U23 gelingt Sensationssieg
Der Saisonstart unserer U23 war in Ordnung. Zwei Siege, zwei Niederlagen, damit konnte das Team von Trainer Peter Mihajlovic wohl leben. Am Wochenende ging es nun aber gegen ein Team, das einen Sahnestart erwischte. Nach vier Spielen war der Penzliner SV noch gänzlich ohne Niederlage geblieben und hatte lediglich zwei Gegentore kassiert. Eine schwere Aufgabe also für unsere U23, die allerdings sehr gut ins Spiel startete. In den ersten 20 Minuten war es zwar noch relativ ausgeglichen, ein Chancenplus war aber eher unserem GFC zuzuordnen. „Die Intensität hat gestimmt, aber auf beiden Seiten“, so Keeper Moritz Herz.
In der 26. Minute sollte dann aber der erste Jubelschrei ausbrechen. Es gab eine Standardsituation, die Jean-Luca Beck mustergültig auf den kurzen Pfosten brachte. Dort lief Innenverteidiger Ben Tornow perfekt ein und köpfte den Ball ins lange Eck. „Ich kann mit so viel Erfolg gar nicht umgehen. Erst gewinnt der FC Schalke 04, dann meine U11 und dann mache ich noch mein erstes Verbandsliga-Tor. Mehr geht nicht“, scherzte Tornow nach Abpfiff. Und Tornow sollte mit seinem Team noch einige weitere Gründe zum Jubeln haben. Die Zweikämpfe im Mittelfeld wurden in dieser Phase durch Niklas Mieß und Savielii Shostatskyi fast alle gewonnen und daraus resultierte dann auch ein tiefer Pass, der Niclas Gleisner auf die Reise schickte. Der blieb im Eins-gegen-Eins cool und schob nach 34 Minuten zum 2:0 ein. Danach ließen die Jungs aber etwas nach und Penzlin machte nochmal Druck und kam immer wieder mit viel Tempo auf unser Tor zu. In der 40. Minute war dies nur noch durch ein Foul im Strafraum zu stoppen, der nachfolgende Elfmeter wurde zum 2:1-Pausenstand verwertet.
Nach Wiederanpfiff ging es direkt so weiter. Penzlin knüpfte an die letzten Minuten vor der Pause an und drängte auf den Ausgleich. Die durchaus vielversprechenden Situationen wurden aber nicht genutzt. Stattdessen konterten unsere Jungs dann sehenswert. Adebabay Tesfaw war plötzlich in aussichtsreicher Abschlussposition, konnte nochmal querlegen, versenkte den Ball aber selbst zum 3:1 im Netz! Danach brachen alle Dämme. Direkt eine Minute später erhöhte Shostatskyi auf 4:1. „Das war schon krass, aber es hatte sich noch nicht wirklich sicher angefühlt. Das waren ja nur diese zwei Minuten, ansonsten war Penzlin echt gut drin und drei Tore in der Verbandsliga auf Kunstrasen, das kann schon mal schnell gehen“, erzählt Moritz Herz. Und tatsächlich, in der 67. Minute bekam Penzlin einen zweiten Elfmeter, der erneut verwandelt wurde – nur noch 4:2.
„Wenig später war Penzlin dann frei durch und Christoph Lukesch stand im Eins-gegen-Eins vor mir. Den konnte ich dann auch mal halten, Überraschung“, scherzt Keeper Moritz. Die Parade war aber sehr wichtig, denn quasi im Gegenzug besorgte Gleisner das 5:2, womit Penzlin endgültig bezwungen war. „Damit war deren Spirit gebrochen. Die haben schon noch weitergemacht, aber vor allem defensiv ziemlich die Ordnung verloren. Wir haben es aber auch richtig gut gespielt“, so Herz weiter. Unsere U23 spielte sich fortan in einen Rausch und erzielte fast mit jedem Angriff einen weiteren Treffer. Gleisner zum Dritten, Tesfaw zum Zweiten und Maximilian Schiller mit seinem ersten Tor erhöhten noch bis auf 8:2! „Es war mit der beste Fußball, den ich jetzt in den zweieinhalb Saisons, die ich jetzt hier bin, gesehen habe. Es hat Spaß gemacht“, freut sich Moritz Herz. Am Ende war es ein Ausnahmespiel, dass es so nicht oft gibt, das unserer U23 aber zeigte, was gehen kann. Mit dem Erfolg setzte sich das Team mit neun Punkten auf den siebten Tabellenplatz der Verbandsliga, herzlichen Glückwunsch!