U23 holt klaren Sieg in Generalprobe
Für unsere U23 ging es am vergangenen Wochenende zur zweiten Mannschaft des FSV Bentwisch. Bei dem Landesligisten sollte ein letzter Härtetest für die anstehende Saison anstehen. Nach den bisher eher mäßigen Ergebnissen gelang an diesem Tag deutlich mehr. Von Beginn an legte das Team eine hohe Intensität an den Tag. Die einstudierten Laufwege stimmten und so kamen die Jungs immer wieder über die Außen durchgebrochen. Starke Flanken sorgten für viele Abschlüsse und dieses Mal auch viele Tore! Die Chancen wurden gut genutzt. Niclas Gleisner, Ben Tornow, zwei Mal Jean-Luca Beck und Markus Klaeske erzielten die Treffer zur deutlichen 5:0-Pausenführung. Bis auf zwei kleine Wackler wurde defensiv nicht viel zugelassen und so war das Ergebnis auch in der Höhe verdient. Im zweiten Abschnitt ging es dann knapp eine halbe Stunde genau so weiter. Beck erzielte noch zwei weitere Tore, ehe das Team dann ein paar Gänge zurückschraubte. Dabei gab es dann hier und da doch auch immer wieder ein paar Nachlässigkeiten, die aber letztlich nicht mehr zu Chancen für den Gegner führten. So blieb es beim 7:0 und die Mannschaft kann mit viel Selbstbewusstsein in den ersten Spieltag der Verbandsliga gehen. Um 14 Uhr ist Anstoß im Volksstadion, zu Gast ist der SV Warnemünde mit Neu-Trainer Martin Schröder. Kommt unbedingt vorbei!
Neben unserer U23 war aber auch noch ein anderes Team aus dem Nachwuchs unterwegs. Die U17 von Marco Kröger fuhr zur A-Jugend des FSV Kühlungsborn. Dabei hatte der Trainer lediglich zwölf Mann zur Verfügung und leider kam das Team auch nicht so gut rein. Zwar hatte unsere U17 viel Ballbesitz, konnte sich vorne aber nicht gut durchsetzen und auch die Laufbereitschaft stellte Coach Kröger nicht zufrieden. Dies änderte sich nach knapp einer halben Stunde und so bekam unser GFC mehr Zugriff. Die sich daraus ergebenden Torchancen wurden bis zum Pausenpfiff aber noch nicht genutzt. Ganz anders dann im zweiten Durchgang. Unsere U17 dominierte das Spielgeschehen nun und spielte die Treffer sehr stark raus. Hugo Bredlow und Roque Maybauer trugen sich jeweils doppelt in die Torschützenliste ein. Kühlungsborn war in der Folge platt, das nutzten unsere Jungs dann nicht konsequent genug aus, um weitere Treffer zu erzielen. Stattdessen gab es in der Schlussphase noch einen Gegentreffer nach einem Einwurf zum 4:1-Endstand, dennoch war Kröger mit dem Spiel erst mal zufrieden.