U15 steigt in Regionalliga auf
Mit einem Handicap aus der 1:2-Hinspielniederlage fuhr unsere U15 am Sonntag nach Erfurt, fest entschlossen den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse in diesem Altersbereich zu schaffen. Nach der durchaus starken Leistung im Volksstadion war auch noch alles drin für die Jungs von Tom Röhl und Marc Lubbe, sodass die Stimmung entsprechend gut war. „Es gab vor dem Spiel nichts zu verlieren und auch die Ausgangslage war weiterhin super. Wir waren uns bewusst, dass wir im Hinspiel definitiv nicht die schlechtere Mannschaft waren. Wir gingen mit einer Aufgabe, einem Ziel ins Spiel: Aufsteigen und Legenden werden“, so Röhl. Einen Tag vor dem Spiel angereist, fand das Abschlusstraining am Samstag noch auf einem Bundeswehrplatz der Henne-Kaserne in der Nähe des Hotels statt. Ein großes Dankeschön also an die Bundeswehr für diese Möglichkeit! Am Abend wurde die Saison beim gemeinsamen Pizzaessen nochmal Revue passieren lassen. Eine sehr ruhige und angenehme Vorbereitung also, auf dem Platz sollte es dann aber ernst werden.
Mit dem Anpfiff waren unsere Jungs dann sofort da. Sie wussten, welche Chance an diesem Tag für sie bereitstand und so setzten sie perfekt die Vorgaben um. „Von Beginn an ging der Matchplan komplett auf. Wir konnten uns zahlreiche Abschlüsse in Halbzeit eins erarbeiten und ließen in der Defensive nichts anbrennen. Alle Aufgaben gegen den Ball wurden perfekt umgesetzt“, so Tom Röhl weiter. Lediglich der Torjubel fehlte wie im Hinspiel zunächst noch. Ein Standard, vollendet von Jonas Klüber, sollte hier Abhilfe schaffen. „Es war eine Ecke, die wir lustigerweise explizit so am Samstag nochmal einstudiert hatten. Damit war der Knoten dann auch geplatzt“, erzählt Marc Lubbe. Zu diesem Zeitpunkt hätte es für die Verlängerung gereicht. Ein weiterer Treffer musste her, um den Aufstieg perfekt zu machen. Zunächst musste sich das Team aber bei Torwart Colin Krowas bedanken, der die Führung mit einer Glanzparade festhielt. Ein tiefer Ball von Davids Sterns fand dann in den Schlussminuten den Top-Torjäger Domenik Jäger. Der lupfte den Ball mit einem Kontakt über den gegnerischen Keeper und sorgte mit dem 2:0 für endgültige Ekstase auf und neben dem Platz. „Alle Spieler und Trainer stürmten das Feld und warfen sich auf einen Haufen. Es war wirklich gigantisch“, erinnert sich Lubbe und fügt an: „Dann hatten wir noch die Aufgabe, die letzten fünf Minuten über die Zeit zu bringen. Das schafften wir auch, inklusive gelb-roter Karte und drei Verletzungen. Jeder hat für dieses Ziel alles reingehauen.“
Nach Abpfiff vor den rund 300 Zuschauern in Erfurt fielen dann alle Lasten der Saison ab. Es gab Tränen, selbst beim Trainerteam und auf der Rückfahrt im Bus wurde entsprechend ausgelassen gefeiert. „Wir haben vor der Saison immer wieder gesagt: Komm, lasst uns Geschichte schreiben. Wir haben Wort gehalten, am Ende war es märchenhaft. Eine perfekte Saison geht damit zu Ende. Einen schöneren Saisonabschluss kann man sich nicht vorstellen“, fasst Tom Röhl seine Emotionen in Worte. Wir verneigen uns vor dieser großartigen Leistung und beglückwünschen unsere U15 zum verdienten Aufstieg in die Regionalliga!

