U19 mit Kantersieg in Wolgast

Drei Spiele, nun auch offiziell drei Siege – das war die Bilanz unserer U19 in der Verbandsliga vor dem Auswärtsspiel beim FC Rot-Weiß Wolgast. Dort wollte das Team von Robert Borauke natürlich ansetzen und von Beginn an zeigen, wer der Herr im Haus ist. Genau das gelang auch, denn in der ersten Minute erzielte Fabian Roß den Führungstreffer für unsere A-Jugend und vollendete damit einen starken Spielzug. Danach war es dann jedoch eher zäh, denn Wolgast wusste die Räume gut zuzulaufen und unser Team vor eine schwierige Aufgabe zu stellen. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Jean-Luca Meliß aber zum 2:0, der berühmte psychologisch wichtige Zeitpunkt.

Nach Wiederanpfiff dauerte es wiederum nur drei Minuten bis Roß wieder traf, Finn Häusler und Said Rasuev erhöhten auf 5:0. „Die zweite Halbzeit war wohl das Beste, was wir bisher gespielt haben. Die Trainerhinweise wurden zu 100% umgesetzt und so konnten wir eben schnell erhöhen“, freute sich Borauke nach Abpfiff. Zwar gab es defensiv noch ein paar Unachtsamkeiten, die fielen aber nicht groß ins Gewicht. Marcel Dohnke und ein zweites Mal Finn Häusler brachten das Spiel letztlich mit 7:2 nach Hause. „Nun heißt es weiter an der defensiven Struktur zu arbeiten, so dass wir auch mal zu 0 spielen“, so der Trainer abschließend.

Ein frühes Tor erzielte am Samstag bereits unsere U23. Im Auswärtsspiel beim Rostocker FC brachte Jean-Luca Beck unser Team kurz nach dem Anpfiff in Führung und legte nach 20 Minuten nach. Die erste Hälfte ging komplett an unsere Greifswalder FC. Sie hätten bereits zur Pause viel höher führen müssen, schafften es aber nicht so richtig den Deckel drauf zu machen. Große Gelegenheiten im Eins-gegen-Eins gegen den RFC-Keeper oder auch ein Elfmeter wurden liegen gelassen und so blieb das Spiel offen. Nach knapp einer Stunde kam der Rostocker FC dann zum Anschlusstreffer, in der Nachspielzeit gelang den Gastgebern dann sogar der Ausgleich. Die Köpfe wurden aber nicht hängen gelassen. Es wurde weiter an den Sieg geglaubt und in der achten Minute der Nachspielzeit: Ekstase. Fatlind Memaj versenkte den Ball doch noch zum 3:2-Sieg in den Rostocker Maschen und mit einer Jubeltraube unserer U23 endete diese am Ende etwas zu spannende Partie.

Schadlos hielt sich unsere U14, die in der Landesliga nach Grimmen fuhren. Bereits in der Vorbereitung hatte unser Team beim GSV getestet und sich klar mit 8:0 durchgesetzt. In der Liga gab es dann das gleiche Bild. Wieder siegte die Mannschaft von Christian Koch und Marc Lubbe mit diesem Ergebnis, hatte trotz des deutlichen Sieges aber spielerisch noch Luft nach oben. Größter Wehrmutstropfen war jedoch die schwere Verletzung von Anton Viktor Lexow, dem wir an dieser Stelle gute Besserung wünschen!

Für unsere U11 ging es in der Landesliga gegen den PSV Ribnitz-Damgarten. Als eigentliche E-Junioren spielen die Jungs von Danny Martens und Ben Tornow bei den D-Junioren mit und zeigten warum. Von Beginn an bestimmte unsere U11 das Spiel, war mutig, defensiv diszipliniert und erspielte sich so sehr viele Chancen. Hinten wurde kaum etwas zugelassen, sodass Ribnitz sich die Zähne an uns ausbiss. Wenn doch mal Bälle auf das Tor kam, war Leon Schönau zur Stelle und parierte sicher. Kurz vor Schluss belohnte sich das Team dann sogar noch und erzielte vier Minuten vor Abpfiff den 1:0-Siegtreffer. Damit bleiben die Jungs nach vier Partien ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz. „„Das war mit Abstand unsere beste Leistung bisher. Die Jungs haben das Spiel ernst genommen, alles gegeben und richtig guten Fußball gespielt“, zeigte sich Martens begeistert. Herzlichen Glückwunsch, weiter so!

Zur Startseite

Während unsere U10 sich deutlich mit 17:0 bei der SG Karlsburg/Züssow durchsetzte, war auch unsere U9 am Wochenende erfolgreich. Das Team von Sebastian Liebenow und Kristaps Freimanis zeigte sich im Spitzenspiel gegen Sturmvogel Lubmin weiter souverän. Beide Teams hatten vor der Partie eine makellose Bilanz von vier Siegen in vier Spielen, entsprechend nervös war zunächst der Beginn. Unsere Greifenkids aber waren die spielbestimmende Mannschaft und besonders der Spielaufbau aus der Defensive heraus gelang unserer U9 fantastisch. So entwickelte sich mit genauso wie gegen den Ball ein ansehnliches Spiel, nur vor dem Tor wollte der Knoten zunächst, auch wegen der guten Defensivleistung der Lubminer, nicht platzen. Mit zunehmender Dauer wurden unsere Kleinen aber auch hier immer kreativer und so sprang am Ende dann doch ein 9:2-Sieg heraus, bei dem die Gegner auf das starke Pressing kaum Antworten fanden. Durch den fünften Sieg bleiben die Jungs und Mädchen somit an der Tabellenspitze!

Unsere U8 war bereits unter der Woche im Einsatz. Die Greifenkids von Stefan Boosch und Ole Wienhold fuhren am Dienstag zum SV 90 Görmin. Dabei zeigte das Team sein bekanntes Gesicht und begeisterte durch Einsatz und Spielfreude. Die U8 brauchte dabei keine Eingewöhnungszeit und übernahm sofort das Kommando. Bereits in der ersten Minute gelang der erste Treffer nach schnellem Passspiel und eine geschickte Kombination. So ging es dann auch weiter und am Ende stand ein auch in der Höhe völlig verdienter 12:2-Sieg zu Buche, stark!

Zurück zur Newsübersicht