U17 nach 5:0 gegen Hansa Tabellenführer
Nach dem 2:0-Sieg in Unterzahl bei Hafen Rostock wollte unsere U17 gegen Hansa Rostocks U15 natürlich mit elf Mann das Spiel beenden, punktetechnisch aber nachlegen. Fabian Kaiser ersetzte dabei den gesperrten Colin Krowas im Tor und sollte einen relativ ereignisarmen Arbeitstag erleben. Das Team von Marco Kröger dominierte über die komplette Spielzeit und ging nach elf Minuten per Strafstoß in Führung. Danach fehlten jedoch die so richtig zwingenden Tormöglichkeiten. Zumeist versuchten es die Jungs per Weitschuss, hatten jedoch zunächst kein Glück. Die zweite Hälfte begann dann mit einem Offensivfeuerwerk unserer U17, die auf den zweiten Treffer drängte und in den ersten zwei Minuten zu vier Abschlüssen kam. Der letzte war nach einem dicken Bock in der Hansa-Defensive dann auch drin. Danach lief es besser im Abschluss und die U17 konnte noch drei weitere Treffer nachlegen. Am Ende stand ein völlig verdienter 5:0-Erfolg zu Buche, der auch noch hätte höher ausfallen können. Die U17 setzte sich damit auf den ersten Platz der Verbandsliga und bleibt ohne Gegentreffer.
Das würde die U19 sicherlich auch gerne sagen, aber die Mannschaft von Trainer Robert Borauke steht aktuell für Spektakel und Nervenkitzel. Nach dem knappen 5:3-Sieg vergangene Woche gegen Neustrelitz, ging es dieses Mal zum FC Anker Wismar. Dort brauchte unser GFC rund 20 Minuten um ins Spiel zu finden, geriet auch bereits früh in Rückstand. Nach einer halben Stunde hatte das Team die Partie aber bereits gedreht und auf 2:1 gestellt. Doch auch nach der Pause verschliefen unsere Jungs wieder die Anfangsphase und waren mit dem Kopf noch in der Kabine. Wismar wusste dies zu nutzen und glich wieder aus. Dann der Schock, Keeper Lennart Sabel konnte nach einem Zusammenprall nicht mehr weiterspielen und musste raus. Stürmer und 2:1-Torschütze Benjamin Wegener erbarmte sich und ging mit der Erfahrung einer Auszeichnung zum besten Torhüter der D-Jugend Hallenlandesmeisterschaften vor einigen Jahren ins Tor. Er war allerdings etwas eingerostet, denn nach der erneuten GFC-Führung rutschte Benny der Ball durch die Hände an die Latte, sodass ein Wismarer im Nachsetzen das 3:3 erzielen konnte. Innerhalb der letzten fünf Minuten schlug das Pendel dann aber glücklicherweise doch noch in unsere Richtung aus, als Mory Touré im Strafraum gefoult wurde und Frode Hotopp per Strafstoß den 4:3-Siegtreffer erzielte.

U15 unterliegt Hertha BSC deutlich
Nach der engagierten Leistung unserer U15 gegen Dynamo Dresden am vergangenen Wochenende, wollte das Team von John-Philipp Bruhns auch bei Hertha BSC eine gute Performance abliefern. Leider sollte es jedoch ein rabenschwarzer Tag für die Jungs werden, die der übermächtigen Truppe der „Alten Dame“ an diesem Tag leider in allen Belangen unterlegen war. Nach elf Minuten stand es bereits 0:3 und die Köpfe gingen nach unten. Danach fielen bis zur Pause leider noch sieben weitere Gegentreffer, sodass es schon zweistellig war. Damit gab sich Bruhns nicht zufrieden und hielt eine brennende Halbzeitansprache, die die Jungs auch nochmal kitzelte. Sie setzten einige Nadelstiche und versuchten etwas in Richtung Gegnertor, Hertha blieb letztlich aber noch eine Nummer zu groß. Fünf weitere Gegentore gab es noch, die es aufzuarbeiten gilt. Kommenden Samstag geht es dann erneut gegen Hertha, dann aber die aus Zehlendorf. Unsere Jungs spielen dann wieder auf unserem Westplatz, darum kommt sehr gerne vorbei!

