U23 lässt Punkte in Schönberg

Die zweitlängste Auswärtsfahrt der Saison (181km) führte unsere Reserve an die Maurine. Auf dem dunklen Kunstrasenplatz der Brillen Becker Arena wartete der tabellenzehnte FC Schönberg 95. Im Hinspiel mussten sich unsere jungen Wilden mit 1:3 geschlagen geben. Eine solche Niederlage sollte nun vermieden werden, um den Abstand zu den gefährlichen unteren Plätzen zu vergrößern.

Archivfoto

Trainer Peter Mihajlovic musste auf einige Leistungsträger und Stammspieler verzichten. Ohne Constantin Ihle (Aufbautraining), Ole Stechert und Ben Tornow (gesperrt) sowie Kapitän Marco Kröger trat unsere Verbandsligamannschaft die Reise nach Mecklenburg an.

Vor rund 50 Zuschauern entwickelte sich auf dem Kunstrasen eine dynamische Begegnung, in der unsere Männer die ersten zehn Minuten ziemlich verschliefen. Die Schönberger tauchten zu Beginn öfter vor dem Kasten von Carl Claas auf, ohne jedoch Zählbares mitzunehmen. Für die erstmals zusammen agierende Abwehrkette bestehend aus Shostatskyi, Settgast, Schiller und Klaeske war die Anfangsphase ein Kraftakt. Im Laufe der ersten Hälfte kamen unsere Roten immer besser ins Spiel. Einige mehr oder weniger klare Chancen konnten allerdings nicht verwertet werden. Nach einer halben Stunde zeigte Referee Rico Zander auf den Punkt - leider auf der falschen Seite. Vorausgegangen war ein versehentliches Handspiel von Markus Klaeske. Schönberg verwandelte zum 1:0. Eine bittere Pille für die U23, waren sie doch mittlerweile besser im Spiel.

Nach der Pause ging es besser für uns los. Immer wieder setzten die Offensivkräfte Niclas Gleisner und Jonas Banouas mithilfe von Domenike Meyer und Philipp Sundt Akzente, ohne dabei Zwingendes herauszuholen. Nach einer Stunde trafen die Gastgeber mit einem cleveren Spielzug zum 2:0 und bauten somit die Führung aus. Nur zehn Minuten später zeigte Schiedsrichter Zander wieder auf den Elfmeterpunkt. Diesmal kam Savielii Shostatskyi bei einem gegnerischen Angriff zu spät und konnte seinen Gegenspieler nur noch mit unfairen Mitteln stoppen. Die Schönberger verwandelten zum 3:0 und markierten damit gleichzeitig den Endstand.

Für unsere U23 heißt es jetzt den Mund abzuputzen, die spielfreie Woche zu nutzen und gestärkt ins kommende Heimspiel am 29.03. zu gehen. Hier heißt der Gegner dann SpVgg Torgelow-Ueckermünde.
 
Bericht: Lukas Neumeister

Zurück zur Newsübersicht