U10 holt sensationell 2. Platz im Young Talents Cup beim MSV Pampow
Die Tinte auf der Urkunde zum Kreismeister Vorpommern-Greifswald ist kaum trocken, da stand unsere U10 abermals parat. Dieses Mal in Pampow bei Schwerin und dieses Mal auf großer überregionaler Bühne. Insgesamt 36 U10-Mannschaften aus M-V und vielen anderen Bundesländern trafen sich zum sportlichen Kräftemessen. Für unsere Jungs, die noch eine anstrengende Saison in den Knochen hatten, definitiv kein Selbstläufer! In der Vorrunde zeigten die Kids um Danny Martens und Ben Tornow ihre ganze Routine am Ball und ließen hier wenig bis gar nichts zu. Ungeschlagen mit vier Siegen, einem Remis und einem Torverhältnis von 10:0 sicherte sich unsere U10 als Gruppensieger den Einzug in die Goldrunde. Hier wurde das Brett dann schon etwas dicker und härter, was zu bohren galt. Aber auch diese Aufgabe meisterte unsere Abordnung am gestrigen Samstag souverän, holte abermals ungeschlagen den Gruppensieg mit drei Siegen, zwei Remis und einem Torverhältnis von 7:1 und stand verdient im Halbfinale.
Im Halbfinale trafen die Jungs dann auf unseren Vorrundengegner aus Hannover, bestätigten hier unseren 1:0-Erfolg gegen den HSC und zogen verdient aber auch erleichtert ins Finale ein. Hier trafen wir ebenfalls auf einen Vorrundengegner. Die Jungs vom FC Victoria Berlin hatten bislang einen sehr stabilen Eindruck hinterlassen und zeichneten sich mit klarem Willen und enormem Ehrgeiz aus! Im Finalspiel ließen unsere Jungs leider diese notwendigen Attribute vermissen und liefen über die volle Spielzeit dem Ball hinterher. Aus dem Spiel heraus ließen wir auch im Finale keine Gegentreffer zu, zeigten hier im gesamten Turnierverlauf eine absolut starke und geschlossene Leistung. Die Berliner zeigten sich jedoch so präsent und gierig auf dem Platz, dass uns nach vorne keine erlösenden Spielzüge gelingen wollten. Victoria drückte permanent und entschied das Finale mit zwei absolut identischen Ausführungen von der Eckfahne. Zwei perfekte Hereingaben auf den zweiten Pfosten nutzten die Berliner eiskalt und verwandelten sehenswert per Kopf! Wir unterlagen 0:2 und holten trotz alledem einen sensationellen 2. Platz in einem absolut hochkarätigen Turnier! Ganz starke Teamleistung, toll gemacht, Jungs!
Zwei weitere Teams waren zudem am Wochenende unterwegs. Unsere Kleinsten, die U7, feierte dabei die Kreismeisterschaft des Fußballverbandes Vorpommern-Greifswald. Beim großen Turnier der Endrunde nahmen insgesamt 13 Mannschaften teil. Gespielt wurde Jeder gegen Jeden und das Team von Torsten Ziesemer zeigte sich in bestechender Form. Alle zwölf Spiele des Tages konnten die Greifenkids für sich entscheiden und sich so völlig verdient den Titel sichern!

Und auch unsere U11 war unterwegs. Am Freitag spielte das Team von Jonas Huschka-Kössler parallel zu unseren Regionalligisten ein Turnier bei der SG Wöpkendorf. Beim sogenannten Sommercup zeigte sich die Mannschaft spielerisch gewohnt stark, ließ hier und da nur die letzte Konsequenz in Aufbauspiel und Abschluss vermissen. Dennoch reichte es für einen souveränen Gruppensieg und auch einen Erfolg im Halbfinale. Damit traf das Team im Endspiel auf die U10 des F.C. Hansa Rostock, gegen die man schnell mit 0:2 in Rückstand geriet. Lennard Zeisset, Ostap Behen und Noah Krüger drehten die Partie allerdings noch in einen 3:2-Erfolg und damit den Turniersieg! Im Anschluss daran blieb das Team dann noch am Platz und bejubelte unsere erste Herrenmannschaft, für die Kleinen ein toller Tag!