Unsere andere C-Jugend, die U14, war am Samstag ebenfalls im Einsatz und fuhr ins nicht ganz so weit entfernte Wolgast. Dort bekam es das Team von Christian Koch und Marc Lubbe mit den körperlich überlegenen Jungs von Rot-Weiß zu tun, die es dennoch meist über weite Bälle des Torhüters versuchten. Schon nach zwei Minuten gingen die Gastgeber sogar in Führung, was unsere Greifenkids aber aufweckte. Sie kamen nun besser rein, und schalteten immer besser offensiv um. Fehler waren an diesem Tag aber tödlich, denn Wolgast zeigte sich unheimlich effektiv und nutzte jede Nachlässigkeit gnadenlos aus. So drehten die Wolgaster in den letzten fünf Minuten eine 3:2-Führung unseres GFC noch in ein 3:4. Mit dem Schlusspfiff gelang Moritz Beyer aber doch noch der 4:4-Ausgleich, der zeitgleich der Endstand war. Kommende Woche empfängt das Team dann Spitzenteam Torgelow/Ueckermünde.
Unsere U11 war in der vergangenen Woche dann gleich zwei Mal im Einsatz. Zunächst ging es am Donnerstag nach Dargun, wo der Spitzenreiter auf unsere Jungs wartete. Das Team von Danny Martens hatte dabei in der ersten Hälfte einige Probleme und bei zwei, drei Aluminiumtreffern auch Glück, dass es nicht in Rückstand geriet. In der zweiten Hälfte schwanden dann aber immer mehr die Kräfte der Gastgeber, sodass auch unsere Jungs sich mehr nach vorne trauten. Am Ende sollte es beim torlosen Remis bleiben, was unsere Jungs nach der Energieleistung zurecht wie einen Sieg empfanden.

Gegen Grimmen am Samstag war es dann ein ganz anderes Spiel. Die Truppe von Danny Martens war von Anfang an spielbestimmend und erspielte sich sehr viele Tormöglichkeiten. Sechs davon wurden genutzt, es hätten sogar mehr sein können. Am Ende stand mit dem 6:0 der Sprung an die Tabellenspitze der Landesliga fest!

Unsere U12 war am Wochenende bei Hansa Rostock zu Gast. Gegen die gleichaltrige Truppe trennte sich das Team nach früher Führung mit 1:1.
U9 siegt torreich gegen Kemnitz
Auch unsere ganz kleinen Teams waren am Wochenende wieder im Einsatz. Unsere U9 empfing am Sonntag zum Beispiel den SV Traktor Kemnitz und wollte im ersten Heimspiel natürlich direkt wieder einen Sieg einfahren. Es sollte sich gegen die sehr körperlich agierenden Kemnitzer zeitweise zu einem offenen Schlagabtausch entwickeln. So richtig bekam die U9 das geplante Spiel nicht auf den Platz und hatte nicht das richtige Timing in den Zweikämpfen. Das starke Passspiel und die mannschaftliche Geschlossenheit waren letztlich aber entscheidend um den dann doch verdienten 10:4-Erfolg einzuheimsen.

Die etwas älteren Jungs der U10 waren am Freitagnachmittag auch endlich in ihre Saison gestartet. In der eigentlichen Trainingszeit der Truppe von Domenik Thrun und Jan-Eric Schmidt hatte das Team trotz eines hohen Sieges am Ende nach Ansicht des Trainerteams spielerisch noch Luft nach oben. Die individuelle Klasse der Jungs sorgte für einen ungefährdeten 11:1-Sieg, der für Thrun und Schmidt ein paar Dinge offenlegte, aus denen sie die richtigen Schlüsse ziehen wollen. Dennoch freuten sie sich über den unterm Strich guten Saisonauftakt.

Darüber konnte sich auch die U8 freuen, die ihr Ligaspiel gegen die älteren Jungs von Rot-Weiß Wolgast gewinnen konnte. Starke Dribblings, überlegte Abspiele und eine insgesamt intakte Mannschaftsleistung ließen den Wolgastern letztlich keine Chance. Besonders stolz waren die Trainer, dass die Schwerpunkte aus den Einheiten unter der Woche verinnerlicht und im Spiel konsequent umgesetzt wurden. Da soll es nach der Freude über den Sieg nun aber weitergehen, um die Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Abschließend noch ein Blick auf unsere U7. Die fuhr zu einem Funino-Turnier nach Gützkow und trat dort mit zwei Teams gegen die Gastgeber, Blau-Weiß Greifswald, die SG Kaiserbäder, Sturmvogel Lubmin und Rot-Weiß Wolgast an. Beide Teams gewannen dabei so gut wie alle Spiele gewinnen, lediglich das direkte Aufeinandertreffen endete mit 6:6 Unentschieden! Am Ende belegten also beide Teams den ersten Platz, herzlichen Glückwunsch!
