wir knapp und ließen jeweils 3 Punkte liegen, bevor wir wieder mit zwei Siegen die oberen Ränge verteidigten.
Im letzten Spiel ging es nochmal um alles oder nichts - Platz 3 oder Platz 4 stand zur Disposition! Da bereits alle anderen Spiele des Turniers ausgespielt waren, war die Tabelle klar gezeichnet. Unsere Kids wussten, was sie nun ableisten mussten - nicht weniger als 6 Plus-Tore mussten in dieser letzten entscheidenden Partie her! Eine schier unmögliche Aufgabe nach bereis 120 gespielten Minuten an diesem heißen Berliner Frühlingstag! Der Pfiff ertönte, das Spiel begann. Alle fassten sich ans Herz, gingen über ihre Grenzen hinaus! Man hat es den Kindern förmlich angesehen: „6 Tore wollt ihr? 6 Tore bekommt ihr!“ Auf den Punkt, auf die Sekunde genau gelang uns die Sensation - Platz 3 ist gesichert! Ganz nebenbei stellen wir mit nur vier Gegentreffern aus 13 Partien das defensivstärkste Team! Und wieder einmal zeigt die GFC U8, dass sie mit den ganz großen Vereinen aus dem „Osten“ mithalten kann! Eine wahnsinnige Leistung, ein toller Erfolg! Wir sind mega stolz auf euch!
GFC U7 gelingt Durchmarsch in Berlin
Unsere U7 folgte am Sonntag der Einladung des BFC Dynamo ins Sportforum Hohenschönhausen und trat wie die U8 am Tag zuvor den langen Weg in die Bundeshauptstadt an. Der zarte U7-Kader, am Pfingstwochenende arg ausgedünnt, konnte auf lediglich einen Auswechselspieler zurückgreifen. 100 kräftezehrende Spielminuten unter der sengenden Berliner Sonne waren zu absolvieren. Nachdem im ersten Spiel noch die eigenen Mitspieler beschnuppert, deren Laufwege analysiert und erst dann der Gegner vorsichtig unter die Lupe genommen wurde, waren unsere Jungs ab Spiel 2, einer Spieluhr gleich, aufgezogen und auf Sieg fokussiert! Eine Spieluhr, die nicht aufhören wollte zu spielen! Partie um Partie wurden die Gegner zurechtgelegt und umspielt, mal recht deutlich, aber auch mal recht knapp das Ergebnis. Hitze hin oder her, nichts und niemand konnte an diesem Tag unsere Kids stoppen. Verlustpunktfrei marschierte die U7 durch das Turnier und drehte ihre Pirouetten! Ein souveräner Turniersieg war das Ergebnis - 10 Spiele, 10 Siege, 30 von 30 Punkte UND der GFC U8 gleich getan: Mit nur vier Turniergegentreffern abermals die Defensiv-Stärkste Mannschaft im Vergleich! Verteidigen können unsere Lütten! Zudem sahen wir ganz tolle Kids, die mutig und strahlend über den Platz wirbelten und die Herzen der Trainer und Eltern höher schlagen ließen! Liebe Jungs der GFC U7, das war ein tadelloser Auftritt - gerne mehr davon! Außerdem unterlag unsere D3 in dieser Woche der U12 des 1. FC Neubrandenburg mit 3:6 und unsere U10 schlug den HFC Greifswald mit 16:0. Die U17 von Trainer Steven Oklitz hingegen verlor mit 3:6 gegen die U15 von Hansa Rostock. Im Hinspiel siegte die Oklitz-Elf noch deutlich. Dieses Mal musste sich die U17 geschlagen geben und damit hat das Team von Steven Oklitz nur noch einen Punkt Vorsprung vor Hansa.
Text U7/U8: Steffen Handau